Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Wenn Musik für die Welser zum Vorbild für Wiener wird

Von Friedrich M. Müller, 29. Jänner 2019, 00:04 Uhr
Wenn Musik für die Welser zum Vorbild für Wiener wird
Helmut Schmidinger Bild: (Sontacchi)

WELS. Abo-Konzerte: Helmut Schmidinger über das Komponieren des Jahresprogramms, eine Wels-Premiere und den Blick nach Wien.

Abonnement-Konzerte haben eine jahrhundertelange Tradition; Komponisten organisierten sie in England für die "gute Gesellschaft". So gesehen, befindet sich Wels in bester Gesellschaft, ist doch mit Helmut Schmidinger ein angesehener Komponist Intendant der Welser Konzertreihe.

Der 49-Jährige stellt sein Programm immer unter ein Motto – aktuell "Klangrede" – und erarbeitet ein für Wels individuell "komponiertes" Angebot. Führt die Stückauswahl zu Reibungspunkten mit Musikern? "Dissonanzen sind spannend und nicht von vorneherein schlecht."

Eine Folge der einzigartigen Programmierung: "Der Wiener Concert-Verein spielt die für das Wels-Konzert gewählten Stücke in Wien – und nicht umgekehrt." Ein Programm zusammenzustellen sei künstlerische Arbeit und nicht Sache des Briefträgers. "Der könnte wegen der vielen zugesandten Musiker-Angebote programmieren", scherzt Schmidinger, der nun für 2020/21 plant. Die kommende Saison sei bereits im Dezember fixiert worden: "Wer in gewohnter Qualität Musik bieten will, muss in solchen Zeitspannen planen."

Nun wartet Intendant Schmidinger mit einer Wels-Premiere einer Schmidinger-Komposition auf: Mit der "Klangrede für Blockflöte, Streicher und Cembalo" beim Gastspiel des "L’Orfeo Barockorchesters" (25. Februar, 19.30 Uhr, Stadttheater). Ist das kein Interessenkonflikt? "Sind Sänger Intendanten von Festivals, erwarten alle, dass sie auftreten: Das sollte doch auch für die Komponist gelten …"

mehr aus Wels

Betrunken mit nicht zugelassenem Motocross gestürzt: 4-Jähriger fuhr mit

Weißkirchner wollen ein generelles Lkw-Fahrverbot im Ort

Vorzeigeprojekt in Peuerbach für ein besseres Miteinander

Welser Dragoner müssen ihr Museum in der Dragonerkaserne schließen

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
nordlicht (1.484 Kommentare)
am 30.01.2019 08:12

Ein toller Künstler!

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen