Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Brasilianische Abgeordnete soll Kindern Mord an Ehemann befohlen haben

Von nachrichten.at/apa, 25. August 2020, 15:47 Uhr
Flordelis dos Santos de Souza
Flordelis dos Santos de Souza soll zuerst versucht haben ihren Mann zu vergiften. Letztlich starb er an rund 30 Kugeln. Dos Santos "ist sehr verärgert über alles, was geschieht, denn sie ist unschuldig", sagte ihr Anwalt. Bild: MICHEL JESUS (Brazilian Chamber of Deputies)

RIO DE JANEIRO. Eine brasilianische Parlamentsabgeordnete und evangelikale Pastorin soll einige ihrer mehr als 50 Kinder zum Mord an ihrem Ehemann angestiftet haben.

Die Staatsanwaltschaft in Rio de Janeiro erhob am Montag deshalb Anklage gegen Flordelis dos Santos. Der Tat waren demnach ein Familienstreit über Macht und Geld sowie zahlreiche Mordversuche vorausgegangen.

Dos Santos und ihr vergangenes Jahr durch rund 30 Kugeln getöteter Mann, der Pastor Anderson do Carmo, waren zentrale Figuren in Brasiliens mächtiger evangelikaler Bewegung. Neben ihren vier leiblichen Kindern adoptierten sie 50 Straßenkinder aus den Favelas - den Armenvierteln - von Rio.

Wie die Ermittler nun erklärten, soll es Dos Santos um die Kontrolle der Finanzen des Paares gegangen sein. Demnach hatte ihr Ehemann sie daran gehindert, ihren Lieblingskindern eine "bevorzugte Behandlung" zukommen zu lassen.

Daraufhin habe die 59-Jährige mindestens sechs Mal versucht, ihren Mann zu vergiften, bevor sie einigen erwachsenen Kindern den Mord befohlen habe, erklärten die Ermittler. Einer ihrer leiblichen Söhne soll den damals 42-jährigen Do Carmo in der Garage des Paares in einem Vorort von Rio erschossen haben. Ein Adoptivsohn habe die Tatwaffe gekauft. Beide sitzen seit einem Jahr im Gefängnis.

Dos Santos habe versucht, es so aussehen lassen, als sei ihr Mann einem misslungenen Einbruch zum Opfer gefallen, erklärten die Ermittler. Sie warfen der Pastorin und Politikerin zudem vor, "dass ihr ganzes Bild von Altruismus und Moral nur ein Mittel war, um eine finanzielle und politische Position zu erreichen", wie Kommissar Allan Duarte im Fernsehen sagte.

Insgesamt klagte die Staatsanwaltschaft neben Dos Santos noch zehn weitere Verdächtige an. Bevor die Abgeordnete allerdings verhaftet werden kann, muss das brasilianische Parlament erst ihre Immunität aufheben.

Dos Santos "ist sehr verärgert über alles, was geschieht, denn sie ist unschuldig", sagte ihr Anwalt laut brasilianischen Medienberichten. "Sie hat dieses grausame Verbrechen nie angeordnet."

Dos Santos wurde 2018 für die konservative Sozialdemokratische Partei (PSD) in den Kongress gewählt. Sie wurde selbst in einer Favela Rios geboren und traf Do Carmo im Jahr 1994. Gemeinsam gründeten sie eine evangelikale christliche Gemeinschaft.

mehr aus Weltspiegel

Julian Assange: Ehefrau "besorgt" über Gesundheitszustand

34.000 Euro für ehrlichen obdachlosen Finder in Amsterdam

Russland entzieht ORF-Bürochefin Carola Schneider Akkreditierung

Charter-Flug in Freiheit: Business-Jet bringt Assange nach Australien

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
diegedankensindfrei (1.700 Kommentare)
am 26.08.2020 12:40

Was bitte ist eine "konservative sozialdemokratische Partei"? Das ist doch ein Widerspruch in sich.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen