Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Gericht lässt Bahn abblitzen

Von OÖN, 04. September 2021, 00:04 Uhr

BERLIN. Die Deutsche Bahn (DB) hat am Freitag eine zweite Niederlage vor Gericht erlitten.

Die DB wirft der Gewerkschaft GDL vor, mit ihrem Streik nicht nur bessere Arbeitsbedingungen durchsetzen zu wollen, sondern auch politische Ziele zu verfolgen. Jetzt geht der Bahnstreik bis Dienstag weiter.

Auf die Frage, ob die Deutsche Bahn ein neues Angebot vorlegen werde, sagte ein Bahnsprecher, es sei vielmehr an der Gewerkschaft an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Sie habe sich – anders als die Bahn – keinen Millimeter bewegt. Die Deutsche Bahn prüft eine Schadenersatzklage gegen die GDL.

mehr aus Wirtschaft

"Plötzlich war der Reiseleiter von FTI nicht mehr da"

Nutzfahrzeuge: Krone Group steigt bei Schwarzmüller ein

Klimawandel trifft Olivenöl-Produktion: Preise stark gestiegen

EZB-Mitglied: "Könnten in diesem Jahr eine weitere Zinssenkung erwarten"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
pepone (60.622 Kommentare)
am 04.09.2021 08:27

Die Deutsche Bahn prüft eine Schadenersatzklage gegen die GDL.

so is es richtig .
UND KEIN CENT MEHR ÜBERWEISEN bis de deppen wieder hakeln.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen