Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Unwetter in Japan: Zahl der Toten steigt weiter

Von nachrichten.at/apa, 10. Juli 2018, 08:20 Uhr
Bewohner wandert durch überflutete Nachbarschaft in Mabi/Kurashiki.  Bild: Reuters 

TOKIO. Die Zahl der Toten der verheerenden Regenfälle in Japan steigt weiter. Bisher wurden 141 Todesopfer registriert.

Mindestens zehn Menschen würden nach dem verheerenden Unwetter in Japan noch vermisst, sagte Regierungssprecher Yoshihide Suga am Dienstag. Es ist bereits jetzt die höchste Opferzahl durch Regenfälle in Japan seit mehr als drei Jahrzehnten. Die Überschwemmungen sind zudem die schlimmste Naturkatastrophe in Japan seit dem verheerenden Erdbeben und Tsunami im März 2011. Ende vergangener Woche hatten heftige Regenfälle im Westen und Zentrum Japans schwere Überschwemmungen und Erdrutsche verursacht. Viele Einwohner mussten sich auf die Dächer ihrer Häuser retten. Seit das Wasser in den überschwemmten Gebieten langsam zurückgeht, suchen Rettungskräfte, darunter Polizisten und Soldaten, in den betroffenen Orten nach Überlebenden und möglichen weiteren Opfern.

Weiterhin Gefahr vor Erdrutschen  

Das Ausmaß der Katastrophe wird erst langsam sichtbar, da der Einsatz in zuvor von der Außenwelt abgeschnittenen Gebieten erst jetzt beginnen kann. Nach Regierungsangaben sind mehr als 70.000 Helfer an dem Einsatz beteiligt. Die Einsatzkräfte setzten unterdessen die Suche nach Vermissten fort. Zwar haben die extremen Regenfälle in den meisten betroffenen Gebieten vor Tagen aufgehört, doch warnte die nationale Wetterbehörde vor der Gefahr weiterer Erdrutsche. 

Rund 11.000 Menschen verbrachten auch die Nacht zum Dienstag in Notunterkünften. Regierungschef Shinzo Abe hatte eine für diese Woche geplante Auslandsreise wegen der Unwetter abgesagt. Er wird in den kommenden Tagen in den betroffenen Gebieten erwartet. 

mehr aus Weltspiegel

Betreiber des eingestürzten Ballermann-Lokals festgenommen

Julian Assange: Ehefrau "besorgt" über Gesundheitszustand

Weltweite Aktion gegen Menschenhandel: 153 Kinder unter den Opfern

Charter-Flug in Freiheit: Business-Jet bringt Assange nach Australien

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen