Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Die Hitze macht Pause – doch die Trockenheit bleibt

08. Juli 2019, 00:04 Uhr
Sommerliche Temperaturen, aber nicht zu heiß Bild: APA

LINZ. Dank kühler Luft aus dem Norden steigen die Temperaturen laut Meteorologen auf höchstens 25 Grad.

Die Hitze legt diese Woche eine Pause ein: Mit maximal 25 Grad rechnet Claudia Riedl von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für die kommenden Tage. "Grund dafür ist, dass kühle Luft vom Nordmeer über die Nordsee und Deutschland zu uns kommt", sagt die Meteorologin. Die Luft ströme weiter in den Süden: "Daher wird es auch in unseren südlicheren Nachbarländern wie Slowenien oder Kroatien frisch sein." Sie schränkt aber ein, dass die derzeitige Wetterlage schwierig einzuschätzen sei.

Von Montag bis Freitag ziehen immer wieder Wolken durch das Land, dazwischen gibt es sonnige Phasen. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 22 Grad (Dienstag, Mittwoch) und 25 Grad (Freitag). Diese Temperaturen würden wir derzeit als "kühl" empfinden: "Aber eigentlich liegen wir damit nur wenig unter dem langjährigen Mittel für diese Jahreszeit."

Frisch am Mittwochmorgen

Richtig kalt werden könnte es am Mittwoch in der Früh: "Die Nacht dürfte nach derzeitigem Stand wolkenlos sein, was dazu führt, dass die Temperaturen stark absinken." In höhergelegenen Gemeinden, zum Beispiel im Mühlviertel, könnte es daher in der Früh nur fünf oder sechs Grad haben.

Niederschlag wird es in dieser Woche wieder wenig bis gar keinen geben. "Der Juni und die erste Juliwoche waren zu trocken", sagt die Meteorologin. Dennoch sei die Lage, bis auf vereinzelte Probleme in der Landwirtschaft, aufgrund des feuchten Mai und des niederschlagsreichen Winters derzeit "nicht besorgniserregend". (hes)

mehr aus Oberösterreich

KI: "Bei Gericht werden Entscheidungen immer von Menschen gefällt"

"Zu lang": 13-jährige Schülerinnen durften nicht mit Burkini ins Wasser

Betrugs-Prozess: "Die Oma hat immer Euro und Schilling verwechselt"

Überfall auf Trafik in Altheim: Räuber (35) festgenommen

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen