Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Führerscheinloser Drogenlenker prallte gegen geparktes Auto

Von nachrichten.at, 09. Juni 2020, 07:35 Uhr
(Symbolbild) Bild: VOLKER WEIHBOLD

ANSFELDEN. Eine Kollision mit einem parkenden Pkw hat für einen 35-Jährigen schwerwiegende Folgen: Der Mann war ohne Führerschein unterwegs und sichtlich durch Suchtmittel und Medikamente beeinträchtigt.

Der Mann aus dem Bezirk Linz-Land war in der Nacht auf Dienstag ohne Führerschein mit dem Pkw seiner Lebensgefährtin auf der Laaher Straße aus Richtung Haid kommend in Fahrtrichtung Ansfelden unterwegs. Auf Höhe Laaher Straße 15 prallte er gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw. Der 35-Jährige versuchte, nach der Kollision die Fahrt mit dem schwer beschädigten Fahrzeug fortzusetzen, kam jedoch einige Meter danach zum Stillstand.

Er stieg aus und verließ die Unfallstelle. Ein vor Ort durchgeführter Alkotest verlief negativ - da sich der 35-Jährige während der Unfallaufnahme aber sehr auffällig verhielt, wurde er dem Polizeiarzt vorgeführt. Dieser stellte eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel und Medikamente fest. Sowohl der Unfalllenker als auch seine Lebensgefährtin werden der BH Linz-Land wegen mehrerer Übertretungen zur Anzeige gebracht.

mehr aus Linz

Vorbild Volksgarten: Sozialarbeiter sollen sich um Bahnhofsvorplatz kümmern

Linzer Seniorenzentren werden laufend saniert

Wie der Linz-Tourismus für mehr Freundlichkeit werben will

24-Jähriger auf Pannenstreifen durch Auffahrunfall von eigenem Lieferwagen erfasst

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

10  Kommentare
10  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Wolf1 (1.137 Kommentare)
am 09.06.2020 11:46

Wird leider nicht passieren, aber am besten wäre es, den paar Monate einzusperren, auch zur Entgiftung. Das nächste Mal könnte es Opfer geben.

lädt ...
melden
walterneu (4.715 Kommentare)
am 09.06.2020 11:07

Gut das keine Unbeteiligten hineingezogen wurden. Das Leben hat die besten Strafen. Es liess ihn ueberleben, damit er daraus lernen kann.
Auch die auf ihn jetzt zukommenden Strafen lassen ihn sicher lange darueber nachdenken.
Seine Lebensgefährtin wird sicher auch langfristig ihren Teil beitragen. dass ihm diese fantastische Fahrt lange in Erinnerung bleibt.

lädt ...
melden
fesi (715 Kommentare)
am 09.06.2020 10:47

Es ist nun mal so zum Autofahren brauchst du ein Auto
Auf den Führerschein kannst du dich schon setzen aber fahren kannst nicht

lädt ...
melden
Hans1958 (3.176 Kommentare)
am 09.06.2020 09:21

Fahren unter Drogeneinfluß und ohne Schein.....schein die neue Normalität zu werden.

lädt ...
melden
loewenfan (5.471 Kommentare)
am 09.06.2020 09:06

aus Fahrtechnischer Sicht macht mit od ohne keinen großen Unterschied,
aus Finanzieller schon, da kassiert der Staat beim erwerben und wenns mal eine Weile drauf aufpassen nehmens auch wieder Spendengelder

lädt ...
melden
AroundTheWorld (2.315 Kommentare)
am 09.06.2020 08:00

Durch die ständige Verbauung werden halt bekannte Räuscherl-Routen zunehmens gefährlicher für die versierten Alko- und Drogenfahrer.

lädt ...
melden
asc19 (2.386 Kommentare)
am 09.06.2020 07:45

Irgendwie scheint fahren ohne Führerschein in Österreich schon als neue Normalität zu gelten...

lädt ...
melden
MySigma (2.479 Kommentare)
am 09.06.2020 07:55

Der Trend in Österreich geht zu besoffen, unter Drogen, zu schnell. Dafür aber ohne Führerschein. Sehr gerne auch eine mutige Kombination.

Wir Österreicher sind da anscheinend nicht so schlecht.

lädt ...
melden
loewenfan (5.471 Kommentare)
am 09.06.2020 08:03

den Trend zum Handy haben Sie vergessen,
Alexa als Beifahrer das wär doch was die könnte dann sagen was nicht erlaubt ist

lädt ...
melden
MySigma (2.479 Kommentare)
am 09.06.2020 09:14

Das stimmt! Handy darf nicht vergessen werden!!

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen