Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Coronavirus aus dem Labor? Warum das nicht plausibel ist

Von nachrichten.at/apa, 14. April 2020, 17:43 Uhr
Eine Illustration des Coronavirus vom Center for Disease Control and Prevention (CDC). Bild: ALISSA ECKERT

Die Hypothese kam fast zeitgleich mit dem Erreger auf: Seit Monaten schwirrt die Behauptung herum, das neuartige Coronavirus sei gar nicht natürlichen Ursprungs, sondern menschengemacht - als eine Art Biowaffe. Ist da etwas dran?

BEHAUPTUNG: Das Coronavirus sei ein Labor-Produkt, glaubt einer Umfrage zufolge fast jeder dritte US-Amerikaner - ein Großteil davon meint sogar, der Erreger sei absichtlich gezüchtet worden.

BEWERTUNG: Wissenschafter halten das für nicht plausibel.

FAKTEN: Tatsächlich fehlen bis heute abschließende Erkenntnisse, wie sich der Mensch ursprünglich genau mit dem neuartigen Coronavirus angesteckt haben könnte. Schnell war klar: Der Erreger ist ein Typ aus der seit Jahrzehnten bekannten Gruppe der Coronaviren. Schon lange wissen Experten, dass diese hochvariablen Viren zwischen Tieren und vom Tier auf den Menschen überspringen können.

Mittlerweile gibt es aber wissenschaftliche Fortschritte: Mitte März veröffentlichten Forscher um den schwedischen Mikrobiologie-Professor Kristian Andersen ihre Analyse der Corona-Familie. Darin ging das Team gezielt der Frage nach, ob das Virus künstlich hergestellt worden sein könnte.

Dazu untersuchten sie die Spike-Proteine, die aus der Virus-Oberfläche herausragen. Diese Stacheln nutzt der Erreger, um an eine Wirtszelle in Lunge oder Rachen anzudocken und in sie einzudringen. Die Untersuchung zeigt dabei insbesondere zwei wichtige Unterschiede zwischen SARS-CoV-2 und seinen Verwandten: Vereinfacht gesprochen hat das Protein einen abweichenden Aufbau und eine andere Zusammensetzung seiner Aminosäuren.

Die Forscher betonen, anhand der untersuchten Merkmale könne das neue Virus zwar besonders leicht menschliche Zellen befallen. Allerdings sei das Ganze nicht so optimal gestaltet, wie man es von einer künstlich hergestellten Biowaffe erwarten würde. "Dies ist ein starker Beweis dafür, dass SARS-CoV-2 nicht das Produkt einer gezielten Manipulation ist", heißt es in der Analyse.

Labor-Szenario nicht plausibel

Zudem sei es überhaupt nicht nachvollziehbar, warum man SARS-CoV-2 aus einem bisher für Menschen harmlosen Virus entwickelt haben sollte und nicht aus lange bekannten gefährlichen Corona-Verwandten wie MERS oder SARS. Die Wissenschafter halten ein Labor-Szenario daher für nicht plausibel.

Für sie kommt nur eine natürliche Übertragung auf den Menschen infrage: Entweder könnte das Virus direkt von Fledermäusen übergesprungen sein oder einen tierischen Zwischenwirt genutzt haben. Noch unklar ist aber, ob SARS-CoV-2 schon davor so mutierte, dass es leichter an menschliche Zellen andockt - oder erst später, als es womöglich bereits unerkannt unter den Menschen zirkulierte.

Auch der Berliner Virologe Christian Drosten und mehr als zwei Dutzend weitere Forscher und Wissenschafter lehnen in einem Artikel von Anfang März die Theorie des Labor-Ursprungs strikt ab.

Chinas Behörden sehen es als wahrscheinlich an, dass die Virenverbreitung von dem Verkauf der Wildtiere auf dem Huannan-Markt in der als erstes betroffenen Millionen-Metropole Wuhan ausgegangen ist. Viele der ersten Fälle der Infektionen wurden auf diesen Markt zurückgeführt. Eine weitere Studie chinesischer Wissenschafter hält es allerdings für möglich, dass der Markt nicht die originäre Quelle war, sondern das Virus von anderswo dorthin geschleppt worden ist.

mehr aus Gesundheit

Linzer Apotheker erklärt, wie man Schlafprobleme in den Griff bekommt

Kostenlose HPV-Impfung bis zum 30. Lebensjahr

WHO: Fast ein Drittel aller Erwachsenen bewegt sich nicht genug

Was die Fußball-EM mit Herzinfarkten zu tun hat

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

41  Kommentare
41  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
fanfarikuss (14.172 Kommentare)
am 19.04.2020 14:14

So ist das inZeiten wie diesen.
Viele Wissenschaftler, noch mehr Meinungen.
Ich habe - wohl nicht alleine - die Filme vom „exotischen Markt“ in Wuhan auch gesehen.
Und mir hat es - wohl nicht alleine - auch den Magen umgedreht.
Fledermäuse wie Steckerlfische, Hunde und Katzen lebendig in Käfige gepfercht, darauf „wartend“, dass ihnen einer die Schlinge um den Kopf legt und sie rauszieht, danach kommt der Holzhammer.
Halb lebendig mit Bitumenflämmern das Fell abgebrannt. Riesenschlangen mit Macheten in Stücke gehackt. Affen an Stricken, lebend um Pfähle springend, in Todesangst. Für mich sind die Chinesen pervers.

In Wuhan ist dieses Labor. Meine damals als Unsinn bezeichneten Aussagen mit den 24/7 brennenden Krematorien haben sich ebenso als wahr erwiesen wie der Umstand, dass die Zahlen aus China fake sind.

Und dann wäre da noch ein Labor am Med Campus Graz, deren Mitarbeiter sagten dass dieses Virus zu perfekt sei, um natürlichen Ursprungs zu sein.

Nehammer wird mich kreuzigen

lädt ...
melden
KritischerGeist01 (4.958 Kommentare)
am 15.04.2020 07:25

wer nix weiss, muss alles glauben.

lädt ...
melden
sagenhaft (2.191 Kommentare)
am 15.04.2020 03:43

Abschliessend wird man es erst wissen wenn die Sammelklage gegen die VR China laeuft weil dass alle diese Grippen staendig in China ausbrechen zeugt ja von grober Fahrlaessigkeit.

lädt ...
melden
danube (9.663 Kommentare)
am 14.04.2020 22:01

Die Bill Gates Stiftung hat genug Geld und Kontakte zu internationalen Medien. Ausserdem ist sie Hauptsponsor der WHO und damit Einfluss auf die "Gesundheitspolitik" der Staaten. Das Ziel von Gates ist es, laut seinen eigenen Aussagen, die ganze Welt zu impfen. Dazu braucht es die dazu passende Not.

Wozu also ein "Virus" im Labor erzeugen, wenn man die WHO, Politiker und die Medien einsacken kann?

lädt ...
melden
danube (9.663 Kommentare)
am 14.04.2020 22:07

Wenn Medien auf allen Kanälen und mit permanenter Wiederholung einseitig berichten, dann sollen genau die Ängste geweckt werden, die zu einer breiten Zustimmung für eine Impfpflicht führen sollen.

Die Bilder und Schlagzeilen in den letzten Wochen haben ihre Wirkung, wir erleben es gerade deutlich. Die haben ihre Hausaufgaben gemacht.

lädt ...
melden
Bellou (2.120 Kommentare)
am 14.04.2020 23:27

Das wird schon stimmen, dass wir hier Bevölkerung und Medien weltweit auf Kurs gebracht wurden. Mir ist dieses neue verhaltensbasierte Regulierungskonzept - ganannt "Nudging" (Schupsen) immer noch lieber als wenn sie uns mit Maschinengewehren und Astronautenkostüme zu diesem Kurs zwingen.

lädt ...
melden
danube (9.663 Kommentare)
am 15.04.2020 00:00

@Bellou
...interessant, wie bescheiden viele in diesem Punkt sind.

lädt ...
melden
CedricEroll (11.562 Kommentare)
am 15.04.2020 05:38

Ahja. Bill Gates ist schuld. Na sicher doch. Der ist aber kein Jude. So ein Pech aber für so einen wie Sie.

lädt ...
melden
mitreden (28.669 Kommentare)
am 15.04.2020 08:46

Vielleicht ja auch der Amazon Boss, der reichste Geldsack überhaupt😨😷

lädt ...
melden
Wasnet (601 Kommentare)
am 15.04.2020 07:32

Wieder Mal so eine.dumpfe Verschwörungstheorie aus dem blaunen Schmuddeleck.

lädt ...
melden
Hillsmith (3.544 Kommentare)
am 14.04.2020 19:40

Wenn man die Labor-Hypothese auf ein Szenario verengt, wo das Virus in zerstörerischer Absicht spezifisch gezüchtet worden wäre, dann könnte man sie verwerfen. Plausibel wäre aber auch, dass es aus einem Testlabor für Medikamente gegen Corona stammen könnte und von dort irgendwie in die Aussenwelt gelangt ist.

lädt ...
melden
Milka (2.616 Kommentare)
am 14.04.2020 20:26

Und das hört sich sogar sehr plausibel an, es muss nicht immer eine " böse" Absicht dahinter sein, Fehler passieren auch, wo gearbeitet wird.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 14.04.2020 19:29

Ein Franzose behauptet das gegenteil!

Covid-19 : Die Genomanalyse zeigt den doppelten Ursprung des Virus

Zur Vereinfachung bedeutet dies, dass das in Pangolin isolierte Coronavirus in menschliche Zellen eindringen kann, während das in der Fledermaus R. affinis isolierte nicht. Darüber hinaus legt dies nahe, dass das SARS-Cov-2-Virus das Ergebnis einer Rekombination zwischen zwei verschiedenen Viren ist, eines nahe an RaTG13 und das andere näher an dem von Pangolin. Mit anderen Worten, es ist eine Chimäre zwischen zwei bereits vorhandenen Viren.

lädt ...
melden
xerMandi (2.161 Kommentare)
am 14.04.2020 21:52

Ergänzung: Pangolin ist ein anderer Ausdruck für Schuppentier. Sie sind Säugetiere, was eine Rolle bzgl. der nicht notwendigen Überwindung der Artengrenze spielt und werden im asiatischen Raum häufig gegessen. Das spielt eine Rolle dafür, wie wahrscheinlich ein natürliches Überspringen eines Virus auf den Menschen ist.

lädt ...
melden
mitreden (28.669 Kommentare)
am 14.04.2020 19:05

Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, die manche nicht begreifen können oder wollen. Weder Wissenschaftler noch Verschwörungstheoretiker.

lädt ...
melden
sol3 (13.727 Kommentare)
am 14.04.2020 18:59

CO2-Wahn ist auch nicht plausibel.

lädt ...
melden
Mgaeckler (481 Kommentare)
am 14.04.2020 19:12

Falsch. Es ist sogar möglich, mit der C14 Methode zu beweisen, daß der größte Teil des CO2s menschengemachten ist.

lädt ...
melden
lndsmdk (17.215 Kommentare)
am 14.04.2020 19:29

Ursache Wirkung! oder?

lädt ...
melden
Mgaeckler (481 Kommentare)
am 14.04.2020 19:59

Natürlich erzeugtes CO2 enthält den selben Anteil an 14c isotopen wie die restliche Biomasse. In fossilen Brennstoffen ist davon nichts mehr übrig, deshalb auch in den Abgasen.

lädt ...
melden
nangpu (1.731 Kommentare)
am 14.04.2020 18:47

Indirekt wird also darauf hingewiesen, dass man es doch nicht so genau sagen kann.
Ich habe auch meine Erkenntniss:
Das Virus hat die Medien befallen - ein 'Medien-Virus' sozusagen.

Förderung der Medien durch den Staat (dadurch Meinung bestimmend) - Überwachung durch den Staat - Hysterie der Leut' - freie Meinung: Adeee!

Schöne neue Welt!

lädt ...
melden
LASimon (12.133 Kommentare)
am 14.04.2020 18:50

Sie verwechseln wohl Österreich mit Ungarn und anderen autoritär regierten Staaten.

lädt ...
melden
goldfinger1707 (5.658 Kommentare)
am 14.04.2020 22:44

Simon.... und wer sagt, dass es Unterschiede gibt zw. Ö und H?

Vielleicht ist der Kurz etwas gewählter in seinen Ausdrücken, auch "EU-konformer" un daher ein sogenannter Vorzeigepolitiker, letztendlich aber doch nur der Messias, der predigt, was ihm die WHO, ein Spielball der Pharmaindustrie, vorbetet...

lädt ...
melden
zlachers (8.242 Kommentare)
am 14.04.2020 18:12

Ein Mensch ( und dass muss man groß schreiben) IST NICHT IN DER LAGE EINE EINZIGE LEBENDE ZELLE ZU ERSCHAFFEN!!!!! Und auch keinen Virus!
Das ist zwar kein Lebewesen, aber der Mensch kann ihm nicht mal bekämpfen und vernichten, weil er nichts über diesen Virus weiß! Wie sollte er ( der Mensch) dann so einen Virus erschaffen..

Das kann ( und dass ist gut so ) nur Gott!!!!

lädt ...
melden
lndsmdk (17.215 Kommentare)
am 14.04.2020 18:23

Der Mensch versucht sich im "Leben zu erschaffen". Durch die Kraft des Wassers, kann der Mensch Spermien einfrieren, aber ohne Wasser geht gar nichts. Deshalb ist es wichtig die "vier heiligen Wurzeln" nicht zu missbrauchen.

die vier Wurzeln = Erde, Wasser, Feuer, Luft
Sternenstaub

lädt ...
melden
zlachers (8.242 Kommentare)
am 14.04.2020 18:26

Ich glaube nicht an diesen Unsinn an denn du glaubst!
Dass ist Dummheit!

lädt ...
melden
lndsmdk (17.215 Kommentare)
am 14.04.2020 18:31

ich glaube nicht, was du glaubst, was ich glaube!

Ich glaube Äpfel von Boden auf.

lädt ...
melden
lndsmdk (17.215 Kommentare)
am 14.04.2020 18:33

Sollte dein Gott nicht in den Äpfel sein die ich glaube, bin ich wie immer sauer!

lädt ...
melden
zlachers (8.242 Kommentare)
am 14.04.2020 18:37

Du musst ihm selbst fragen!
Ich kann leider nicht für Gott sprechen!

Aber meine Antwort kennst du ja!

lädt ...
melden
mitreden (28.669 Kommentare)
am 14.04.2020 19:09

@ LMDSMDK
Diejenigen, welche die deutsche Sprache beherrschen, KLAUBEN Äpfel auf und GLAUBEN eventuell an Gott.

lädt ...
melden
lndsmdk (17.215 Kommentare)
am 14.04.2020 19:15

Mitreden, stopp es jetzt, wir haben es schon gehabt, mit glauben und klauben. Es ist eine Wiederholung.

lädt ...
melden
lndsmdk (17.215 Kommentare)
am 14.04.2020 19:23

Mitreden, sitz dich mal hin, zwei drei Wochen, und beobachte nur. Vielleicht sind zwei, drei Wochen zu wenig, aber, du wirst darauf kommen es ist eine ständige Wiederholung von unsinnigen Worten, und ja, einige steigen nicht darauf ein.

lädt ...
melden
lndsmdk (17.215 Kommentare)
am 14.04.2020 18:28

aber ohne Sauerstoff, kein Wasser!
ohne Feuer, keine Wärme..................

lädt ...
melden
zlachers (8.242 Kommentare)
am 14.04.2020 18:38

Ohne Hirn keine Klarheit im Kopf!

lädt ...
melden
lndsmdk (17.215 Kommentare)
am 14.04.2020 18:44

schlimm ist es, wenn sogar mit einen Gottgegebenen Hirn keine Klarheit ist!

lädt ...
melden
lndsmdk (17.215 Kommentare)
am 14.04.2020 18:45

aber wurscht Zlachers, du besaufst dich heute wieder wieder, und morgen ist alles wieder klar.

lädt ...
melden
zlachers (8.242 Kommentare)
am 14.04.2020 18:50

Was auch immer du glaubst!
Vor dir muss ich mich für nichts rechtfertigen!
Sei beruhigt; ich versuche sogar aus deinen Dummheiten etwas zu Lernen.

lädt ...
melden
lndsmdk (17.215 Kommentare)
am 14.04.2020 19:28

nein, vor mir brauchst du dich nicht rechtfertigen, obwohl ich sowieso gegen jede Rechtfertigung bin, ich bin nicht Gott.

lädt ...
melden
LASimon (12.133 Kommentare)
am 14.04.2020 18:48

Selbstverständlich können Menschen auch Viren "züchten".

lädt ...
melden
Mgaeckler (481 Kommentare)
am 14.04.2020 19:14

Karel Gott war Sänger und kein Biotechniker.

lädt ...
melden
oneo (19.368 Kommentare)
am 14.04.2020 17:57

Kommens langsam drauf, daß dieser Virus künstlich geschaffen wurde um Chaos zu erzeugen? Aber jedes Ding hat 2 Seiten - irgendwer profitiert wieder davon.

lädt ...
melden
lndsmdk (17.215 Kommentare)
am 14.04.2020 18:39

Bring einfach einen Beweis, mach bitte. Aber mach dich nicht fertig.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen