Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

LASK feiert im OÖ-Derby einen klaren 3:0-Sieg in Ried

Von nachrichten.at/apa, 14. März 2021, 16:00 Uhr
Bild 1 von 12
Bildergalerie 14. Oktober 1995: Ried-LASK 1:0
14. Oktober 1995: Ried-LASK 1:0  Bild: APA

RIED. Im OÖ-Derby zwischen der SV Guntamatic Ried und dem LASK setzte sich am Sonntagabend der Favorit aus Linz ganz klar durch. Wie schon im Hinspiel in Linz siegte der LASK mit 3:0.

Ried gegen den LASK. Für die Fans des Aufsteigers aus dem Innviertel hätte es das Highlight der Aufstiegssaison werden sollen. Geworden ist es ein Geisterspiel ohne Zuschauer, die Gründe dafür sind bekannt.

Im Vorfeld des ersten Bundesliga-Derbys der beiden Mannschaften in Ried seit der Saison 2010/2011 schafften es vor allem die Anhänger der Clubs in die Schlagzeilen, die OÖN haben berichtet.

Die Fronten auf dem Rasen waren vor dem Spielbeginn klar geregelt. Die Linzer gingen als haushoher Favorit ins Spiel.

In der 6. Minute hatten die Gäste die erste große Gelegenheit. Der Schuss von Eggestein nach einem mustergültigen Zuspiel von Michorl ging rechts neben das Tor. Holland prüfte in der 14. Minute Ried-Torhüter Sahin-Radlinger, der den Distanzschuss zur Ecke klären konnte.

Grüll scheitert vom Elfmeterpunkt 

Ein schneller Konter der Heimmannschaft führte in der 17. Minute zu einem Elfmeter für die SV Ried. Nutz schickte Bajic mit einem Traumpass auf die Reise, dieser enteilte LASK-Verteidiger Andrade, der Bajic nur mit einem Foul stoppen konnte. Schiedsrichter Oliver Drachta zögerte keine Sekunde und zeigte völlig zurecht auf den Elfmeterpunkt. Allerdings beließ es der Schiedsrichter bei einer gelben Karte, eine regelkonforme Entscheidung. Der unplatziert getretene Elfmeter von Ried-Stürmer Grüll konnte von LASK-Torhüter Schlager gehalten werden, auch im Nachschuss scheiterten die Ried-Spieler. 

SOCCER - BL, Ried vs LASK
Marco Grüll vergab vom Elfmeterpunkt die Riesenchance für Ried auf die Führung Bild: GEPA pictures/ Manfred Binder

Bitter für die Innviertler, anschließend übernahmen die Linzer wieder das Kommando und hatten einige gute Möglichkeiten. Unter anderem konnte Andrade eine Flanke aus kurzer Distanz nicht im Ried-Tor unterbringen.

Doppelpack von Renner  

In der 30. Minute war es Renner, der nach einer Vorarbeit von Eggestein mit seinem ersten Saisontor - einem sehenswerten Schuss ins Kreuzeck - die 1:0-Führung für die Gäste aus Linz erzielte. Wenige Augenblicke vor dem Halbzeitpfiff vergab Eggestein eine weitere gute Chance für den LASK.

Nach der Pause dauerte es acht Minuten bis erneut Renner für die Linzer zur Stelle war und zum 2:0 einschoss. Der Aktion war ein Schuss von Michorl vorausgegangen. Ried-Torhüter Sahin-Radlinger konnte den Ball zwar parieren, aber Ried-Spieler Möschl konnte die Aktion nicht bereinigen, Nutznießer war Renner.

Ried antwortete zwei Minuten später. Bei einem sehenswerten Weitschuss von Bajic war LASK-Torhüter Schlager erneut zur Stelle. Mit fortlaufender Dauer des Spiels wurde der Widerstand der Rieder immer geringer, die Linzer brachten ihre spielerische Überlegenheit auf den Platz. LASK-Kapitän Gernot Trauner erhöhte in der 76. Minute nach einem Goiginger-Freistoß auf 3:0. Im Anschluss lag es in erster Linie an Ried-Torhüter Sahin-Radlinger, dass der Sieg der Linzer nicht noch höher ausfiel. In der Nachspielzeit vergab dann noch der eingewechselte Paintsil alleinstehend vor LASK-Torhüter Schlager. 

Erster Bundesliga-Sieg in Ried seit 22 Jahren 

Für den LASK war es der erste Bundesliga-Sieg in Ried seit 22 Jahren. Am 13. März 1999 gewannen die Linzer mit 2:1 in Ried. Die Torschützen: Christian Stumpf und Brendan Augustine bzw. Alexander Jank.

Während der LASK den vierten Sieg in Serie feierte und mit 42 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz liegt, blieben die Rieder auch im neunten Spiel unter Trainer Miron Muslic ohne Sieg. Die Trainerdiskussion in Ried wird weitergehen, zumal es am Sonntag in Altach zu einem echten Abstiegsduell kommt. 

Stimmen vom Spiel folgen.

mehr aus Fußball Österreich

U21-Teamspieler wechselt von Wolfsberg in die deutsche Bundesliga

Salzburg gibt Schlager-Konkurrent endgültig ab

Bundesliga-Transfers: Rapid macht mit Ex-Blau-Weiß-Spieler große Kasse

Drei Rückkehrer für Salzburgs neuen Trainer Lijnders

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

9  Kommentare
9  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
azways (5.914 Kommentare)
am 14.03.2021 19:01

@AKV:

bitte um Kommentar zur aktuellen Situation.

lädt ...
melden
antworten
Istehwurst (13.376 Kommentare)
am 14.03.2021 19:01

Yes! Die Richtung stimmt!

lädt ...
melden
antworten
GOAL (2.962 Kommentare)
am 14.03.2021 18:51

Das Ultimatum Schauspiel gehört beendet die SVR wird immer schwächer! Der einzige der sich gegen die Niederlage stemmt ist ein Sammy Radlinger. Das man als Vorstand bei so einem miserablen Zustand seines Vereins im Interview noch lachen kann zeigt wie schwach das Gesamtkonstrukt SVR arbeitet! In der Woche zwei Bilder mit Sponsoren sind zuwenig. Die SVR ist die schwächste Mannschaft in der Bundesliga guten Morgen es geht wieder Richtung Abstieg.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (34.991 Kommentare)
am 14.03.2021 18:50

Warum lässt der LASK die Chance auf eine Verbesserung der Tordifferenz gegen diesen desaströsen Gegner aus?

lädt ...
melden
antworten
loewenfan (5.471 Kommentare)
am 14.03.2021 17:32

habs von Anfang an geschrieben als Grüll nach Ried kam das er weit überschätzt wird, die erhoffte Waffe gg den Abstieg ist ein Rohrkrepierer u trifft nicht mal mehr einen LKW

lädt ...
melden
antworten
GOAL (2.962 Kommentare)
am 14.03.2021 16:46

Es ist ganz einfach wenn man den Chef Wikinger im Interview richtig interpretiert ein Sieg oder ein X und es geht mit Miron Muslic auch nächste Woche weiter. Gibt es eine Klatsche ala WAC ist der Trainer morgen in Ried Geschichte und ein neuer kommt. Mein Gefühl sagt mir das egal wie die beiden Spiele ausgehen ein NEUER kommt!

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (34.991 Kommentare)
am 14.03.2021 17:09

Diese mutlose Haltung der Vereinsführung ist mit ein Grund für das Desaster in Ried.

lädt ...
melden
antworten
Akv (3.694 Kommentare)
am 14.03.2021 19:01

Dem stimme ich leider zu. Man muss jetzt schon eingestehen, dass es mit Muslic nichts mehr wird und Gludovatz und Schweitzer gehören bis Saisonende zurück.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 14.03.2021 16:21

I glaub Salzburg wird gewinnen😃

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen