Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Sturm "Dennis" forderte in Großbritannien ein Todesopfer

Von nachrichten.at/apa, 16. Februar 2020, 17:47 Uhr
Bild 1 von 35
Bildergalerie Sturm "Dennis": Überschwemmungen in Großbritannien
Bild: (AFP)

CARDIFF/LONDON. Anhaltende Regenfälle haben in Teilen Großbritanniens zu Hochwasser geführt.

Ein Mann ist bei dem schweren Sturm in Großbritannien in einen Fluss gestürzt und ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich im walisischen Ort Ystradgynlais, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Das Unwetter hatte den Süden dieses Landesteils besonders hart getroffen. Menschen mussten mit Booten und Hubschraubern vor den Wassermassen aus Häusern gerettet werden.

Mit etwa 600 Hochwasserwarnungen am Sonntag in England hat Tief "Dennis" einen traurigen Rekord gebrochen. Nie zuvor sind der Umweltagentur zufolge an einem einzigen Tag in dem britischen Landesteil so viele Warnungen veröffentlicht worden. Der Sturm brachte demnach am Wochenende solche Regenmengen mit sich, wie sie sonst nur in einem Monat fallen.

Lage in Wales "lebensbedrohlich"

Als lebensbedrohlich stuften die Experten zwischenzeitlich die Lage in Teilen von Wales ein. Hubschrauber und Schlauchboote brachten Menschen aus ihren gefluteten Häusern. In der Kleinstadt Pontypridd am Fluss Taff waren Autos in den Wassermassen kaum noch zu sehen.

Neben Wales und England waren Teile Schottlands betroffen. Helfer konnten in letzter Minute die Insassen eines im Wasser treibenden Fahrzeugs befreien. Viele Zugstrecken und Straßen wurden gesperrt.

Da exakt eine Woche zuvor bereits Sturm "Ciara" (auch "Sabine") für Überschwemmungen und extrem nasse Böden gesorgt hatte, befürchteten die Experten nun größere Schäden. Soldaten halfen den erschöpften Einwohnern im nordenglischen Calderdale, die noch unter den Schäden des letzten Sturms leiden.

Hunderte Flüge gestrichen

Hunderte Flüge fielen am Wochenende wegen des Unwetters in Großbritannien aus, vor allem bei der Airline Easyjet, aber auch etliche Flüge von British Airways. Betroffen waren Zehntausende Passagiere, von denen viele wegen der Schulferien verreisen wollten.

Zwei Menschen waren am Samstag leblos in der rauen See an der Südostküste Englands entdeckt worden. In einem Fall geht die Polizei inzwischen aber davon aus, dass der Sturm nichts mit dem Tod zu tun hat. Der andere Mann war von einem Tanker ins Meer gefallen.

mehr aus Weltspiegel

Böller in Vagina der Ehefrau gezündet - 18 Jahre Haft

Fund von Kinderleiche in Deutschland: Kein Fremdverschulden

34.000 Euro für ehrlichen obdachlosen Finder in Amsterdam

Russland entzieht ORF-Bürochefin Carola Schneider Akkreditierung

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen