Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Paris rief Klimanotstand aus

Von nachrichten.at/apa, 09. Juli 2019, 21:59 Uhr
Klimagipfel in Paris 2015.  Die Ziele sind bis heute nicht umgesetzt. Bild: (EPA)

PARIS. Nach London hat auch Paris den Klimanotstand erklärt. Die Stadtverwaltung rief alle Politiker am Dienstag dazu auf, das UN-Klimaabkommen von 2015 umzusetzen, das in der französischen Hauptstadt geschlossen wurde.

Für junge Leute will Paris eine "Klima-Akademie" schaffen. Zudem soll ein ständiger Expertenrat eingerichtet werden, der zu dem Thema befragt werden kann.

Im kommenden Jahr finden in Paris Kommunalwahlen statt. Die sozialistische Bürgermeisterin Anne Hidalgo hatte zuletzt eine Reihe von Umweltinitiativen angekündigt. So sollen etwa die Umgebung des Eiffelturms stärker begrünt und der Autoverkehr eingeschränkt werden.

Zuvor hatten bereits die Städte Vancouver, Oakland, London und Basel den Klimanotstand beschlossen. Auch die französische Nationalversammlung hatte Ende Juni den Klimanotstand ausgerufen, ohne dies allerdings mit konkreten Maßnahmen zu unterfüttern. Das Parlament kam damit einer Forderung der FridaysforFuture-Bewegung nach.

mehr aus Weltspiegel

Böller in Vagina der Ehefrau gezündet - 18 Jahre Haft

Weltweite Aktion gegen Menschenhandel: 153 Kinder unter den Opfern

Charter-Flug in Freiheit: Business-Jet bringt Assange nach Australien

Russland entzieht ORF-Bürochefin Carola Schneider Akkreditierung

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Atasta (621 Kommentare)
am 09.07.2019 22:27

Und im Salzkammergut feiert der Massen- und Tagestourismus fröhliche Urständ! Won wean de Leit endlich munta???

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen