Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Mann nach Explosion von Ladegerät gestorben

Von nachrichten.at/apa, 23. August 2018, 12:21 Uhr
Zunächst war unklar, wie es zu der Explosion kommen konnte und um welches Ladegerät es sich handelt. Bild: apa

HAMBURG. Bei der Explosion eines Akku-Ladegeräts ist ein Mann in Hamburg tödlich verletzt worden.

Ein Teil des Geräts sei in die Luft geschleudert worden und habe den 26-Jährigen schwer verletzt, teilte ein Polizeisprecher am Donnerstag mit. Rettungskräfte hätten ihn am Mittwoch noch am Unfallort wiederbelebt und ins Krankenhaus gebracht, wo er schließlich am Donnerstag seinen Verletzungen erlegen sei.

Nach Angaben der Polizei handelte es sich um ein Ladegerät für Lithium-Akkus, das Platz für zwei Batterien der Größe AA bietet, wie sie etwa in kleinen Weckern, Kinderspielzeug und Fahrradleuchten eingesetzt werden. In der Regel sind solche Geräte recht klein und kompakt. Aus welchem Grund das Ladeinstrument mit einer solchen Wucht explodiert ist, war am Donnerstagnachmittag zunächst unklar.

Der Vorfall ereignete sich in einem Bürogebäude im Stadtteil St. Pauli. Nach Angaben der Feuerwehr wurden rund 25 Zeugen des Vorfalls vom Kriseninterventionsteam des Deutschen Roten Kreuzes psychologisch betreut.

Bereits mehrere Unfälle mit Akkus

Schwere Unfälle mit Akkus und Batterieladegeräten machen immer wieder Schlagzeilen. Besonders betroffen waren Samsung-Kunden im Jahr 2016, als die südkoreanische Firma den Verkauf seines Modells Galaxy Note 7 wegen Brandgefahr weltweit stoppen musste. Laut Experten fingen die Geräte wegen überhitzter Akkus Feuer.

Ein fehlerhaftes Handy-Ladegerät war im Juni 2014 der Auslöser eines tödlichen Unfalls in Sydney. Nach Medienberichten erlitt eine 28-Jährige einen Stromschlag, während sie ihr Mobiltelefon via USB-Anschluss am Laptop auflud. Ihre Leiche wurde mit Kopfhörern in den Ohren gefunden. Die Frau hatte Verbrennungen an Ohren und Brust.

mehr aus Weltspiegel

Charter-Flug in Freiheit: Business-Jet bringt Assange nach Australien

5 Tote bei Zugsunglück in der Slowakei

34.000 Euro für ehrlichen obdachlosen Finder in Amsterdam

Julian Assange: Ehefrau "besorgt" über Gesundheitszustand

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
franz.rohrauer (1.126 Kommentare)
am 23.08.2018 15:43

Tragisch!

Aber: ein Ladegerät soll da explodiert sein? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, da müsste jemand schon sehr kräftig an der Elektroinstallation herumgefuhrwerkt haben. Wird wohl der Akku gewesen sein, dessen Innenleben sich da in Schall und Rauch aufgelöst hat...

lädt ...
melden
antworten
Harbachoed-Karl (17.883 Kommentare)
am 23.08.2018 18:41

Selbes hier. Und St. Pauli ist so interessant oder aussagekräftig cwie die elektrische Spannungsreihe beim Erdäpfelschälen.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen