Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

FC Liverpool nach 30 Jahren wieder englischer Fußballmeister

Von nachrichten.at/apa, 26. Juni 2020, 06:13 Uhr
Bild 1 von 24
Bildergalerie Das Warten hat ein Ende: Liverpool ist Meister
Das Warten hat ein Ende: Liverpool ist Meister  Bild: PAUL ELLIS (AFP)

LONDON/LIVERPOOL. Vor dem TV hat sich Liverpool am Donnerstag zum englischen Fußball-Meister gekrönt. Weil der einzig verbliebene Rivale Manchester City bei Chelsea 1:2 (0:1) verlor, sind die "Reds" sieben Runden vor Schluss dank eines 23-Punkte-Polsters auf die "Citizens" nicht mehr von der Spitze zu verdrängen.

Mit dem Titelgewinn ist für Liverpool am Donnerstag eine 30-jährige Durststrecke zu Ende gegangen. Untrennbar verbunden ist die "Wiederauferstehung" der "Reds" zweifelsohne mit dem deutschen Coach Jürgen Klopp. Aber auch Red Bull Salzburg darf stolz auf die Insel blicken: Mit Sadio Mane, Naby Keita und Takumi Minamino setzt der Champion auf die Qualitäten ehemaliger "Bullen".

Perfekt machte den mehr als verdienten Triumph der nun entthronte Titelverteidiger Manchester City. Weil das Team von Trainer Pep Guardiola am Donnerstagabend bei Chelsea mit 1:2 (0:1) verlor, holte Liverpool seinen 19. Meistertitel. Und ist nicht nur erster "Geistermeister" auf der Insel, sondern Meister auf der Couch. Denn Klopp und sein Team, das am Mittwoch Crystal Palace mit 4:0 abgefertigt hatte, verfolgten das Spiel vor dem Fernseher.

Wichtigster Titel für Klopp

Die "Reds" können sieben Spieltage vor dem Ende der Premier-League-Saison nicht mehr vom Tabellenzweiten eingeholt werden. City hat 23 Punkte Rückstand und kann höchstens noch 21 Punkte holen.

Nach dem Gewinn der Champions League und des Weltpokals ist es für Klopp der dritte Titel mit seiner Truppe und der wichtigste. Drei Jahrzehnte mussten Fans und Club darauf warten. Einige Male war Liverpool nah dran. Besonders tragisch bleibt die Saison 2013/14 in Erinnerung, als Brendan Rodgers' Elf den sicher geglaubten Titel zwei Runden vor Schluss verspielte. In der Vorsaison standen die "Reds" schon mit sieben Punkten Vorsprung an der Spitze. Doch am Ende verpassten sie den Titel als bester Zweitplatzierter der Historie mit 97 Punkten ganz knapp um einen Zähler.

Trotz des historischen Erfolgs wird es erstmal keine große Party in der Geburtsstadt der Beatles geben. Wegen der Coronavirus-Krise sind die Pubs und Restaurants noch geschlossen. Auch am Stadion Anfield dürfen die Fans derzeit nicht feiern. Es gilt ein Versammlungsverbot. Klopp versprach, dass die Meisterfeier sobald wie möglich nachgeholt wird. Auch eine Parade durch die Stadt soll es dann geben.

Punkterekord vor Augen

Auf dem Weg zum Meistertitel ließ Liverpool, das im Herbst in der CL zweimal Salzburg in sehenswerten Partien in die Knie zwang, einige Rekorde purzeln. So früh wie sein Team erreichte in der Premier League noch niemand die Meisterschaft. Obendrein gelang der beste Saisonstart in Europa (61 Punkte aus 21 Spielen) und saisonübergreifend die beste Punkteausbeute in 38 Premier-League-Spielen (104 Punkte).

Die Mannschaft um Superstars wie Mohamed Salah, Mane oder Virgil van Dijk könnte noch weitere Bestmarken knacken, darunter die für die meisten Punkte innerhalb einer Saison. Den aktuellen Rekord stellte Manchester City mit 100 Zählern in der Saison 2017/18 auf.

Fans pfiffen auf Corona-Auflagen

Unter weitgehender Missachtung der Corona-Auflagen haben hunderte Liverpool-Fans den Meistertitel gefeiert. In den Straßen der Stadt drängten und umarmten sich am Donnerstagabend Anhänger des Kultvereins - trotz der geltenden Abstandsgebote. Rauchbomben und Feuerwerkskörper wurden gezündet. Auch zogen Autokorsos mit Hupkonzert durch die Straßen.

Die feiernden Fans in den Straßen setzten sich auch über einen Appell des deutschen Liverpool-Trainers Jürgen Klopp hinweg. Er hatte die Fans aufgefordert, daheim zu bleiben oder allenfalls direkt vor ihren Häusern zu feiern. Die Spiele der britischen Premier League finden wie jene der Bundesliga wegen des Coronavirus in leeren Stadien statt.

"Es ist ein unglaublicher Moment, eine sehr aufregende Reise", sagte Klopp, der mit Freudentränen kämpfte, im Sender Sky Sport. Der 53-Jährige ist der erste deutsche Trainer, der ein englisches Team zum Titel führte.

"Gute Champions": Guardiola gratulierte

Pep Guardiola, Trainer des entthronten englischen Meisters Manchester City, hat Liverpool zum Titelgewinn gratuliert. "Glückwunsch an Liverpool, ihre Fans, den Trainer, die Spieler. Wohlverdient. Sie sind gute Champions, sagte der Spanier am Donnerstag. Das Team von Jürgen Klopp habe mit "unglaublichem Fokus" gespielt, zeigte sich Guardiola beeindruckt.

Liverpool profitierte am Donnerstagabend davon, dass City in London bei Chelsea mit 1:2 verlor. Guardiolas Team, das sich in den vergangenen beiden Spielzeiten die Meisterschaft gesichert hatte, hat damit 23 Punkte Rückstand auf die "Reds" und rechnerisch keine Chance mehr, den Titel erfolgreich zu verteidigen.

"Das ist die Realität", antwortete Guardiola auf die Frage, ob er enttäuscht sei, so weit hinter Liverpool gelandet zu sein. "Wir liegen weit zurück, aber die anderen 18 Teams liegen noch weiter zurück." Man könne allerdings nicht jedes Mal die Meisterschaft gewinnen. "Das ist noch nie passiert in diesem Land. Du kannst nicht die ganze Zeit gewinnen."

mehr aus Fußball International

Montenegro-Tormann Sarkic starb im Alter von 26 Jahren

Ferdinand Feldhofer wird Trainer-Legionär

Struber wird Trainer bei Traditionsklub Köln

Borussia Dortmund braucht einen neuen Trainer

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

10  Kommentare
10  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Oberpiefke (63 Kommentare)
am 27.06.2020 09:01

Mir könnad elles, außer Hochdeitsch. - Kloppo, Du bisch‘d dâ greiteschd!

lädt ...
melden
antworten
loewenfan (5.471 Kommentare)
am 26.06.2020 19:48

wenn man jetzt kein so Bayern Fan ist würde man sagen das mit dem Kader sogar die Putzfrau Meister wird,
man hat Kloppo schon viele Wünsche erfüllt, trotz allem Zeit wars nach 30 Jahren und ich gönne es den Fans und diesem Tollen Club und Jürgen hat sich damit unsterblich gemacht

lädt ...
melden
antworten
Libertine (5.579 Kommentare)
am 26.06.2020 19:56

Ganz so sehe ich das nicht, auch Man.C hat viel Qualität im Kader, was man in den letzten Jahren gesehen hat. LFC hatte heuer einen Lauf und Man.C schwächelte gelegentlich. Ihre Aussage trifft eher auf Bayern M zu, welche schon wieder am Kader verbessern sind. Jedenfalls ist mein Bart seit dem letzten Titel grau geworden und ich hoffe, dass das so bleibt und er nicht weiß wird bis zu nächsten Titel.

lädt ...
melden
antworten
meisteral (12.157 Kommentare)
am 26.06.2020 10:18

Congrats to the "normal one"!

lädt ...
melden
antworten
FredySchod (78 Kommentare)
am 26.06.2020 13:50

Der einzig sympathische Deutsche zwinkern

lädt ...
melden
antworten
Andrula (818 Kommentare)
am 26.06.2020 09:39

.. freut mich total ! You´ll never walk alone ..

lädt ...
melden
antworten
pepone (60.622 Kommentare)
am 26.06.2020 08:48

ein DEUTSCHER im Fussballmekka hat den Engländer gezeigt wo der Bartl den Most holt 😜😜👍👍😊😊

lädt ...
melden
antworten
mitreden (28.669 Kommentare)
am 26.06.2020 11:25

Zu dumm nur, dass es ein deutscher Trainer und kein Ösi ist.
Aber vll biete ihm der Windner die Staatsbürgerschaft an.... dann könnten wir uns brüsten😂

lädt ...
melden
antworten
kulesfak (2.782 Kommentare)
am 26.06.2020 08:26

Endlich 😀😀😀!
War schon als Bub ein Fan des LFC und einige Male im Mekka Anfield.
Beim letzten Meistertitel war 20.

lädt ...
melden
antworten
FredySchod (78 Kommentare)
am 26.06.2020 07:42

GRATULATION!
Super Club
Super Trainer
Super Verein

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen