Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

83 Jahre alter Scheich Nawaf ist neuer Emir von Kuwait

Von nachrichten.at/apa, 30. September 2020, 15:04 Uhr
Nawwaf al-Ahmad al-Sabah ist einen Tag nach dem Tod seines älteren Bruders als Emir von Kuwait vereidigt worden. Bild: (REUTERS)

KUWAIT. Einen Tag nach dem Tod des Emirs von Kuwait ist dessen jüngerer Halbbruder in dem ölreichen Staat am Persischen Golf als Nachfolger vereidigt worden. Der 83 Jahre alte Scheich Nawaf al-Ahmed Al-Sabah legte am Mittwoch den Amtseid in einer Zeremonie in der Nationalversammlung ab.

Große politische Änderungen in Kuwait werden mit dem neuen Emir nicht erwartet. Scheich Nawaf war 2006 zum Kronprinzen ernannt worden. Er diente über zwei Amtszeiten insgesamt 13 Jahre als Innenminister und half dabei, das Innenministerium in seiner heutigen Form aufzubauen. Beim Überfall des damaligen irakischen Diktators Saddam Hussein auf das Nachbarland Kuwait 1990 diente er als Verteidigungsminister. Im darauffolgenden Zweiten Golfkrieg kämpfte ein von den USA angeführtes Bündnis um die Befreiung des Öl-Emirats.

Scheich Nawaf gilt als jemand, der den Kurs des verstorbenen Monarchen fortsetzen dürfte. Sein Vorgänger habe ein "Erbe voller Errungenschaften" hinterlassen, meinte er.

Scheich Sabah al-Ahmed al-Sabah war am Dienstag im Alter von 91 Jahren in den USA gestorben. Er versuchte sich als Vermittler bei Konflikten in der Region und bemühte sich unter anderem, die diplomatische Krise zwischen einem Bündnis um Saudi-Arabien und Katar seit 2017 zu entschärfen.

Der Leichnam Scheich Sabahs traf am Mittwoch aus den USA in Kuwait ein. An der Bestattung dürfen nach einem Beschluss des Ministeriums für höfische Angelegenheiten nur Angehörige teilnehmen. Grund für die Einschränkungen sei der "Schutz der Gesundheit", teilte das Ministerium mit - offenbar im Verweis auf Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. In Kuwait, wo am Dienstag eine 40 Tage lange Trauer ausgerufen wurde, standen die Flaggen auf halbmast.

mehr aus Außenpolitik

Blatt: AfD mit eigener EU-Fraktionsbildung vorerst gescheitert

Bulgarien verpasst Kriterien für Euro-Einführung knapp

Wahlen im Iran: Kaum Hoffnung auf Öffnung

Spionage-Prozess gegen US-Reporter Gershkovich in Russland vertagt

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Ottokarr (1.746 Kommentare)
am 30.09.2020 22:08

Prinz Charles könnte in noch überholen -beim Antrittsalter 😀 Ein 83 ist Thronfolger-sachen gibts dies eigentlich gar nicht gibt !!

lädt ...
melden
Rizzitelli20 (1.054 Kommentare)
am 30.09.2020 15:22

Freut uns sehr dass er nun Scheich oder so ist. Wo liegt das Land nochmal?

lädt ...
melden
Gugelbua (32.190 Kommentare)
am 30.09.2020 15:16

"Erbe voller Errungenschaften"

aus der Steinzeit ?

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen