Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Steinmeier: Lage der Flüchtlinge in Griechenland "dramatisch"

Von nachrichten.at/apa, 16. März 2020, 10:05 Uhr
Frank-Walter Steinmeier
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Bild: Reuters

BERLIN. Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat auf die weiterhin dramatische Lage der Flüchtlinge an der griechisch-türkischen Grenze hingewiesen.

"Die Kinder, Frauen und Männer leben dort unter schwierigsten Bedingungen", sagte Steinmeier am Montag dem Portal t-online.de. Die geplante Aufnahme von 1600 Minderjährigen in Deutschland und weiteren EU-Staaten sei unter diesen Umständen "das Mindeste, was wir tun können".

Er sei "sehr froh", dass die beteiligten EU-Staaten hier "ein Zeichen" setzten, sagte der Bundespräsident weiter. "Gleichzeitig können wir nicht auf den Schutz der EU-Außengrenzen, auch den Schutz vor unkontrollierten Grenzübertritten, verzichten", betonte er allerdings weiter. Mit Blick auf das Vorgehen der Türkei fügte er hinzu: "Europa darf sich nicht erpressen lassen von einer zynischen Politik, die Tausende Menschen absichtlich in eine Sackgasse schickt."

Steinmeier wies Vorwürfe zurück, Deutschland sei herzlos gegenüber Flüchtlingen geworden. Er verwies dabei auf "Signale der Hilfsbereitschaft von Bundesländern, Städten und Gemeinden", die sich zur Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus Griechenland bereiterklärt haben, vor allem von unbegleiteten Minderjährigen. Bisher war dies allerdings an fehlenden Genehmigungen durch die deutsche Bundesregierung gescheitert.

Auch Steinmeier mahnte zu einem abgestimmten Vorgehen in der EU: "Wir können diese Verantwortung nicht alleine tragen", sagte er. "Unser Ziel muss eine gemeinsame europäische Migrationspolitik und ein gemeinsamer Schutz der europäischen Außengrenzen sein", hob der Bundespräsident hervor. Dabei sei auch weiterhin eine Zusammenarbeit mit der Türkei erforderlich, vor allem aber "ein gemeinsames Vorgehen aller, mindestens aber mehrerer wichtiger EU-Staaten".

mehr aus Außenpolitik

Bulgarien verpasst Kriterien für Euro-Einführung knapp

Putschversuch in Bolivien gescheitert: Ex-Militärchef verhaftet

Wahlen im Iran: Kaum Hoffnung auf Öffnung

Letztes TV-Duell vor britischer Wahl: Labour steht vor Erdrutschsieg

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

13  Kommentare
13  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Nacharbeiter (7.603 Kommentare)
am 16.03.2020 17:39

Über die durchschnittlichen Deutschen Innen kann ich nichts sagen. Aber die Führungsgarnitur vom Bundespräsidenten abwärts, deren tonangebende Kräfte und vor allem die der Medien, die dürfte schon intellektuell massiv deformiert sein. Ausnahmen wie Thilo Sarrazin bestätigen die Regel.

lädt ...
melden
u25 (5.076 Kommentare)
am 16.03.2020 17:27

Natürlich in der Sprache der Täter

lädt ...
melden
EinsameSocke (2.186 Kommentare)
am 16.03.2020 14:03

Man sollte den Wohlstandsuchenden einmal sagen
das es für alle besser wäre wenn sie nach Hause gehen würden !
Ein verseuchtes Europa kann sie nicht mehr in Watte betten und obendrein ist das Ansteckungsrisiko derzeit sehr hoch.
Auch die Rundumversorgung wird sich in naher Zukunft stark ändern, wirtschaftlich ist das kaum noch mehr zu bewältigen.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 16.03.2020 10:56

Ja dann muessen die fluechtlinge in ein anderes sicheres Land weiterziehen. Selber schuld, wenn sie auf den goldenen Westen warten. Wissen die nicht, daß in Europa eine seuche herrscht?

lädt ...
melden
Tiger_4020 (1.006 Kommentare)
am 16.03.2020 10:51

Hr. Steinmeier, das Gesundheitssystem in Deutschland dürfte grosse Überkapazitäten haben wenn Sie in dieser Situation und Lage Kranke und schwer Betreungsbedürftige aus den Nahen Osten holen wollen.

Nur eine Frage an Sie:

Unsere Nachbarn, die Italiener sind in einer ernsten Notlage. Das Gesundheitssystem kolabiert gerade. Ärzte müssen entscheiden wem Sie noch helfen und wem nicht mehr.

Hr. Steinmeier,
...unsere nächsten Nachbarn sind Ihnen anscheined wurscht oder ?

Helfen Sie zuerst unseren Nächsten Nachbarn , den Italienern und Co , wenn Sie schon so viele Überkapazitäten frei haben

Die EU hat bereits 6 Milliarden Euro an Hilfsleistungen bezahlt.

Wo ist die Leistung der reichen Golfstaaten, wenn die auch noch einmal 6 Milliarden drauflegen, dann ist vielen schon VORORT geholfen

lädt ...
melden
jopc (7.371 Kommentare)
am 16.03.2020 10:47

Wen interessiert das?
NIEMAND hat sie gebeten zu versuchen in Griechenland einzufallen.
Und dass die Deutsch NUR Politiker an die Spitze lassen die einen Amputationsschein für ihr Gehirn nachweisen können ist ja inzwischen erwiesen.

lädt ...
melden
gummibogen (216 Kommentare)
am 16.03.2020 10:44

Die sollen alle beim Steinkoffer einziehen

lädt ...
melden
hintergrundleser (4.812 Kommentare)
am 16.03.2020 10:43

Der Kerl soll seine Auswürfe unterlassen. Was ist mit dem "Minderjährigen" (Glatze, Vollbart, dritte Zähne...) #1601?
Und der Hütchenspieler Erdowahn karrt die Leute nun halt an andere Grenzübergänge, das ist eigentlich eine Kriegserklärung an die EU!
https://www.derstandard.at/story/2000115776966/eu-aussengrenze-kein-glaube-mehr-nur-noch-ein-traum?ref=push_os_forum_post#posting-1051155235

lädt ...
melden
hasta (2.848 Kommentare)
am 16.03.2020 10:39

Typisch deutsche Politiker, überall haben sie ihre Nase dabei, nur für das eigene Volk haben sie nichts übrig.
Solche Politiker sollte man sofort aus ihren Ämtern jagen.

lädt ...
melden
mohnfresser (512 Kommentare)
am 16.03.2020 10:28

Ziemlich schnell stellt sich in der aktuellen Lage heraus, dass die deutschen Politiker nicht die Intelligentesten sind (einschließlich Muddi).

lädt ...
melden
M44live (3.838 Kommentare)
am 16.03.2020 10:23

Haben die Deutschen den Ernst der Lage im eigenen Land noch nicht erkannt?

So eine Aussage in dieser Zeit ist unverantwortlich. Die eigenen Menschen werden womöglich mit einer Ausgangssperre belastet, aber gleichzeitig sollen weitere Menschen aufgenommen werden?
Der Politiker sollte zum Billa, zwecks Hausverstand wärs.

lädt ...
melden
Adler55 (17.204 Kommentare)
am 16.03.2020 10:15

Der sollte sich um Deutschland kümmern - genau dass wäre die allererste PFLICHT dieses hochbezahlten Politikers !!

lädt ...
melden
jopc (7.371 Kommentare)
am 16.03.2020 10:50

Den Amtseid "Schaden vom deutschen Volke abzuwenden" hat ja mal einer eingeklagt.
Vom Gericht hieß es nur, das sei eine Floskel die nicht zu beachten sei.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen