Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

20-Jähriger verhinderte Weiterfahrt von Alkolenker

Von nachrichten.at, 06. April 2019, 10:13 Uhr
(Symbolfoto) Bild: VOLKER WEIHBOLD

GURTEN. Ein junger Mann (20) aus dem Bezirk Vöcklabruck stellte sich am Freitag gegen 22:45 Uhr einem betrunken Innviertler in den Weg und verhinderte so seine Weiterfahrt.

Diese Tat verdient Respekt: Ein junger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Vöcklabruck hat in der Nacht auf Samstag nicht lange gezögert und einen 49-jährigen Pkw-Lenker mit einer starken Alkoholisierung gestoppt. Der Mann (49) kam zuvor mehrmals über die Fahrbahnmitte und konnte nur knapp einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw verhindern. Im Ortsgebiet von Gurten hielt er später sein Fahrzeug an um seine Notdurft zu verrichteten.

Couragiertes Einschreiten

Der nachkommende 20-Jährige, der die Fahrt beobachtet hatte, hielt seinen Pkw vor dem Fahrzeug des 49-Jährigen an und verhinderte so die Weiterfahrt. Er nahm dem Mann außerdem den Fahrzeugschlüssel ab. Dabei kam es zu einem Handgemenge, bei dem der Pkw des 20-Jährigen seitlich an der Beifahrertür beschädigt wurde. Außerdem riss der 49-Jährige die Kennzeichentafeln vom Fahrzeug des 20-Jährigen und warf diese, sowie weitere Gegenstände aus dem Fahrzeug, ins Gelände.

Bis zum Eintreffen der Polizeistreife gelang es dem 20-Jährigen, den 49-Jährigen an der Weiterfahrt zu hindern. Der Innviertler wird bei der Bezirkshauptmannschaft Ried im Innkreis und bei der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis angezeigt. Er hatte knapp zwei Promille Alkohol im Blut. 

mehr aus Oberösterreich

Feuerwehrfrau (19) legte Brände im Mühlviertel, um "Ex-Freund wiederzusehen"

Überfall auf Trafik in Altheim: Räuber (35) festgenommen

Wahlärzte: Änderungen der Abrechnung ab Montag

KI: "Bei Gericht werden Entscheidungen immer von Menschen gefällt"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

36  Kommentare
36  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Inn-viertlerin (126 Kommentare)
am 07.04.2019 14:57

Ich danke dem jungen Mann, der mit seinem Einsatz womöglich Leben gerettet hat, oder damit einen Verkehrsunfall verhindert hat. Diejenigen(Ameise es reicht)die zu diesem Thema über Politik, FPÖ, Böller,hat nichts mit diesem Thema zu tun, etz.schreiben sollten mal darüber nachdenken wie man sich fühlen würde,wenn man wegen einem alkoholisierten Unfall Lenker den Rest des Lebens als "Krüppel" vielleicht im Rollstuhl oder bettlägerig verbringen muss,Also erst denken, dann posten

lädt ...
melden
antworten
Fensterputzer (5.158 Kommentare)
am 07.04.2019 15:15

ach, das Ameiserl bitte nicht überbewerten. Es hat zwar eine große Klappe, den Verstand aber doch nur von einem Ameiserl.

lädt ...
melden
antworten
hochhaus (1.821 Kommentare)
am 07.04.2019 18:53

...und das Ameisengift wirkt ja auch!

lädt ...
melden
antworten
loewenfan (5.471 Kommentare)
am 07.04.2019 11:10

ich sage nicht das ich noch nie alkoholisiert gefahren bin wir waren alle Jung und manche haben sogar dazugelernt,
aber zum teuren Smart Phone sollte es doch für eine Freisprecheinrichtung um 35 Euronen reichen.
und Nachrichten schreiben od lesen kommt sowieso einer Alkoholisierung gleich weil die Zeit wo nicht auf die Strasse geschaut wird unterschätzt wird

lädt ...
melden
antworten
loewenfan (5.471 Kommentare)
am 07.04.2019 08:50

eine Marktlücke, i werd in Zukunft Handybenutzende Lenker verfolgen muss dazu allerdings eine Firma gründen weil bei der menge an Wichtigen schaffe ich das allein auf keinen Fall

lädt ...
melden
antworten
jetztreichtsameise (8.121 Kommentare)
am 07.04.2019 10:03

Sie fahren alkoholisiert und wollen das somit relativieren?

Gut, kann funktionieren.

lädt ...
melden
antworten
zlachers (8.240 Kommentare)
am 07.04.2019 07:39

Klar verdient daa Respekt, es gibt alkoholisierte die mit alkoholisierten mit fahren und sich nicht's dabei denken. Und die die selbst kein Alkohol trinken und mit Alkis mit fahren. Und dann gib's die 20jährigen die ihr eigenes Leben riskieren um einen Alki zu stoppen. Die Welt ist verrückt!!!

lädt ...
melden
antworten
Fensterputzer (5.158 Kommentare)
am 07.04.2019 10:50

gib's die 20jährigen die ihr eigenes Leben riskieren um einen Alki zu stoppen. Die Welt ist verrückt!!!

eigenes Leben riskieren . . . naja, man kann's auch übertreiben.

lädt ...
melden
antworten
filibustern (649 Kommentare)
am 06.04.2019 12:27

Bei allem Respekt - das hätte er nicht tun sollen. Nehmen wir nur an, dass er oder der andere bei dem Handgemenge verletzt worden wären oder dass es zu einer richtigen Rauferei mit allen Schikanen gekommen wäre. Die Folgen wären nicht abzusehen gewesen. Nächstes Mal einfach die zuständigen Organe informieren - das sollen die beamteten Freunde und Helfer machen. Die Gefahr, der sich der junge Mann da ausgesetzt hat, ist nicht abzuschätzen.

lädt ...
melden
antworten
Baumblatt (352 Kommentare)
am 06.04.2019 14:35

Wenn der alkoholisierte Lenker stattdessen weiterfährt bis die Polizei kommt, rast er vl in einen Wagen und tötet somit andere Menschen. Dann lieber eine Rauferei und damit sprech ich auch meinen Respekt gegenüber dem jungen Herrn aus, der dieses Risiko auf sich genommen hat!

lädt ...
melden
antworten
Albert600 (57 Kommentare)
am 06.04.2019 19:03

Gut gemacht aber gefährlich. Man weis nicht was einen alkoholisierter macht.

lädt ...
melden
antworten
jetztreichtsameise (8.121 Kommentare)
am 06.04.2019 11:30

Das Innviertel ist gefühlt überdurchschnittlich in der Rubrik Chronik vertreten.

Alkolenker, Raser, Böller,
Und überdurchschnittlich FPÖ Wähler.
Ob das die Lösung ist?

lädt ...
melden
antworten
spacer (1.513 Kommentare)
am 06.04.2019 12:02

Vielleicht sind,wir ja auch überdurchschnittlich? 😂

lädt ...
melden
antworten
Rufi (4.739 Kommentare)
am 06.04.2019 12:33

Überdurchschnittlich viele?

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 06.04.2019 17:53

Mehr als die Linzer zählen.
Das zählt im Zentralraum ja auch schon was, gell?

lädt ...
melden
antworten
Fensterputzer (5.158 Kommentare)
am 06.04.2019 13:10

Alkolenker, Raser, Böller,
Und überdurchschnittlich FPÖ Wähler.

. . . und jede Menge Ameisenhaufen.

lädt ...
melden
antworten
Einheizer (5.398 Kommentare)
am 07.04.2019 07:16

FPÖ-Wöhler Motto:
Wann ma scho net die Gscheitern san, die mehran san ma do !

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 06.04.2019 17:24

Was für ein Zufall!
Sie sind überdurchschnittlich oft in der Rubrik "Hass- und Bashing-Postings" vertreten.
Und nicht nur gefühlt, sondern zählbar.

lädt ...
melden
antworten
Ramses55 (11.126 Kommentare)
am 06.04.2019 17:39

" Ja, und ich darf es sagen"

Aha, besachwaltet?

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 06.04.2019 17:45

Ramses55... Manche glauben halt, sie dürften mehr als der Rest der Menschheit. Meistens sind es welche, die nicht mit übermäßig viel Verstand gesegnet sind. Die können einem dann nur leid tun.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 06.04.2019 18:01

Jetzt gelöscht. So was aber auch...

lädt ...
melden
antworten
jetztreichtsameise (8.121 Kommentare)
am 06.04.2019 17:34

Viele Menschen lassen die Fähigkeiten vermissen, Zusammenhänge erkennen zu können.

Genau da muss Politik aber ansetzen:
Bildung, Kultur, Wirtschaft, demographische Entwicklung, Umwelt.
That's it.

Ihr Mühlviertler habt ja auch eure Geschichte zwinkern

lädt ...
melden
antworten
Quecksilberstein (42 Kommentare)
am 06.04.2019 17:35

Ihre Gefühle in Ehren, aber Sie müssen diese falschen Gefühle nicht immer im Forum kundtun.

lädt ...
melden
antworten
jetztreichtsameise (8.121 Kommentare)
am 06.04.2019 17:41

Weil nicht sein kann, was nicht sein darf?

Gefühlt hat nichts mit Gefühlen zu tun, sonder mit Schätzung, Vermutung, statistisch nicht abgesichert.
Zuerst denken, dann kommentieren.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 06.04.2019 17:49

Hui, da spricht ein Experte. 🤣😂🤣

lädt ...
melden
antworten
Russenverstand (718 Kommentare)
am 07.04.2019 08:19

Fehlt Ihnen hier die Aufmerksamkeit fuer den Boerndl Rudi.Kommt sicher wieder. Der Mann hat das Richtige gemacht im Gegensatz zu Euch Blindgaenger.

lädt ...
melden
antworten
inn4tler68 (184 Kommentare)
am 07.04.2019 10:06

Zuerst dein Gefühl und dann dein Gehirn …

lädt ...
melden
antworten
inn4tler68 (184 Kommentare)
am 07.04.2019 10:05

Manchmal täuschen einen auch die Gefühle, wo bist den her, kann ich dich vielleicht trösten!

lädt ...
melden
antworten
jetztreichtsameise (8.121 Kommentare)
am 07.04.2019 11:46

Sein Leben nur von Ehre, Stolz und Heimattreue leiten, lässt einen schnell zu einem Missbrauchsopfer werden.
Das ist aber nicht schlimm, wenn man es nicht merkt.

lädt ...
melden
antworten
jetztreichtsameise (8.121 Kommentare)
am 07.04.2019 11:37

https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/ticker-innviertel/unfall-nach-missgluecktem-ueberholmanoever;art1103,3117900

https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/ticker-innviertel/andorf-pkw-lenker-mit-mehr-als-200-km-h-unterwegs;art1103,3117895

lädt ...
melden
antworten
hochhaus (1.821 Kommentare)
am 07.04.2019 18:51

Zu viel Ameisengift erwischt?

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 07.04.2019 18:54

Vermutlich eher zu viel Grünes Gift.

lädt ...
melden
antworten
Hans1958 (3.176 Kommentare)
am 06.04.2019 10:39

Ein mutiger junger Mann……Gratulation.

lädt ...
melden
antworten
barzahler (7.595 Kommentare)
am 06.04.2019 15:32

Mut kann auch gefährlich sein...Wie gut, dass es für denmutigen jungen Mann glimpflich ausging. Applaus hat er auf jeden Fall verdient!

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 06.04.2019 10:23

Respekt!

lädt ...
melden
antworten
bea2311 (38 Kommentare)
am 07.04.2019 16:04

Ich hab das Wort "Respekt" als Wort des Jahres 2019 vorgeschlagen - nicht nur wegen diesem Fall, aber generell! DANKE!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen