Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Telefonbetrüger versuchten tausende Euro von Pensionistinnen zu ergaunern

Von nachrichten.at, 11. August 2021, 17:06 Uhr
(Symbolbild) Bild: vowe

LINZ. Am Mittwoch kam es in Linz wieder vermehrt zu Anrufen von Telefonbetrügern. Dabei versuchten die Täter mehrere Tausend Euro von Pensionistinnen zu ergaunern.

Die bislang unbekannten Täter kontaktierten vorrangig ältere Damen und gaben an, dass deren Töchter in einen Unfall verwickelt worden seien. Dabei forderten die Betrüger wohl mehrere Tausend Euro von den Opfern, um damit eine angebliche Kaution zu bezahlen und den Töchtern eine Haft zu ersparen. Auch Schmuck und Wertgegenstände würde man als Zahlungsmittel akzeptieren.

Im Hintergrund waren für das Betrugsopfer während des Telefonats weinerliche Stimmen zu hören. Bislang zweifelten sämtliche Personen aber an der Glaubwürdigkeit der Anrufe und legten auf. Es blieb beim bloßen Betrugsversuch.

Die Polizei warnt vor derartigen Betrugsmaschen und ruft auf, sich bei einem Betrug oder Betrugsversuch unmittelbar an die Polizei zu wenden. Die Gefahren hierfür lägen vor allem in sozialen Netzwerken, beim Online-Shopping, auf diversen Internetseiten oder auch im eigenen Postkasten.

mehr aus Linz

Vorbild Volksgarten: Sozialarbeiter sollen sich um Bahnhofsvorplatz kümmern

Wie der Linz-Tourismus für mehr Freundlichkeit werben will

Stromausfall: Teile der Linzer Landstraße im Dunkeln

Linzer Seniorenzentren werden laufend saniert

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Rapid09 (2.621 Kommentare)
am 11.08.2021 17:29

Ich wundere mich wie diese Betrueger genau die Telefonnummern der Zielgruppe, aeltere Frauen, erhalten koennen. Werden diese Daten von den Telefonfirmen verkauft oder wer sonst sammelt die Kontaktinfos so zielgenau? Ich hab gedacht wir haben Datenschutz!

lädt ...
melden
antworten
franz.rohrauer (1.126 Kommentare)
am 11.08.2021 17:52

Die Lösung ist einfach: suchen Sie im Internet in einem beliebigen Telefonnummernverzeichnis (z.B. herold.at) nach derzeit nicht gebräuchlichen Vornamen. Sie werden staunen, wie viele "Ernas", "Theklas", "Josefas" etc. Sie finden werden!

Daten abschnorcheln, Wählautomaten damit füttern und los geht's!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen