Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Macron will auf Politikerpension verzichten

23. Dezember 2019, 00:04 Uhr
Macron will auf Politikerpension verzichten
Macron hofft auf Streikpause. Bild: AFP

PARIS. Während die Proteste gegen die Pensionsreform von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron toben, hat dieser angekündigt, selbst keine Pension für Ex-Regierungschefs beziehen zu wollen.

Der 42-Jährige werde auf die Zahlung von 6220 Euro monatlich verzichten. Und er wolle den Sitz im Verfassungsrat, der ehemaligen Staatschefs zusteht, auch nicht annehmen. Damit verbunden sind monatlich 13.500 Euro.

Damit setzt der Präsident ein persönliches Zeichen im Hinblick auf sein zentrales Reformversprechen, die Pensionen zu reformieren. Er will das komplizierte System mit 42 verschiedenen Regelungen in Frankreich vereinheitlichen und das Milliardendefizit der Pensionskassen abbauen. Zwar hatte die Regierung mit langen Übergangsfristen Zugeständnisse gemacht, die Gewerkschaften waren allerdings nicht zufrieden.

Die Streiks, zu denen die Arbeitnehmervertreter aufgerufen haben, dauern weiter an. Ein Ende des massiven Verkehrschaos ist damit auch vor Weihnachten nicht in Sicht. Am Wochenende fielen die Hälfte der TGV-Schnellzüge und zwei Drittel der Verbindungen innerhalb der Städte aus. Macron rief zu einer Streikpause während der Feiertage auf. Die Franzosen stehen allerdings hinter dem Streik, auch wenn die Zustimmung zuletzt etwas zurückging.

mehr aus Außenpolitik

Putschversuch in Bolivien gescheitert: Ex-Militärchef verhaftet

Letztes TV-Duell vor britischer Wahl: Labour steht vor Erdrutschsieg

Wahlen im Iran: Kaum Hoffnung auf Öffnung

Bulgarien verpasst Kriterien für Euro-Einführung knapp

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
LiBerta1 (3.293 Kommentare)
am 23.12.2019 09:58

Warum sagt niemand den Franzosen, dass sie selbst es sind, die die teuren Pensionsansprüche finanzieren müssen?

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen