Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Kabelbrand: Eingeschränkter Betrieb im Salzkammergut-Klinikum

Von nieg, 10. Juli 2019, 09:59 Uhr
Krankenhaus
Klinikum Salzkammergut Bild: gh (EPA)

VÖCKLABRUCK. Im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gab es am Mittwoch wegen eines Kabelbrandes stundenlang nur einen eingeschränkten Betrieb.

Seit den frühen Morgenstunden mussten vorerst alle 40 planbaren Operationen abgesagt und Rettungstransporte auf umliegende Krankenhäuser etwa nach Bad Ischl, Salzburg, Ried oder Gmunden umgeleitet werden. Notoperationen könnten aber trotz des technischen Zwischenfalles stattfinden, sagte Klinikum-Sprecherin Brigitte Buberl am Vormittag. In den Ambulanzbereichen könnte es aber zunächst zu längeren Wartezeiten kommen. 

Ursache für den eingeschränkten Betrieb war ein Kabelbrand in einem allgemeinen Rechenzentrum, von dem aus alle Kliniken in Oberösterreich versorgt werden. Es seien Kabel für die Notstromversorgung gewesen, die plötzlich zu brennen begonnen hätten. Dadurch sei es zu einer Art "Kettenreaktion" in der Stromversorgung des Klinikums in Vöcklabruck gekommen, wodurch einzelne Geräte plötzlich nicht mehr funktioniert hätten, sagte Klinikum-Sprecherin Brigitte Buberl. Diese müssten nun neu gestartet werden. Alle anderen Spitäler, die ebenfalls an dem Rechenzentrum angehängt sind, seien von dem Defekt nicht betroffen. Wodurch der Kabelbrand gegen sechs Uhr früh ausgelöst worden ist, war zunächst noch unklar. 

Am frühen Nachmittag gab es schließlich die Entwarnung aus dem Spital: Der Schaden konnte behoben, der Gesamtbetrieb wieder aufgenommen werden, hieß es. Die Versorgung akut erkrankter Personen sei "zu jeder Zeit" gewährleistet gewesen. 

mehr aus Oberösterreich

Mit Schweiß und Hightech gegen Waldbrände

Straßenlaterne in Attnang-Puchheim umgefahren: Wer hat etwas gesehen?

Überfall auf Trafik in Altheim: Räuber (35) festgenommen

Fahndungserfolg: Verurteilter Mann gefasst

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
csac1001 (1.544 Kommentare)
am 10.07.2019 10:55

Politisch gefordert, dass ein großes Spital im nahen Einzugsbereich (Wels) nicht erwähnt wird?

lädt ...
melden
antworten
hintergrundleser (4.812 Kommentare)
am 10.07.2019 11:47

Blödsinn, sowas ist ein technischer Defekt, welcher sowohl von einer Fehlplanung als auch von einer schlampigen bis pfuschmäßigen Ausführung der Installation oder Billigstmaterial herrühren kann. Da genügt es, wenn nur ein Billigstbieter in der Kette so halt gerade seinen Preis halten konnte.

lädt ...
melden
antworten
Tralala100 (26 Kommentare)
am 10.07.2019 13:12

Des passiert dann, wann nicht mehr nach Bestbieter sondern Billigstbieter Prinzip vergeben wird. Ist leider heutzutage gängige Prazis....

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen