Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Überlastet durch Corona: Die „Notfallmama“ hilft

Von nachrichten.at/eda, 29. März 2021, 13:52 Uhr
Eine „Notfallmama“ im Einsatz Bild: Foto: KiB

LINZ. Gemeinnütziger Verein „KiB children care“ weitet sein Angebot aus. „Nofallmamas“ springen ein, wenn schnelle Unterstützung gefragt ist.

Was tun, wenn Familien die Belastung in Corona-Zeiten über den Kopf wächst? Wenn sie Hilfe bei der Betreuung ihrer Kinder abseits von Hort und Kindergarten brauchen?

„Dann sind wir die richtige Adresse. Unsere Notfallmamas springen schnell und unkompliziert ein. So wie die nette Nachbarin, die aushilft, wenn es dringend ist“, sagt Elke Lehner. Sie ist Landeskoordinatorin von „KiB Children Care“, einem „gemeinnützigen, nicht gewinnorientierten Verein“, der üblicherweise einspringt, wenn Mütter oder Kinder krank werden. 

Die anhaltende Corona-Krise erfordere ein Ausweiten des Angebots. Nun werde auch ohne Krankheitsfall geholfen. „Wir sind spezialisiert auf Kurzzeit-Hilfe. Jede Familie kann das Angebot drei Tage pro Quartal nutzen“, sagt Lehner. Voraussetzung sei eine Mitgliedschaft im Verein (monatliche Mitgliedsgebühr 14,50 Euro). Und in den ersten beiden Monaten sei ein Selbstbehalt von 50 Prozent der Betreuungskosten zu übernehmen. „Bei einer acht Stunden langen Betreuung wären das etwa 32 Euro“, sagt Lehner. Davon abgesehen würden keine Kosten entstehen, „weil wir nicht gewinnorientiert arbeiten“, sagt Lehner.

Die „Nofallmamas“, meist Pensionistinnen oder Studentinnen, würden vor dem Einsatz „natürlich“ einen negativen Coronotest vorlegen. Wer Betreuung brauche, könne KiB (0 664 / 620 30 40) rund um die Uhr erreichen. Sozialreferentin Karin Hörzing (SP) und ihr Vizebürgermeisterkollege Markus Hein (FP) begrüßen das neue, private Betreuungsangebot. Für interessierte Eltern werden Schnupperstunden angeboten.

mehr aus Linz

Vorbild Volksgarten: Sozialarbeiter sollen sich um Bahnhofsvorplatz kümmern

Klaus Hübner zum neuen Stadtpolizeikommandanten von Linz bestellt

24-Jähriger auf Pannenstreifen durch Auffahrunfall von eigenem Lieferwagen erfasst

7022 Unterschriften gegen Uni im Grüngürtel Auhof

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Gugelbua (32.195 Kommentare)
am 29.03.2021 14:03

Notfallmamma geht das überhaupt?
Ich meine da brauchts doch eine Ausbildung
wies die Schildbürger Regeln vorschreiben😁

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen