Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Auch wegen Brexit: In britischen Pubs wird Bier knapp

Von nachrichten.at/apa, 01. September 2021, 15:05 Uhr
Bier
(Symbolbild) Bild: colourbox.com

LONDON. Auch wegen des Brexit fehlen in Großbritannien etliche Lastwagenfahrer - das hat nun auch Folgen für Pubs: In einigen Lokalen wird das Bier knapp.

Es gebe in manchen Filialen Lieferprobleme bei den bestimmten Marken, teilte die Pub-Kette JD Wetherspoon am Mittwoch mit. Das Unternehmen entschuldigte sich bei seinen Kunden und versicherte, dass gemeinsam mit den Brauereien alles unternommen werde, um das Problem zu lösen.

Nach Angaben des Logistikverbands Road Haulage Association fehlen etwa 100.000 Fahrer. Ein wichtiger Grund dafür ist der Brexit: Viele Fahrer aus Europa haben das Land verlassen, und neue kommen kaum hinzu, weil nun komplizierte und teure Visa-Verfahren notwendig sind. Wetherspoon-Chef Tim Martin war ein lautstarker Brexit-Befürworter. Zuletzt hatte er aber ein liberaleres Einwanderungssystem angemahnt.

Wegen des Fahrermangels gab es zuletzt auch Nachschubprobleme bei den Fast-Food-Ketten McDonald's, Nando's und KFC. In Supermärkten gibt es immer wieder leere Regale. Die Logistikbranche fordert unbürokratische Visa für europäische Fahrer sowie eine bessere Subventionierung von Fahrprüfungen.

mehr aus Weltspiegel

Weltweite Aktion gegen Menschenhandel: 153 Kinder unter den Opfern

Russland entzieht ORF-Bürochefin Carola Schneider Akkreditierung

Betreiber des eingestürzten Ballermann-Lokals festgenommen

Julian Assange: Ehefrau "besorgt" über Gesundheitszustand

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

7  Kommentare
7  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Petziziege (3.590 Kommentare)
am 01.09.2021 16:08

Das ist doch nur Dumme EU Propaganda
England hat auch während es EU Mitglied der EU war nie mehr als 2 ,- 3 Prozent aus der EU Importiert
Die Engländer trinken eben ihr eigenes Bier ...

lädt ...
melden
antworten
weinberg93 (16.479 Kommentare)
am 01.09.2021 16:14

Ziege, nicht nur "mäh mäh" sagen, sondern sinnerfassend lesen!
Die Briten brauchen KEIN Bier importieren, sondern es fehlen die LKW-Fahrer, die es von den Brauereien zu den Pubs bringen.

Jetzt verstanden?

lädt ...
melden
antworten
KritischerGeist01 (4.958 Kommentare)
am 01.09.2021 15:34

Wo sind all jene Intelligenzbestien, die nach dem Brexit von einer glorreichen Zukunft des britischen Imperiums gesprochen haben?

Wo sind all die obergscheiten FPÖ-Fans, die Österreich einen sofortigen Öxit nahe gelegt haben (um auch in den Genuss der positiven Auswirkungen eines EU-Austrittes zu kommen)?

Es ist seltsam ruhig in der rechten Ecke.

lädt ...
melden
antworten
Linz4ever (203 Kommentare)
am 01.09.2021 16:24

aha, sie finden das in Ordnung dass niedrige Jobs bei uns von Ausländern erledigt werden !? … unsere eigenen Leute auf der Straße stehen weil diese Jobs zu den Hungerlöhnen nicht angenommen werden können ! Bitte vorm schreiben ein bissal Denken sie linker Genosse 🤮

lädt ...
melden
antworten
teja (5.961 Kommentare)
am 01.09.2021 15:30

Das wünsche ich nicht einmal den brexit Engländern.

lädt ...
melden
antworten
NeujahrsUNgluecksschweinchen (27.165 Kommentare)
am 01.09.2021 15:23

Sollen ruhig am Trockenen sitzen und das Ergebnis der Brexitabstimmung "auskosten"...

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 01.09.2021 17:11

Genau! Verdursten sollen's!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen