Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Wirtschaftsbund fordert einfacheres Steuersystem

Von (hn), 08. Jänner 2019, 00:04 Uhr
Wirtschaftsbund fordert einfacheres Steuersystem
Bild: VOLKER WEIHBOLD

LINZ. Österreich habe ein hochkomplexes Steuersystem, das dringend vereinfacht werden müsse, sagte gestern Doris Hummer in ihrer Funktion als Wirtschaftsbund-Landesobfrau bei einem Pressegespräch in Linz.

Mit der steuerlichen Entlastung der Unternehmen bei Körperschafts- und Einkommensteuer müsse auch eine Vereinfachung einhergehen, sagte Hummer. Das gelte vor allem für die Lohnverrechnung. Auch die Anhebung der Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter von derzeit 400 auf 1500 Euro würde ebenfalls den bürokratischen Aufwand reduzieren.

Wirtschaftsbund-Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil verwies vor allem auf die im Vorjahr gestiegene Zahl der Mitglieder. Das sei eine Trendwende. Er hoffe, die Mitgliederzahl von derzeit knapp 18.000 bis 2020 auf mehr als 20.000 erhöhen zu können. 

mehr aus Wirtschaft

EZB-Mitglied: "Könnten in diesem Jahr eine weitere Zinssenkung erwarten"

"Plötzlich war der Reiseleiter von FTI nicht mehr da"

"Es sind schwierige Zeiten, aber der Aufschwung kommt"

Esprit steht in Österreich vor dem Aus: 173 Mitarbeiter betroffen

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Martin2312 (442 Kommentare)
am 08.01.2019 07:00

Das übliche bla bla... Die WKOÖ hat kein Konzept gegen den Fachkräftemangel im Gegenteil, bei der Abschiebung von Lehrlingen macht man der ÖVP die Mauer und agiert gegen die Interessen der Mitgliedsbetriebe. Bei der Bürokratisierung war der ÖVP Wirtschaftsbund in den letzten Jahrzehnten immer vorne dabei und hat allem zugestimmt. Steuerliche Entlastung wird nur zum Teil kommen bzw. durch teilweise Rückvergütung der bereits zuviel bezahlten kalten Progression. In 1-2 Jahren kühlt die Konjunktur wieder ab und alle Ankündigungen werden Schall & Rauch sein. Eine echte Interessensvertretung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gibt es nur bei Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft bei WKO und AK - dieses Korrektiv war und ist aber von den Großparteien nicht gewollt und die FPÖ hat keine Ahnung von Wirtschaft.

lädt ...
melden
antworten
adaschauher (12.083 Kommentare)
am 08.01.2019 06:29

Ja die liebe Dorli will alles einfacher Am besten wäre es wenn man ab einem Umsatz von ca 500000 im Jahr gar keine Steuern mehr bezahlt, dann braucht Dorli nicht rechnen und geht's d er Dorli gut geht's uns allen gut!!

lädt ...
melden
antworten
Analphabet (15.540 Kommentare)
am 08.01.2019 02:26

Interessant, Sie fordert ein einfacheres Steuersystem. Bei der Überbürokratisierung besonders unter LEITL haben die Wirtschaftsbündler im Parlament immer zugestimmt.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen