Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Notfall am Traunstein: Aus der Übung wurde eine Lebensrettung

Von Gabriel Egger, 20. Juni 2024, 22:05 Uhr
Aus einer Bergrettungsübung wurde auf dem Traunstein eines Lebensrettung.

GMUNDEN. Die Gmundner Bergretter übten Mittwochabend den Ernstfall- bis er plötzlich eintrat. Sie holten einen 43-jährigen Passauer zurück ins Leben.

Ernst nahmen die Gmundner Bergretter eine Übung auf dem Traunstein bislang immer. So ernst wie Mittwochabend aber vermutlich noch nie. Denn plötzlich war sie keine mehr.

Einen verletzten Wanderer sollten die Bergretter aus unwegsamen Steilgelände holen. Sehr aufwendig, weil die Rettung mit der Gebirgstrage hätte durchgeführt werden sollen. Um 19.15 Uhr war das aber alles nur noch Nebensache. Denn  dann ging  ein echter Alarm ein.

Jede Sekunde zählte

Ein 43-jähriger Passauer hatte zwar Auf-und Abstieg auf den Traunstein ohne Probleme geschafft, war dann aber direkt beim Einstieg des Naturfreundesteigs zusammengebrochen. Atem-Kreislaufstillstand, jede Sekunde zählte.

Mithilfe eines Defibrillators konnnte der völlig dehyrdierte Wanderer nach mehreren Versuchen wieder zurück ins Leben geholt werden. Das Rote Kreuz Gmunden brachte den Mann zum Landeplatz "Unterm Stein", der Notarzthubschrauber "Martin 3" flog ihn zum Klinikum Wels. 

Am Donnerstag kam von dort die erlösende Nachricht: Der 43-Jährige ist auf dem Weg der Besserung und wird das Krankenhaus bald wieder verlassen dürfen. 

mehr aus Salzkammergut

Wie viel Geld darf in Gmunden Klimaschutz kosten?

Gmundner Streit um Vorbehaltsgebiet beschäftigt auch den Landtag

„Viele Verkehrsteilnehmer reagieren falsch auf Blaulicht“

Die Hospizbewegung Gmunden ist 25 Jahre alt

Autor
Gabriel Egger
Redakteur Oberösterreich
Gabriel Egger
Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Melinac (3.155 Kommentare)
am 21.06.2024 13:50

Bei diesen Temperaturen, Schwüle eine Herrausforderung für den Kreislauf, egal ob jung oder älter!

lädt ...
melden
antworten
Steuerzahler2000 (4.124 Kommentare)
am 21.06.2024 13:32

Danke !

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen