Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

ÖBB-Lehrwerkstatt in Attnang-Puchheim wurde ausgebaut

21. Juni 2024, 14:44 Uhr
Bgm. Peter Groiß (3. v. l.) und ÖBB-Vorständin Silvia Angelo (4. v. l.) Bild: ÖBB (honorarfrei)

ATTNANG-PUCHHEIM. Die Investition soll dem Facharbeitermangel entgegenwirken.

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben ihre Lehrwerksstätte am Bahnhof Attnang-Puchheim von 60 auf 80 Ausbildungsplätzen erweitert. Der Neubau für 3,45 Millionen Euro ist durch einen Glasgang mit dem Altbau verbunden, zudem ist ein neuer Haupteingang zur Salzburger Straße entstanden. Die moderne Ausstattung der Lehrwerkstatt umfasst auch ein Zukunftslabor, 3D-Drucker und Lasertechnik.

„Durch den Ausbau haben wir mehr Ausbildungsplätze zur Verfügung, um den steigenden Bedarf an Facharbeitern in unserem Unternehmen zukünftig noch besser abzudecken“, sagte Silvia Angelo, Vorständin der ÖBB-Infrastruktur AG heute bei einem Besuch in Attnang-Puchheim. Bürgermeister Peter Groiß (SPÖ), selbst ein gelernter Eisenbahner, besuchte mit ihr die neue Lehrwerkstatt. „Schon auf den ersten Blick ist erkennbar: hier wurde eine moderne, zukunftsfitte Ausbildungsstätte geschaffen“, sagte er.

Die ÖBB bildenin Attnang-Puchheim in den Berufen Elektrotechnik/Anlagen- und Betriebstechnik, Mechatronik/Automatisierungstechnik, Metalltechnik/Maschinenbautechnik, Gleisbautechnik und Bürokauffrau aus. Für das neue Lehrjahr ab Herbst sind noch einige Plätze zu vergeben.

mehr aus Salzkammergut

Als Karl der Große geboren wurde, stand diese Tanne bereits

Marlies Brunner ist Österreichs Ninja-Warrior-Export

„Viele Verkehrsteilnehmer reagieren falsch auf Blaulicht“

Auf dem Hochsalm herrscht dicke Luft

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen