Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

1.429 neue Corona-Fälle am Stefanitag

Von nachrichten.at, 26. Dezember 2020, 11:09 Uhr
Coronavirus disease (COVID-19) test center at the central bus station in Berlin
Symbolbild Bild: REUTERS

WIEN. Am Samstag wurden in Österreich 1.429 neue Corona-Fälle gemeldet, davon 233 in Oberösterreich.

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Österreich weiter zurückgegangen. Innerhalb der vergangenen 24 Stunden haben sich laut Gesundheits- und Innenministerium 1.429 Menschen mit SARS-CoV-2 angesteckt. Damit lag die Zahl sogar unter dem Sieben-Tages-Durchschnitt von 1.896, was angesichts der Feiertage nicht überraschend ist. Bei 17.384 eingemeldeten Tests innerhalb eines Tages waren 8,2 Prozent positiv. Am Stefanitag hat in Österreich der dritte Lockdown begonnen.

Ab 26. Dezember bis inklusive 17. Jänner sind Privat-Treffen nur noch eingeschränkt erlaubt. Mehrere Personen aus einem Haushalt dürfen bloß eine Person aus einem anderen treffen. Ausgangsbeschränkungen gelten wieder rund um die Uhr. Man darf nur aus bestimmten Gründen das Haus verlassen, etwa um zur Arbeit zu kommen, anderen zu helfen, einzukaufen, spazieren zu gehen, Tiere auszuführen oder Outdoor-Sport zu betreiben. Erneut wird der Handel sowie körpernahe Dienstleistungen wie etwa Friseure geschlossen. Nach dem 17. Jänner gibt es Lockerungen nur für jene, die sich davor auf das Corona-Virus getestet haben.

Der Lockdown soll vor allem den im Herbst rasanten Anstieg weiter mindern. Am 13. November wurde noch ein Höchstwert von 9.586 Neuinfektionen registriert. Daraufhin haben auch die Zahlen der Hospitalisierten und der Verstorbenen stark zugenommen.

Innerhalb der vergangenen 24 Stunden sind 60 Menschen in Österreich an oder mit dem Coronavirus verstorben. Insgesamt überlebten 5.843 Menschen die Folgen einer Infektion nicht. Der Sieben-Tages-Durchschnitt liegt noch bei 90,6 Toten.

Derzeit befinden sich 2.455 mit einer Corona-Infektion im Spital, das ist ein Patient mehr als noch am Christtag. Auf den Intensivstationen des Landes lagen am Stefanitag 431 Patienten mit Covid-19, das sind um 22 mehr als noch tags zuvor. Am 25. November wurde der Höchstwert an Intensivpatienten gemessen, da mussten 709 intensivmedizinisch behandelt werden.

Seit Ausbruch der Pandemie haben sich 350.484 Menschen in Österreich mit SARS-CoV-2 angesteckt. 320.753 haben sich von einer Infektion wieder erholt. Derzeit laborieren 23.888 an einer Infektion (Stand: Stefanitag 9.30 Uhr), das sind 1.230 weniger als noch am Christtag. Die Sieben-Tage-Inzidenz - Zahl der Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohner - ging weiter zurück von 158,9 auf 149,1.

Die meisten Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden in Niederösterreich mit 334 gemessen, gefolgt von Wien mit 301, Oberösterreich mit 233, Salzburg mit 178, Steiermark mit 116, Tirol mit 91, Vorarlberg mit 65, Kärnten mit 59 und Burgenland mit 52 Neuansteckungen.

mehr aus Chronik

ÖBB pausiert wegen Bauarbeiten ab Sommer einige Nightjet-Linien

Mann in der Stadt Salzburg niedergestochen

Frau in Salzburg von Kuh-Herde getötet

Österreicher stürzte bei Bergtour in Südtirol 70 Meter ab - tot

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

32  Kommentare
32  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Tinto (1.323 Kommentare)
am 26.12.2020 23:40

Typisch für Österreich! Die 10000 Biontech/Pfizer-Impfdosen trafen heute in Österreich ein, ab Grenzübergang Suben begleitet von Polizei. Am Vormittag bemühten sich Verteidigungsministerin Tanner - Airbus wollte die zurecht nicht kennenlernen - Wiens Bürgermeister Ludwig & NÖ-Landeshauptfrau Mikl-Leitner ins Impfstoffaufbewahrungslager Wien-Simmering zum Empfang der Heilsbringung im "Covid 19 Hype".

Im 3. Jahrtausend braucht man Auswahl! Nicht nur ich möchte eine Schluckimpfung. Wenn schon Zwangsverordnung Impfnadeln, dann möchte ich als Impfstoff ev Moderna oder nehme ich doch eher Sputnik 5? Biontech/Pfizer steht mir nicht als Impfstoff.😁🤭🤯

lädt ...
melden
antworten
numquamretro (1.517 Kommentare)
am 26.12.2020 18:47

So, wie in den letzten 11 Monaten mit dem Problem
umgegangen wurde, so wird jetzt mit seiner Lösung umgegangen! Ich habe da nichts anderes erwartet! Jeden Tag wird in jedem Bundesland eine neue Sau durchs Dorf getrieben: Solange die Politiker nicht aufhören, ihr föderales System in den Himmel zu loben, sondern es zumindest in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit (Inneres), Pflege und Bildung abschaffen, so lange wird sich an der chaotischen Situation im Land nichts ändern. So, wie das momentan alles "funktioniert", gehe ich davon aus, dass wir uns mindestens bis September nichts in Punkto Urlaub, Festivitäten oder Veranstaltungen vorzunehmen brauchen. Es bewahrheitet sich wieder der alte Spruch: "Zu viele Köche verderben den Brei"!

lädt ...
melden
antworten
deskaisersneuekleider (4.150 Kommentare)
am 26.12.2020 18:50

Nicht so pessimistisch. Für die Geimpften wird das Leben ab Herbst nahezu 'normal' laufen denke ich.

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 27.12.2020 09:38

@DESKAISERSNEUEKLEIDER: Vorausgesetzt es gibt keine gravierenden Nebenwirkungen für diese alten Menschen. Bisher ist ja sehr, sehr wenig über Nebenwirkungen bekannt. Oder werden diese Nebenwirkungen jetzt an älteren Menschen erforscht?

lädt ...
melden
antworten
Gruenenfreundin (3.291 Kommentare)
am 26.12.2020 18:41

Unter der Jubelmeldung über die Ankunft des mangelhaft getesteten Serums darf man nicht mehr kommentieren - darum hier:

Jubelt, soviel ihr wollt - aber zwingt nicht Unschuldige wie mich, die sehr diszipliniert eine Seuchenverschleppung vermieden, an den Nebenwirkungen mehr zu leiden als am Virus!

lädt ...
melden
antworten
deskaisersneuekleider (4.150 Kommentare)
am 26.12.2020 18:46

Wirfst halt weiter deine Globuli ein und tanzt deinen Namen. Interessiert genau niemanden auf dieser Welt.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 26.12.2020 21:20

@GRUENENFREUNDIN
1.) es zwingt Sie niemand sich impfen zu lassen.
2.) es interessiert auch niemand ob Sie sich impfen lassen oder nicht.

fröhliches "Sudern" weiterhin.

lädt ...
melden
antworten
hasta (2.848 Kommentare)
am 26.12.2020 15:35

Wenn nur die FFP 2 Masken einen Schutz bieten, wieso werden dann seit Beginn der Pandemie im Handel diese hellblauen Masken zu tausenden angeboten.
Hier wird die Bevölkerung offensichtlich von der Regierung (Gesundheitsminister) bewusst einer Gefahr ausgesetzt.
Übrigens wann werden die für die über sechzig Jährigen versprochenen FFP 2-Masken endlich zur Verfügung gestellt?

lädt ...
melden
antworten
lastwagen (2.115 Kommentare)
am 26.12.2020 15:48

Wir haben halt einen unfähigen Gesundheitsminister. Diese Woche sagte er, er werde sich auch mal impfen lassen anstatt dass er dies als Vorbild gleich macht.
Hat Rudi ratlos kein Vertrauen in den Impfstoff oder ist er zu feig der Angstschober?!

lädt ...
melden
antworten
voecklamalus (1.503 Kommentare)
am 26.12.2020 17:43

Bei der mehrfach benachteiligten Blauen wäre es noch weit blöder gekommen.

lädt ...
melden
antworten
FLACHS007 (224 Kommentare)
am 26.12.2020 14:59

Möchte gerne zu den täglich ORF/OOEN-usw inszenierten Fallzahlen die genaue Anzahl an Testungen pro Gemeinde/Bezirk erfahren, damit kann ich mit einer Formel aus der Hauptschule den wirklichen Trend errechen. Das was die Behörden veröffentlichen reicht nicht aus, eignet sich bestenfalls als weitere Demonstration dass die Österreicher relativ verblödete Lemmingen sind, bzw. sein sollen, für die sog. "Eliten"!

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 26.12.2020 15:33

FLACHS007 - alle Achtung, ein Amateur-Statistiker mit Hauptschulabschluss! Findet man auch nicht mehr alle Tage!

lädt ...
melden
antworten
deskaisersneuekleider (4.150 Kommentare)
am 26.12.2020 18:47

Liab issa...

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (47.229 Kommentare)
am 26.12.2020 13:13

Jene, die an meisten gegen die Maßnahmen pöbeln,
sind zugleich jene,
die sich beschweren,
dass die Maßnahmen eh für die Fisch sind und nia nix nutzen!

Lasst die Suderanten in ihre blauen Sackerl raunzen!

Die widersprechen sich eh nur selbst!!

Jeder der sich asozial unverantwwortlich verhält ist ein potentieller Gefährder für VIELE!

Wo sonst wird man infiziert??

lädt ...
melden
antworten
goldfinger1707 (5.658 Kommentare)
am 26.12.2020 17:05

Hauptsache, der/die/das Vinzerl hat sich wieder einmal im Forum ausgekotzt...

Hoffentlich ist das nicht auch so „hochansteckend“

lädt ...
melden
antworten
kave84 (3.048 Kommentare)
am 26.12.2020 12:18

Hier fängt man wieder jene ein, die einen kleinen Fehler machen. Dort wo es weiterhin zu massiven Infektionen ( Cluster ) kommt, schaut niemand nach bzw. findet man die Verursacher kaum. Und bei denen beißt die Polizei und Justiz meist ohnehin auf Granit.
Mit „ nix versteh“ oder „was du wollen „ kommst leicht ohne Strafen davon.

lädt ...
melden
antworten
MitDenk (29.558 Kommentare)
am 26.12.2020 12:56

Lenken sie nicht ab von den vielen ganz einheimischen Idioten.

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (47.229 Kommentare)
am 26.12.2020 13:05

kav
WO sind denn die echten Cluster?
WO?

lädt ...
melden
antworten
herst (12.793 Kommentare)
am 26.12.2020 17:24

In der "KAVErne 84"!

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 26.12.2020 15:42

KAVE84 - wäre schon interessant, wie z.B. Gmunden als momentaner OÖ-Spitzenreiter zu einer Inzidenz von 275 (Ö-Durchschnitt: 151) kommt.
Weil die Einheimischen anscheinend auf "nix verstehen, andere Tankstelle" spielen? Zugegeben, manche brauchen sich nicht einmal deppert stellen ...

lädt ...
melden
antworten
voecklamalus (1.503 Kommentare)
am 26.12.2020 17:48

Der Grund war, die gefeuerte grazer Medikamentenräten und der kranke Pädagoge

lädt ...
melden
antworten
franz2047 (372 Kommentare)
am 26.12.2020 19:21

VOECKLAMALUS; richtig, die gefeuerte Grazer Medizinerin hat ja in Gmunden einen Bauernhof gemietet, wo sie hunderte Zuhörer mit ihrer Verschwörungstheorie aufhetzte!!!

lädt ...
melden
antworten
NeujahrsUNgluecksschweinchen (27.162 Kommentare)
am 27.12.2020 09:02

Masernpartys sind wohl derzeit nicht so der Renner. Covid-isieren ist der neue geile Scheiß.

lädt ...
melden
antworten
elsa2001 (534 Kommentare)
am 26.12.2020 11:46

Dann ist es super wenn man Schifahren darf! Das verstehe mal einer! Mein Mann und ich dürfen, zusammen, unser Eltern, bei ihren daheim, nicht treffen. Wenn wir das möchten müssen wir also Schifahren gehen! Schon verrückt oder!?

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 26.12.2020 12:12

Wer sagt das das du deine Eltern bei ihr nicht treffen dürft , hätte dazu gerne eine Erklärung und lass es lieber bevor du dich lächerlich machst damit, gut gemeinter Ratschlag

lädt ...
melden
antworten
Gerd63 (7.766 Kommentare)
am 26.12.2020 12:28

Wer die Verordnung lesen kann, wird sehen, dass max. 1 Person aus einem fremden Haushalt zu Hause getroffen werden darf.

Jetzt bitte erklären, wer sich hier lächerlich macht.

lädt ...
melden
antworten
elsa2001 (534 Kommentare)
am 26.12.2020 12:58

Jaja, es ist halt für manche schwierig eine Verordnung zu lesen und offensichtlich auch diese zu verstehen. Danke Gerd63 und der andere hat sich nun wirklich lächerlich gemacht.

lädt ...
melden
antworten
DonMartin (7.510 Kommentare)
am 26.12.2020 11:29

Der Schutz gegen Viren erfordert von jedem Einzelnen viel Disziplin und ein Mindestmaß an Intelligenz.

Ein Lockdown gleicht das Fehlen dieser Tugenden zeitweise aus, um die Verbreitungsgeschwindigkeit abzubremsen.

Ohne massiver Verhaltensänderung wird es alle paar Wochen einen Lockdown geben müssen.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 26.12.2020 12:14

Passt ja dann ists wenigstens ruhig draussen in der Natur, weil alle verstecken spielen zu Hause und dabei krank werden grinsen

lädt ...
melden
antworten
tekov (513 Kommentare)
am 26.12.2020 12:17

Deinem Nickname verpflichtet 💩💩💩💩💩💩

lädt ...
melden
antworten
zweitaccount (4.217 Kommentare)
am 26.12.2020 12:56

Das ist teilweise richtig.
Es gibt Corona und die Folgen einer Infektion sind bei einem zu großen Anteil gravierend, was zu einer Überlastung des Gesundheitswesen führen würde.

Eine Möglichkeit ist es, die Übertragung durch Lockdown-Maßnahmen zu verhindern.
Eine weitere Möglichkeit wäre es, durch geeignete und wirkungsvolle Schritte der Ausbreitung entgegenzuwirken.
In der Verantwortung wäre die Regierung, doch diese kommt ihrer Aufgabe nur unwillig und daher unzureichend nach.

Alles unter FFP2 ist ähnlich wirksam, wie die zu Recht längst verbotenen Plastik Schilder. Leider verlassen sich zu viele auf nicht wirksame Maßnahmen.

Weiters wäre, um dauerhafte Einschränkungen für alle zu verhindern, eine echte Teststrategie erforderlich.
Dazu ist eine ehrliche, vollständige Kontaktverfolgung inklusive zweifacher Testung aller Kontaktpersonen (sofort und nach ca. 1 Woche) dringend geboten!

lädt ...
melden
antworten
12gigi58 (18 Kommentare)
am 26.12.2020 20:15

Das regelt sich alles von selbst! Spätestens Anfang Juni rennen die Impfgegner dann zum Arzt u fragen ob sie nicht doch eine Impfung kriegen könnten, weil sie sonst nicht mehr ins geliebte Kroatien oder Malle fahren/fliegen dürfen und nimma ins Stadion gehen ohne Impfpass. Türkeibesuch ohne Impfpass sieht auch schlecht aus, dabei ist der Urlaub dort so günstig. Und Ägypten im November. Niente! Also doch lieber impfen. Und soooo schlimm ist es dann ja auch nicht, im Vergleich dazu wenn man nimma Urlaub am Meer machen kann oder Schiurlaub mit Apre Ski !
Aber morgen gemma erstmal demonstrieren u plärren herum. Ist auch wichtig zum Agressionsabbau. Also bis bald im Wartezimmer!!! grinsen

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen