Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Corona: Keine Schulveranstaltungen, FFP2-Maske auch für Jüngere

Von nachrichten.at/apa, 15. November 2021, 11:14 Uhr
Children with face mask back at school after covid-19 quarantine and lockdown.
(Symbolbild) Bild: colourbox

WIEN. An den Schulen sind in den kommenden beiden Wochen keine Schulveranstaltungen wie etwa Exkursionen oder Wandertage erlaubt.

Außerdem dürfen keine Externen wie etwa Vereine an die Schulen kommen. Das geht aus einer Info des Bildungsministeriums an die Schulen hervor. Neben einer durchgehenden FFP2-Maskenpflicht für die Oberstufen und Polys (auch im Unterricht) gilt nun auch eine FFP2-Pflicht für Volks- und Unterstufenschüler mit Ausnahme des eigenen Sitzplatzes.  Bisher war für die jüngeren Kinder auch ein Mund-Nasen-Schutz ausreichend. Außerdem durfte dieser auch in der eigenen Klasse (nicht nur am Sitzplatz) abgenommen werden.

Weitere Änderungen: Elternsprechtage und Konferenzen müssen digital stattfinden oder verschoben werden. Außerdem müssen nicht mehr nur mehr ungeimpfte Schülerinnen und Schüler dreimal wöchentlich einen Corona-Test absolvieren (davon mindestens ein PCR-Test). Auch für die geimpften gilt wieder eine Testpflicht - ausgenommen sind wie bisher nur die genesenen Kinder und Jugendlichen, da bei ihnen auch ohne neue Infektion die Tests noch anschlagen können.

Diese Regeln gelten ab morgen, Dienstag, bis zum 27. November. Der heutige Montag ist noch ein Übergangstag (in Wien und NÖ ist er wegen des Landesfeiertags schulfrei). Damit ist die von der Corona-Kommission ursprünglich für diese Woche vorgenommene Einordnung der drei Bundesländer Oberösterreich, Niederösterreich und Tirol in die Risikostufe drei bzw. der anderen Länder in Stufe zwei obsolet. Für ganz Österreich gelten jetzt Regeln, die großteils der Stufe drei entsprechen, zum Teil aber noch darüber hinausgehen (Testpflicht auch für Geimpfte, FFP2-Pflicht außer am Sitzplatz auch an Volksschulen und Unterstufen).

Am 29. November sollen nach dem derzeitigen Plan die Schulen wieder in den bisherigen Betrieb zurückkehren. Dann müssen nur mehr die ungeimpften Schüler testen, außerdem gelten die Regeln anhand der jeweiligen für das Bundesland festgelegten Risikostufe. Allerdings werden mit diesem Zeitpunkt die PCR-Tests ausgeweitet. Dann müssen die ungeimpften Schüler - wie jetzt schon in Wien - nicht nur einen, sondern zwei PCR-Tests pro Woche absolvieren.

Gleiches gilt auch für die Lehrer: Ungeimpfte Pädagogen müssen dann zwei PCR-Tests pro Woche machen, für geimpfte wird das Angebot dazu geschaffen. Anders als bisher dürfen die Lehrer auch an den Schulen testen.

Abseits des Schulbetriebs gilt für Kinder und Jugendliche: Kinder bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr sind von den Lockdown-Bestimmungen ausgenommen. Für Kinder zwischen zwölf und 15 Jahren wird der Ninja-Pass aus der Schule dem 2G-Nachweis gleichgestellt. Sie können damit also die Gastro besuchen oder im Verein Sport betreiben - ist der Pass für diese Woche vollständig ausgefüllt, gilt er auch am Wochenende. Einschränkung: Einzelne Bundesländer (oder auch Vereine) dürfen strengere Regeln festlegen.

Der oberste Lehrergewerkschafter Paul Kimberger (FCG) befürwortet trotz der "erschreckenden Dynamik" des Infektionsgeschehens das Offenhalten der Schulen. Immerhin wären Alternativen wie Distance Learning und Schichtbetrieb nicht ohne diverse Kollateralschäden möglich, wie er gegenüber der APA betont . "Wir werden alles tun, um weiterhin Präsenzunterricht möglich zu machen, wenn auch unter erschwerten Bedingungen."

Die verschärften Sicherheitsmaßnahmen wie die Ausweitung der Maskenpflicht und zusätzliche PCR-Tests befürwortet der Chef der ARGE Lehrer in der GÖD. Auch dass Geimpfte nun wieder mittesten müssen, sei angesichts der steigenden Zahl von Impfdurchbrüchen gut. "Wir brauchen aber auch unterstützende Maßnahmen von außen" appellierte er nicht nur an Schülerinnen und Schüler, sondern auch deren Familien, die Impfangebote wahrzunehmen und an Lehrerinnen und Lehrer, sich Booster-Impfungen zu holen. Er hoffe, dass all diese Maßnahmen zügig einen Effekt haben werden. "Wenn die Lage sich nicht zu entspannen beginnt, wird man allerdings über weitere Maßnahmen beraten müssen."

mehr aus Chronik

Hitze in Österreich: Bis zu 35 Grad am Wochenende

Sex mit 16-Jähriger, die danach an Drogen starb? "Zu den Vorwürfen kann ich nur lachen"

Nachbar starb an Corona: Tötungsprozess in Kärnten wieder vertagt

Frau in Salzburg von Kuh-Herde getötet

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

128  Kommentare
128  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
detti (1.879 Kommentare)
am 15.11.2021 19:58

Kindermasken sind ausverkauft, aber vielleicht weiß die Frau Gesundheits- und Bildungslandesrätin Abhilfe. Oh nein, sie ist mit dem Gurgeltest Chaos für 2, 5 G am Arbeitsplatz beschäftigt. Bravo

lädt ...
melden
antworten
jetztreichtsameise (8.121 Kommentare)
am 15.11.2021 20:04

Also ehrlich, wer nicht bereits einen Vorrat an FFP2 Masken für alle im Haushalt hat(te), hat wohl irgendwo die Pandemie nicht ernst genommen.

lädt ...
melden
antworten
ArtemisDiana (2.150 Kommentare)
am 15.11.2021 20:05

Jetztreichtsameise, bisher brauchten Kinder keine FFP2 Masken und sie sind relativ teuer.

lädt ...
melden
antworten
jetztreichtsameise (8.121 Kommentare)
am 15.11.2021 20:20

Mein Gott, wir haben schon hunderte FFP2 Masken gekauft, teilweise verschenkt, aber wir brauchen auch eine ganze Menge.
Geholfen haben sie der Kleinen allerdings nicht, da sie in der Klasse nicht getragen wurden, Bingo: Klassencluster!

lädt ...
melden
antworten
detti (1.879 Kommentare)
am 15.11.2021 20:09

Kindermasken waren schon immer schwer zu kriegen und, dass 90 % der Eltern deppert sind, ist ja wohl nicht der Fall. Ganz im Gegenteil, die leisteten und leisten Unmenschliches, aber das können sich die wenigsten ohne Kinder vorstellen.

lädt ...
melden
antworten
gent (3.909 Kommentare)
am 15.11.2021 18:55

Den Helikoptern auf den Rotor geschrieben: in Bayern beträgt die Inzidenz der sechs- bis elfjährigen Kinder satte 1.000.

lädt ...
melden
antworten
analysis (3.720 Kommentare)
am 15.11.2021 19:05

bei einer gesamten Inzidenz von 560, OÖ liegt aktuell bei 1450, mit einem Anstieg von 450 innerhalb einer Woche, nur ein Lock down incl. Schulschließung bricht die Welle.
Wie im Herbst 2020 haben HaberStelzer wieder alles vermurkst!
Es ist so, äh... kuhhirt!

lädt ...
melden
antworten
gent (3.909 Kommentare)
am 15.11.2021 19:14

Wir sind uns eh einig, ähm Schweinehirt

lädt ...
melden
antworten
mafa9209 (247 Kommentare)
am 15.11.2021 19:32

Erklär mir die Inzidenz in absoluten Zahlen

lädt ...
melden
antworten
analysis (3.720 Kommentare)
am 15.11.2021 19:42

MAFA, in den letzten 7 Tagen gab es in Bayern ca 73.000 in OÖ ca 72.000 Neuinfektionen

lädt ...
melden
antworten
artie_ziff (3.531 Kommentare)
am 15.11.2021 19:56

Und wer hat damit ein Problem?

* die Kinder schon mal zum ganz großen Teil nicht.

* geimpfte Erwachsene ebenfalls sehr selten.

Also sind es die ungeimpften Erwachsenen die unsere Kinder schützen sollen.

Und das muss nicht sein, wer sich nicht durch die Impfung schützen will darf auch nicht erwarten das ihn die Gesellschaft durch Einschränkungen bei Kinder schützt.

Das sollte eigentlich selbstverständlich sein und hat mit Helikopter genau NIX zu tun.

lädt ...
melden
antworten
maxi5555 (214 Kommentare)
am 15.11.2021 18:46

Liebe OÖN, eine Klarstellung:

Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Sekundarstufe 2 (auch der Polytechnischen Schulen) tragen während der Sicherheitsphase (bis 27. November) im gesamten Schulgebäude eine FFP2-Maske. Bis zur einschließlich 8. Schulstufe gilt die Verpflichtung zum Tragen eines normalen MNS im Schulgebäude außerhalb der Klassen- und Gruppenräume. (Schreiben des Bundesministeriums von heute Nachmittag)

lädt ...
melden
antworten
ghostreader (962 Kommentare)
am 15.11.2021 18:51

Vielen Dank für die Korrektur.

lädt ...
melden
antworten
ArtemisDiana (2.150 Kommentare)
am 15.11.2021 18:52

Liebe OÖN, wenn das stimmt, dass ihr das falsch berichtet habt, kündige ich morgen mein Abo.

lädt ...
melden
antworten
maxi5555 (214 Kommentare)
am 15.11.2021 18:55

Die Information ist erst um 17:15 Uhr in den Direktionen eingegangen. Auch das Ministerium musste die gestrige Aussendung korrigieren bzw. klarstellen.

lädt ...
melden
antworten
ArtemisDiana (2.150 Kommentare)
am 15.11.2021 18:35

Hab jetzt eine FFP2 Maske für meinen 6jährigen Enkel gekauft. Es ist zum Heulen, was den Kleinen angetan wird.
Kosten 3€ pro Stück!!!

lädt ...
melden
antworten
ArtemisDiana (2.150 Kommentare)
am 15.11.2021 18:37

Eine Kinder FFP2 Maske. Die normale, billige, ist viel zu groß.

lädt ...
melden
antworten
Objektklasse (7 Kommentare)
am 15.11.2021 21:44

Die Kleinen haben in der Regel eher weniger ein Problem mit den Masken (auch FFP2). Vielleicht sollten Omi und Opi weniger hysterisch sein. Das überträgt sich nämlich ganz schnell auf die Kinder.

lädt ...
melden
antworten
tradiwaberl (15.710 Kommentare)
am 15.11.2021 18:34

Schon mal einer 6-jährigen eine FFP2-Maske aufgesetzt ??
Da muss man die Augen ausschneiden, sonst sieht sie nichts mehr !

lädt ...
melden
antworten
jetztreichtsameise (8.121 Kommentare)
am 15.11.2021 20:09

Liebe Mitposterin,
ich schätze Sie sehr, allerdings denke ich, geht eure Liebe zum Mitmenschen mitunter zu weit. Oder eben: Zuwenig weit.
Weil:
Die Maske schützt in vielerlei Hinsicht, wenn auch nicht zu 100 %, sondern vielleicht zu 90, 95 %:
Vor Ausstoss von Tröpfchen
Vor dem Einatmen dieser Tröpfchen
Signalisiert: Abstand halten!
Verhindert Herumschreien, da unangnehm!

Die Kinder haben kein Problem damit, es sei denn, sie wird über den Augen getragen, wobei selbst das ihnen mitunter Spass bereitet aber nicht im Sinne des Erfinders ist... . zwinkern

lädt ...
melden
antworten
Objektklasse (7 Kommentare)
am 15.11.2021 21:45

Gibt auch welche für Kinder. Also bitte.

lädt ...
melden
antworten
kirchham (2.333 Kommentare)
am 15.11.2021 18:07

Sollte ein Kind positv sein in der Klasse werden alle Kinder von dieser Klasse nach Hause geschickt.
Warum-weil sie überlastet sind mit den Contact Tracing,also wir sind wirklich eine Bananenrepublik und die Affen sitzen in Wien.
Hoffe sie werfen ihnen Bananen ins Gehege.

lädt ...
melden
antworten
analysis (3.720 Kommentare)
am 15.11.2021 18:20

KIRCHHAM, für Contact Tracing sind die Landes-Sanitätsbehörden zuständig und die sind z.B.: in OÖ, dank HaberStelzer überfordert

lädt ...
melden
antworten
kirchham (2.333 Kommentare)
am 15.11.2021 18:50

StimmtANALYSIS ,ok aber warum ist es soweit gekommen-na klar die Wahlen waren wichtiger.
Und jetzt müssen die Schüler wieder büßen,war ja beim ersten mal auch so.
Egal ob Land oder Bund das Vertrauen haben schon sehr viel Menschen verloren in unsere Regierung.

lädt ...
melden
antworten
MitDenk (29.558 Kommentare)
am 15.11.2021 17:50

Und kommen die 50 Toten in den letzten drei Tagen auch von den Tests, die ja ohnehin nichts aussagen eurer Meinung nach?

lädt ...
melden
antworten
honkey (13.791 Kommentare)
am 15.11.2021 17:52

letztes Jahr hatten wir in 3 Tagen ca. 200 Tote.......why panic?

lädt ...
melden
antworten
MitDenk (29.558 Kommentare)
am 15.11.2021 17:53

Ich sprach nur von OÖ!

lädt ...
melden
antworten
honkey (13.791 Kommentare)
am 15.11.2021 17:57

red kan bledsinn, da warens 31!

lädt ...
melden
antworten
mafa9209 (247 Kommentare)
am 15.11.2021 19:35

Hab mal von jemand Älterem gehört - Im Herbst und Frühjahr sterben die Leut.

Warum soll es jetzt anders sein. Ist überall auch C drinnen, wo C draufsteht?

lädt ...
melden
antworten
RKLinz09 (2.787 Kommentare)
am 15.11.2021 18:32

ALLEMENSCHENSINDGLEICH: Gehens lieber impfen als hier so eine Mist zu verbreiten 😂😂😂

lädt ...
melden
antworten
artie_ziff (3.531 Kommentare)
am 15.11.2021 17:40

Wegen diesen %&$%§, diesen %$§%§" die die Impfung verweigern müssen unser Kinder wieder Maske tragen.

DANKE für nichts, Ihr §$"§%&$

Wenn ich auch nur a bisserl was zu melden hätte würde ich jeden einzelne nicht Geimpften Erwachsenen so lange an den Freiheitsrechten drehen bis es ihm Recht wird. Dafür müssen unsere Kinder in Ruhe gelassen werden. Wo kommen wir da hin?
Die Kinder haben kaum ein Problem mit Corona und müssen nun für die Dummheit von 20% der Erwachsenen büsen. NEIN, eigentlich darf es das nicht sein.

lädt ...
melden
antworten
honkey (13.791 Kommentare)
am 15.11.2021 17:45

"Schönen" Charakter hast.

lädt ...
melden
antworten
artie_ziff (3.531 Kommentare)
am 15.11.2021 18:02

Ja mein Charakter ist zumindest so schön das ich mich bestmöglich schütze damit die Kinder soweit es geht ohne Einschränkungen leben können.

UND SIE?????

lädt ...
melden
antworten
erich71 (1.044 Kommentare)
am 15.11.2021 17:48

Ein großes Problem sind die sich sicher fühlenden Geimpften. Weil die verbreiten den Virus unkontrolliert!

lädt ...
melden
antworten
MitDenk (29.558 Kommentare)
am 15.11.2021 17:52

Ach so. Die Ungeimpften verbreiten ihn dann also kontrolliert? Gewollt könnte man auch sagen. Absichtlich sozusagen.
Ich kenne nur Geimpfte, die sich sofort zurückziehen, wenn sie evt. das Virus aufgefangen haben könnten. Da gibt es noch lange keinen Absonderungsbescheid.

lädt ...
melden
antworten
honkey (13.791 Kommentare)
am 15.11.2021 17:58

Aha, und die wissen das so genau wenn sie ihn haben?????

*lol*

lädt ...
melden
antworten
artie_ziff (3.531 Kommentare)
am 15.11.2021 18:05

Blablabla... diese sicher fühlenden Geimpften.....jammer....suder.

Es sind ausschließlich die Ungeimpften die Corona nicht ernst nehmen. Jemand der Corona und die Gefahr die davon ausgeht ernst nimmt ist Geimpft.

Ungeimpfte sind es die nicht nur die Impfung verweigern sondern auch sämtliche anderen Maßnahmen ignorieren.

Also hörens bitte mit dem Narrativ auf das die Geimpften das Virus verbreiten, das lässt sich in keinster weise belegen.

lädt ...
melden
antworten
mafa9209 (247 Kommentare)
am 15.11.2021 19:42

So a Bledsinn.
Es gibt Geimpfte, die überall hineinpreschen, weil sie sind ja geimpft.

Und es gibt Verweigerer, die auch das Testen möglichst vermeiden.

Aber hier alle über einen Kamm zu scheren, ist falsch.

lädt ...
melden
antworten
artie_ziff (3.531 Kommentare)
am 15.11.2021 20:09

Man kann vieles behaupten.

Aber was ganz klar ist. Wer die Pandemie und deren Bekämpfung ernst nimmt IST GEIMPFT.

Wer das nicht ist wird es mit anderen Dingen die die Pandemie betreffen auch nicht ganz so ernst nehmen.

Und ja, Geimpfte werden weniger vorsichtig sein. Weil es uns zum Hals raushängt auf euch Schwurbler Rücksicht zu nehmen.

lädt ...
melden
antworten
MitDenk (29.558 Kommentare)
am 15.11.2021 17:49

Ja, Ar..., aber Fakt ist, dass sehr viele Kinder infiziert sind und andere Kinder in der Schule Gefahr laufen, sich auch bei denen zu infizieren. Dumme Ungeimpfte verbreiten nun über ihre Kinder das Virus in den Schulen.
Ich saß am Freitag noch in einem Bus ins Mühlviertel. Lustig hatten es die Kinder in der letzten Reihe ohne Maske oder eine unter der Nase. Wenn ich meine Enkel anschaue, dann verstehen die wesentlich mehr und stört sie die Maske nicht sehr. Im Unterricht ist es nicht leicht, aber derzeit einfach notwendig. Wahrscheinlich muss noch alles zugesperrt werden, u. z. bald.
OÖ von 12. 11. bis 15. 11. + 50 Tote!!!

lädt ...
melden
antworten
honkey (13.791 Kommentare)
am 15.11.2021 17:53

Scheixxx di net an.

lädt ...
melden
antworten
artie_ziff (3.531 Kommentare)
am 15.11.2021 18:11

.....verbreiten nun über ihre Kinder das Virus in den Schulen.

Was aber jeden eigentlich wurscht sein kann außer man ist nicht geimpft. Sorry aber das ist dann deren Problem und nicht das der Kinder.

lädt ...
melden
antworten
mafa9209 (247 Kommentare)
am 15.11.2021 19:39

Seit wann ist es nicht mehr normal, dass Kinder verkühlt sind. Es ist kalt, wir haben November. Noch nie eine Erkältung gehabt?????

lädt ...
melden
antworten
gent (3.909 Kommentare)
am 15.11.2021 18:01

Der erste Helikopter befindet sich also im Landeanflug! Was nicht sein soll, darf nicht sein. Mein Stammhalter:in ist nicht giftig - und wenn ersiees dennoch giftig ist, dann geht euch das nichts an.

lädt ...
melden
antworten
artie_ziff (3.531 Kommentare)
am 15.11.2021 18:09

Die Kinder sind das letzte das in der Pandemie irgendeine Einschränkung erfahren dürfen.

1. weil Sie Kinder sind und deshalb beschützt werden müssen. Das sollte einer Gesellschaft selbstverständlich sein

2. weil Sie es sind denen Corona eigentlich am Allerwertesten vorbeigeht da es sie kaum betrifft.

Und ja ich bekomme eine Riesenwut wenn Impfverweigerer hier im Forum einen auf halbstark machen und unsere Kinder für deren Ignoranz und Dummheit büsen müssen. Sorry.

lädt ...
melden
antworten
AlleMenschenSindGleich (2.837 Kommentare)
am 15.11.2021 17:32

Wie kommt man aus einer Massenpsychose wieder raus?

Mit Massenimpfungen sicher nicht!

lädt ...
melden
antworten
DrK (35 Kommentare)
am 15.11.2021 17:31

In Hinblick auf diese und andere Daten finde ich es sehr ermutigend, dass wir in Österreicher zahlreiche führende Persönlichkeiten haben, die Rückgrat und ehrliches Engagement beweisen.
So Felix Gottwald!
E ist als Vorsitzender der Breitensportkommission der Bundes-Sport GmbH zurückgetreten.
Er verfasste einen offenen Brief an Sportminister Werner Kogler.
Er habe jegliches Vertrauen in die Politik verloren. “Spaltung, Hetze, Diskriminierung – das sind die Regierungsgebote der Stunde”, schrieb der dreifache Olympiasieger.

Danke Herr Gottwald !

lädt ...
melden
antworten
gent (3.909 Kommentare)
am 15.11.2021 18:02

Das habens aber schön formuliert, dürfens Felix zu ihm sagen.

lädt ...
melden
antworten
ChickenCharly (19 Kommentare)
am 15.11.2021 19:24

Hätten wir blos von Anfang an auf den Rat unserer Nordischen Kombinierer gehört und wir wären längst aus der Krise gesprungen.

lädt ...
melden
antworten
jetztreichtsameise (8.121 Kommentare)
am 15.11.2021 20:01

Ich würde mich nicht von einem nordischen Kombinierer in Sachen Pandemiebekämpfung beraten lassen - würde ihm aber auch nichts zum fundierten Rücktritt von einem Amterl raten, wobei, hehehe...

lädt ...
melden
antworten
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen