Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Schulbeginn im Osten: 106 positive Antigentests am ersten Tag

Von nachrichten.at/apa, 06. September 2021, 14:32 Uhr
Bild: APA

WIEN/ST. PÖLTEN/EISENSTADT. Am ersten Schultag sind in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland vorerst insgesamt 106 positive Antigentests registriert worden.

Der größte Anteil entfiel dabei mit 63 auf Wien, in NÖ waren es 35 und im Burgenland acht Positiv-Tests, hieß es auf APA-Anfrage aus Gesundheitsbehörden bzw. Bildungsdirektionen. Die Ergebnisse gelten gesundheitsbehördlich jeweils als Verdachtsfälle, die durch aussagekräftigere PCR-Tests bestätigt werden müssen.

Weiterlesen: Ausführliche Statistik für die Bundesländer

Mit einer dreiwöchigen "Sicherheitsphase" hat am Montag in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland für rund 490.000 Kinder und Jugendliche das neue Schuljahr begonnen. In dieser Zeit muss verpflichtend dreimal pro Woche ein Covid-Test absolviert und außerhalb der Klasse eine Maske getragen werden. Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) zeigte sich bei einem Schulbesuch in Wien optimistisch, dass durchgehend Präsenzunterricht stattfinden kann.

Man werde alles tun, dass die Schulen offenbleiben, meinten Faßmann und der Wiener Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) fast wortgleich. Neben Optimismus brauche es dafür auch Geduld, wenn die Infektionszahlen in die Höhe gehen, so der Minister. Man habe jedenfalls ein Programm geschnürt, das in Europa seinesgleichen suche.

Bild: (APA/HANS PUNZ)

Konkret müssen alle Schüler in den ersten drei Wochen für den Schulbesuch drei Corona-Tests pro Woche durchführen, einer davon muss ein PCR-Test sein. Getestet werden kann an der Schule, alternativ können Zertifikate anderer befugter Teststellen gebracht werden. Lehrer müssen ebenfalls dreimal pro Woche testen, einen Unterschied gibt es aber nach Impfstatus: Bei geimpften Pädagogen reichen drei Antigentests, ungeimpfte brauchen neben zwei Antigentests einmal wöchentlich einen (externen) PCR-Test. Nach den drei Wochen hängen die Schulregeln dann von der risikoadjustierten 7-Tage-Inzidenz (einbezogen werden neben den Infektionszahlen auch die Zahl der Tests, die Aufklärungsrate, die Symptomatik und Dynamik des Infektionsgeschehens) ab.

Mit zahlreichen positiven Coronatests muss jedenfalls gerechnet werden: Zieht man das Frühjahr als Vergleich heran, lagen damals Mitte März und Anfang Mai die österreichweiten Inzidenzzahlen in etwa auf dem gleichen Niveau wie heute. Damals wurden an den Schulen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland pro Woche rund 800 (Mitte März) bzw. 600 (Anfang Mai) positive Selbsttests verzeichnet - und das, obwohl ausgenommen in der Volksschule noch Schichtbetrieb an der Tagesordnung war.

Die rund 650.000 Schüler in den anderen Bundesländern haben noch eine Woche Ferien, für sie gelten ab dem kommenden Montag die gleichen Regeln. Abseits von Corona bringt das neue Schuljahr unter anderem die Auslieferung digitaler Endgeräte an fast alle Schüler der ersten und zweiten Klasse AHS, Mittelschule und Sonderschule sowie die Einführung eines verpflichtenden Ethikunterrichts für alle Schüler der fünften Klassen der AHS bzw. ersten Klassen der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS), die keinen Religionsunterricht besuchen.

Mehr zum Thema
Initiative will schärfere Regeln für den Schulstart
Oberösterreich

Initiative will schärfere Regeln für den Schulstart

LINZ/WIEN. Mit Sorge betrachtet eine Gruppe von Eltern, Ärzten und Wissenschaftern die aus ihrer Sicht zu niedrigen Corona-Vorsichtsmaßnahmen zum ...

Statistik für Wien, Burgenland und Niederösterreich

In Wien wurden bis Montagmittag (11.45 Uhr) 56 Schüler, drei Pädagoginnen und Pädagogen und vier Personalbedienstete mittels Antigen-Schnelltests positiv auf das Coronavirus getestet. Nachdem die Schulen am Montag nur ein bis zwei Stunden geöffnet waren und die Kinder vor Schulbeginn getestet wurden, sind vorerst noch keine schulbezogenen Maßnahmen zu erwarten, hieß es aus dem Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) gegenüber der APA. Von den positiv getesteten Schülerinnen und Schüler entfielen neun auf Volksschulen, 14 auf Mittelschulen, acht auf AHS-Unterstufen, zehn auf AHS-Oberstufen, zwölf auf Berufsbildende mittlere und höhere Schulen (BMHS), zwei auf Berufsschulen und einer auf ein Polytechnikum.

Aus Niederösterreich wurden vorerst 35 positive Antigentests gemeldet, denen nun PCR-Testungen folgen. Es handle sich um einen Zwischenstand, teilte die Bildungsdirektion in St. Pölten auf Anfrage mit.

Im Burgenland wurden acht positive Selbsttests verzeichnet. In Wien entsprechen diese Zahlen auf die Woche hochgerechnet in etwa der Anzahl der positiven Schul-Antigentests von Mitte Juni des letzten Schuljahrs, im Burgenland und in NÖ liegen sie auf dem Niveau von Ende Mai.

mehr aus Chronik

ÖBB pausiert wegen Bauarbeiten ab Sommer einige Nightjet-Linien

Sperre auf Tiroler Brennerautobahn: Lkw brannte

Großschmuggler mit Heroin in der Unterhose in Kärnten festgenommen

Durch Hagel beschädigte AUA-Maschine wieder im regulären Betrieb

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

160  Kommentare
160  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Ricks (2.384 Kommentare)
am 07.09.2021 00:35

Für jene, welche noch immer von sinnlosen Schultests plappern und für unsere jüngsten Generationen nichts übrig haben.
Für jene Eltern, welche die Kinder verantwortungslos zur Schule gehen lassen, und es nicht der Mühe wert finden, vor dem Schulstart einen eigenverantwortlichen Test in den Apotheken, ect... mit ihren Kindern zu machen:

"Etwa sechs Tage würden die Covid-Symptome beim österreichischen Nachwuchs anhalten. Danach sei dann nicht Long Covid, wie bei den Erwachsenen, das Problem, sondern das sogenannte Pediatric Inflammatory Multisystem Syndrome (PIMS). Die Anzahl der Kinder, die an Long Covid leiden ist sehr gering.
Auch unter der Bezeichnung MIS-C (Multisystem Inflammatory Syndrome in Children) bekannt, kann die Multi-Entzündungserkrankung etwa 4 bis 6 Wochen nach einer Infektion mit dem Coronavirus auftreten. Bei falscher oder zu später Behandlung kann PIMS tödlich enden."

lt. Wiener AKH,
Ina Michel-Behnke, Leiterin der Klinischen Abteilung für Pädiatrische Kardiologie.

lädt ...
melden
antworten
adaschauher (12.083 Kommentare)
am 07.09.2021 06:27

Haben Sie eigentlich schon einmal erkannt,dass Ärzte, wenn sie nicht wissen,was ein Pat hat,dass Zauberwort Syndrom verwenden
Und
Wenns Englisch ist ,wirds noch gefährlicher das Syndrom

lädt ...
melden
antworten
Ricks (2.384 Kommentare)
am 06.09.2021 23:48

Wären jene Eltern verantwortungsbewusst und hätten Courage gegenüber den Mitschülern und den anderen Familien !!! dann hätten jene im Vorfeld an sämtlichen angebotenen öffentlichen Stellen bereits im Vorfeld einen Test mit ihren Kindern durchführen können und die Kids erst gar nicht zur Schule schicken dürfen.
Denn im Vergleich zum vorjährigen Schulstart gibts nämlich Tests heuer für jedermann und gratis noch dazu !!
So was: auf die Eigenverantwortung vieler kann man sich halt doch nicht verlassen.

lädt ...
melden
antworten
Karlchristian (4.584 Kommentare)
am 06.09.2021 23:20

106 positiv getestet, das sind etwa 0,02% und ist wahrscheinlich die Quote der falsch positiven Test.
Mehr darf man nicht dazu schreiben, das wird gelöscht.

lädt ...
melden
antworten
Ricks (2.384 Kommentare)
am 06.09.2021 23:55

@ Karl
.... und 106 sind 106 zu viel.
.... und die Dunkelziffer ist wahrscheinlich noch höher.
.... und die Kids brauchen auch eine gewisse Sicherheit, nicht nur die Älteren.

lädt ...
melden
antworten
Jambol69 (1.758 Kommentare)
am 06.09.2021 21:53

An die Idioten die hier einem eine Impfung vorschreiben halte ich für Nichtwissende Egoisten die keine Ahnung haben um was es überhaupt geht. Außerdem bin ich gesund und mehr will ich dazu nichts sagen.

lädt ...
melden
antworten
meisteral (12.157 Kommentare)
am 06.09.2021 23:16

Ja eh.

lädt ...
melden
antworten
Ricks (2.384 Kommentare)
am 06.09.2021 23:59

@Jambol
viele sind gesund, weißtas eh ? nicht nur du.
viele sind gesund und auch geimpft, weißt das auch?
viele gehen impfen, und das nämlich auf dem ganzen Globus, weißt das eh?
Also haben die Impfverweigerer im kleinen Österreich keine Aussagekraft.

lädt ...
melden
antworten
LebenistMehr (1.047 Kommentare)
am 06.09.2021 20:37

Es gibt überhaupt keine Rechtfertigung solche sinnlos Tests zu machen!!
Aber Kurz und seine Jünger müssen das Schreckgespenst Covid am Laufen halten, sonst müsste man ja die täglichen Probleme in dieser Welt lösen!!

So macht man halt da irgendwas und dort irgendwas und später nochmals und dann wieder ein bißchen von dem was!! Sitzungen Konferenzen und viel blablablabla ...!!

Und irgenwann ist es Sommer 2022 und man sieht wieder Licht am Ende des Tunnels nachdem man wiederum zig Milliarden hinausgepulvert hat, Leute zu unrecht diffamiert und um die Jobs gebracht hat!!
Danke liebe Politiker für so wenig Hausverstand!!

lädt ...
melden
antworten
hochhaus (1.821 Kommentare)
am 06.09.2021 21:00

Wäre es dir lieber, wenn sämtliche ältere Verwandten von dir an Covid erkrankt / gestorben wären?

lädt ...
melden
antworten
Karlchristian (4.584 Kommentare)
am 06.09.2021 23:27

Die sollen sich impfen lassen und die anderen nicht belästigen

lädt ...
melden
antworten
Ricks (2.384 Kommentare)
am 07.09.2021 00:11

@Lebenistmehr
Oh mein lieber Schwan..
Da kann sich wieder einmal einer, sich mit etwas Neuem nicht anfreunden, gell?
Es ist schon ziemlich schwer zu begreifen, dass irgendwie ein Kontrolle her muss, denn auf die Eigenverantwortung vieler kann man sich doch überhaupt nicht verlassen!!
Alter Schwede - wo denken Sie blos hin:
Von sinnlosen Tests spricht die eindeutige Mehrheit der Eltern und Lehrer beim besten Willen nicht.
Ist schon richtig so.

lädt ...
melden
antworten
Gruenenfreundin (3.291 Kommentare)
am 06.09.2021 19:53

Vielleicht wird die Natur einfach jene einschränken, welche sich nicht an vernünftigen Lebensstil anpassen wollen - Reisewütige, Übergewichtige, Trinker, Drogenkonsumenten, Untreue u. dgl., die sich natürlich leicht mit Seuchen infizieren.

Experten warnten ja schon vor Jahren, dass der moderne Lifestyle, bes. die moderne Mobilität, Pandemien hervorrufen würde.
Die "Geschäftstüchtigen" machen nun aus der Seuche eine profitable Test- u. Imfpindustrie. Naja, es gibt ja sogar Kriegsgewinnler, wieso nicht auch Seuchengewinnler?
Aber ICH und Kinder sollen nicht deren Opfer sein, es reichen die Opfer, die wir wegen der Disziplinlosen bringen, weil sie diese Seuche mit ihrer "Mobilität" über den Globus verschleppten, als wir längst aus Erschöpfung heulende Ärzte in China sahen!

lädt ...
melden
antworten
meisteral (12.157 Kommentare)
am 06.09.2021 23:18

Bin ein blader Jetsetter, fliege sinnlos champagnerschlürfend durch die Welt und hab mit Sicherheit zur Zeit mehr Gaudi, als sie;

lädt ...
melden
antworten
speedy63 (321 Kommentare)
am 06.09.2021 18:08

103 positive Fälle bei 490.000 Schüler, die Leherer wurden nicht dazugerechnet, ergibt eine verschwindet kleine prozentuelle Anzahl, auch wenn sie Zuviel ist.
Aber und das ist entscheidend, es werden immer nur die negativen Dinge in den Vordergrund gestellt und nicht wie es richtig wäre die positiven.
Das ist nach wir vor pure Angstmacherei und das nervt.

lädt ...
melden
antworten
Istehwurst (13.376 Kommentare)
am 06.09.2021 17:59

Schließt die Schulen !!

lädt ...
melden
antworten
lndsmdk (17.215 Kommentare)
am 06.09.2021 17:46

....da Mengele hat eh seine Schergen vom braunen Lager gehabt, die sich nach 1945 ja wieder zu einer "Vorspiel" Partei von der Fpö etabliert haben.
...da Mengele hat sich nur Menschen aus einer anderen Religion oder Gesinnung ausgesucht...de Nazis eh net, gell!!!
...da Mengele gefällt dir als Vorbild halt sehr gut. Nur beides, taugt zu nichts.

kotz!

lädt ...
melden
antworten
honkey (13.788 Kommentare)
am 06.09.2021 17:45

@RM

Kann dir doch wurscht sein, oder nicht?

lädt ...
melden
antworten
Optimistisch (2.519 Kommentare)
am 06.09.2021 17:11

Na toll, und wieder mindestens 106 traumatisierte Kinder mehr. Diese dürfen laut Mobbingminister auch noch gehänselt werden!

Übrigens, von den negativ getesteten Kindern, die ebenfalls angsterfüllt (hinsichtlich des Tests) in die Schule gehen mussten, rede Ich erst gar nicht. Viele von ihnen werden ebenfalls ein Trauma davontragen

Zit.: "Mit zahlreichen positiven Coronatests muss jedenfalls gerechnet werden"
Das heißt, der Mobbingminister und Co führen die Traumatisierung einer ganzen Generation ganz bewusst herbei!

lädt ...
melden
antworten
groma (1.098 Kommentare)
am 06.09.2021 17:14

Sie sollten ihren Nicknamen ändern in Pessimistisch!
Wenn Kinder nach einem pos. Test traumatisiert sind, dann liegt es an den Eltern und dem restlichen Umfeld.

lädt ...
melden
antworten
Optimistisch (2.519 Kommentare)
am 06.09.2021 18:08

Warum wurde das Kommentar von RM66554433 gesperrt?

Es soll jeder lesen, was er schreibt und welches Menschenbild er vertritt!

Hallo? Meinungsfreiheit???!!!

lädt ...
melden
antworten
Optimistisch (2.519 Kommentare)
am 06.09.2021 17:28

@ GROMA und RM66554433

Euer Menschenbild ist ja eh schon bekannt!

lädt ...
melden
antworten
vinzenz2015 (47.229 Kommentare)
am 06.09.2021 17:44

Achso ??? Menschenbild?
Und Ihres???

lädt ...
melden
antworten
meisteral (12.157 Kommentare)
am 06.09.2021 17:29

Im Gegensatz zu einer negativen Schulnote ist so ein positiver Test also ein Trauma?

lädt ...
melden
antworten
lndsmdk (17.215 Kommentare)
am 06.09.2021 17:52

Es ist ein Drama, das Eltern so oberflächlich sind, und ihre VS-Kinder bevor nicht testen.

lädt ...
melden
antworten
LebenistMehr (1.047 Kommentare)
am 06.09.2021 20:31

Schon mal daran gedacht dass diese Schnelltests für den A... sind und zu 90% falsch positiv anzeigen!!!

lädt ...
melden
antworten
meisteral (12.157 Kommentare)
am 06.09.2021 23:20

Na dann sind's auch zu 90 % kein Trauma oder?

lädt ...
melden
antworten
danube (9.663 Kommentare)
am 06.09.2021 17:07

In der Schultüte sind heuer Masken, Tests und Spritzen. Was soll da noch schief gehen, außer dass die Kinder die Schule als Verwachsene verlassen?

lädt ...
melden
antworten
meisteral (12.157 Kommentare)
am 06.09.2021 17:24

Bei manchen ihrer Kommentare beschleicht einen der Verdacht, sie selbst wären nie dort gewesen.

lädt ...
melden
antworten
landlinzer (658 Kommentare)
am 06.09.2021 22:48

Haschisch Spritzen?

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 06.09.2021 16:53

Je mehr genesene es gibt desto besser ist es, da die genesen über die geimpften zu stellen sind..

lädt ...
melden
antworten
lndsmdk (17.215 Kommentare)
am 06.09.2021 17:02

...und wo stellst dann jene hin, die neben Genesenen bis sie genesen sind, kein Corona gekriegt haben, obwohl nicht geimpft...sind das dann die mit dem "goldenen Blut"?

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 06.09.2021 19:24

Dann stehen sie ganz oben weil gesund. Ist das zu kompliziert für euch??

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 06.09.2021 19:42

1gesund
2genesen
(3nicht impfbare) dann lang nix

4geimpfte
5verweigerer

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 06.09.2021 16:52

Achtung Achtung mit Delta variante ziel nicht erreicht

Corona-Variante Mμ auf beunruhigendem Vormarsch

lädt ...
melden
antworten
meisteral (12.157 Kommentare)
am 06.09.2021 17:31

Mein Gott, sie haben ja heute in der Witzkiste übernachtet. Ein Gag jagt den anderen.

lädt ...
melden
antworten
pferdekopf (3.039 Kommentare)
am 06.09.2021 16:43

Wieviele von den positiv Getesteten sind wirklich krank? Wieviele brauche ärztliche Versorgung? Wieviele im Krankenhaus? Wieviele auf der Intensivstation? Wieviele sind gestorben?
Steht diese Hysterie im Verhältnis zu dem, was täglich an Kosten und Ressourcen anfällt?
Informationen soll man nicht nur konsumieren sondern auch hinterfragen. Das ist leider bei vielen hier im Formum nicht der Fall.

lädt ...
melden
antworten
pferdekopf (3.039 Kommentare)
am 06.09.2021 16:47

Sie teilen stumpfsinnig Ihr konsumiertes Wissen, ohne wenn und aber.

lädt ...
melden
antworten
isamaus (573 Kommentare)
am 06.09.2021 16:54

Wow Sie kommentieren Ihren eigenen Beitrag als stumpfsinnig. Finde ich super und gebe Ihnen recht.

lädt ...
melden
antworten
Optimistisch (2.519 Kommentare)
am 06.09.2021 17:13

@ ISAMAUS

Wie wäre es, sinnerfassend zu lesen????

lädt ...
melden
antworten
Foxia (533 Kommentare)
am 06.09.2021 18:10

Wird das ein "Selbstgespräch"? @PFERDEKOPF

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 06.09.2021 16:40

Für die Delta-Variante ist der heutige Tag ein ganz besonderer: Sie begeht ihren ersten Schultag in Österreich. Wird man sie in ihrer Klasse aufnehmen?

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 06.09.2021 16:41

Erfolgreiche Impfkampagne

Auch Kanzler Sebastian Kurz, der die „äußerst erfolgreiche Impfkampagne“ (Kurier, Krone, oe24, WhatsApp-Gruppe von Mama Kurz) verantwortet, ist aus den Sommerferien zurück und besucht gemeinsam mit 15 Fotografen das Herbert-Priklopil-Gymnasium. „Und seids ihr schon geimpft, jo, jo?“ Kein Kind nickt.

Kurz fährt staatsmännisch fort. „Sie kennen mich, ich bin für alle Menschen da, egal ob groß oder klein. Auch ich war einmal klein, jetzt bin ich groß. Ich denke, damit sind alle offenen Fragen zu unserer äußerst erfolgreichen Impfkampagne – ich lobe mich hier nicht selbst, sondern zitiere aus zahlreichen, unabhängigen Medien – beantwortet.“

„Wir sehen uns dann wieder nach den Weihnachtsferien zur fünften Welle, viel Spaß noch im aktuellen Schuljahr, das bis Freitag dauert. Es kommt eine coole Zeit auf euch zu, im wahrsten Sinne des Wortes, ihr müsst ja immer das Fenster offen lassen weil ihr keine Luftfilter habt. Ciao!“ Die Delta-Variante winkt dem Kanzler na

lädt ...
melden
antworten
lndsmdk (17.215 Kommentare)
am 06.09.2021 16:48

Liebe Eltern-Kinder, vielleicht wäre es möglich gleich mal negativ eingestellt den Schulrasen zu betreten. Es ist die schwierigste Aufgabe und wird sofort mit "durchgekommen" bewertet.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 06.09.2021 16:35

In bester Gesellschaft

9 Uhr, der Unterricht beginnt. Als Sitznachbar wählt sie sich Geronimo-Gerhard (6) aus, den Sohn eines freiberuflichen Büffelmützen-Schneiders und einer Servus-TV-Redakteurin. „Ich glaub, die Familie vom Geronimo-Gerhard werd ich bald daheim besuchen“, lächelt die Delta-Variante.

„Das wichtigste in der Schule ist aber, dass alle gesund bleiben“, erklärt Bildungsminister Heinz Faßmann. Er zeigt sich zuversichtlich, dass seine Maßnahmen gegen die heurige leichte Grippewelle greifen werden: „Ich habe für die Schulen eine Vielzahl an Regeln beschlossen, die alle hier in der Schulordnung stehen“: Faßmann deutet auf ein 800-seitiges Buch mit der Aufschrift „Corona-Regeln – Band 1 / 382“.

lädt ...
melden
antworten
Alsdann (164 Kommentare)
am 06.09.2021 16:29

Kann jemand mal ausrechen wieviel Promille 106 von 490000 sind grinsen
oder verstehe ich da was falsch?

lädt ...
melden
antworten
clarazet (6.212 Kommentare)
am 06.09.2021 16:36

490 ist ein Promille, 109 sind ca. 0,22 Promille

lädt ...
melden
antworten
groma (1.098 Kommentare)
am 06.09.2021 17:19

Sie verstehen etwas falsch!

lädt ...
melden
antworten
KritischerGeist01 (4.958 Kommentare)
am 06.09.2021 16:21

Knapp 10 Covidioten im Forum stehen für ca. 90 % aller Narren-Postings mit Covid-Bezug. Egal ob gegen die Regierung gehetzt wird, gegen Andersdenkende, Geimpfte, etc. Hauptsache man darf wieder Wutbürger spielen.

Und was hat's gebracht:
Gar nix. Weil zum Glück in demokratischen Österreich die Mehrheit entscheidet.

Wieder mal ein Tag, an dem ihr zwar einen Blutrausch hattet, an dem ihr aber gar nix geändert habt. Ein armseliges Leben. Mein Beileid.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 06.09.2021 16:30

Spritze zum selber zusammenbauen: Impfungen jetzt auch im Ikea Westbahnhof

Nicht nur Billa impft: Auch bei Ikea gibt es ab sofort das Set „BIÖNTEKK“. Der Bausatz besteht aus 140 Einzelteilen sowie aus 4.314.423 Lipiden der Sorte 2-Hexyldecanoat. Alles einfach zum selber zusammenbauen, erhältlich im Ikea am Wiener Westbahnhof.

Angebot für Impfskeptiker

Auch an Impfskeptiker wurde im neuen Ikea Westbahnhof gedacht. Sie können sich statt einer Spritze das Bolzenschussgerät „HÖRBERT“ zusammenbauen, um sich damit selbst ins Knie zu schießen. „Das wirkt zwar nicht gegen Corona, bringt Sie aber schnell ins Krankenhaus, so steigen Ihre Überlebenschancen während der vierten Welle“, erklärt Ikea-Sprecher Fussenegger.

lädt ...
melden
antworten
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen