Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Coronavirus - China meldet wieder Neuerkrankungen

Von nachrichten.at/apa, 11. April 2020, 07:31 Uhr
Coronavirus
In China gehört der Mundschutz zum Alltag. (AFP) Bild: APA/AFP/NICOLAS ASFOURI

PEKING. China meldet 46 Neuinfektionen und drei weitere Todesfälle.

Zudem gebe es 42 importierte und 34 asymptomatische Fälle. Am Vortag war die Zahl der bestätigten Ansteckungen um 42 gestiegen.
Rund 82.000 Corona-Fälle in Festland-China wurden bisher bestätigt. In China starben bisher mehr als 3.300 Menschen mit oder an dem neuartigen Coronavirus.

Alle weiteren Informationen rund um das Coronavirus, finden Sie in unserem Liveblog:

mehr aus Weltspiegel

Böller in Vagina seiner Frau gezündet - 18 Jahre Haft

Fund von Kinderleiche in Deutschland: Kein Fremdverschulden

Charter-Flug in Freiheit: Business-Jet bringt Assange nach Australien

Weltweite Aktion gegen Menschenhandel: 153 Kinder unter den Opfern

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

9  Kommentare
9  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
observer (22.330 Kommentare)
am 11.04.2020 09:49

Die Anstrengungen der gesamten Menschheit müssen darauf ausgerichtet sein, möglichst schnell wirksame Medikamente und einen wirksamen Impfstoff zu finden. Und man wird in diesem Fall nicht die sonst üblichen Wege der Erprobung gehen dürfen, sondern - sobald klar ist , dass diese Dinge nicht schwer schädlich sind, sie sogleich zulassen und anwenden müssen. Es ist keine Zeit zu verlieren. Auch dann, wenn die Wirksamkeit nicht 100 %ig gegeben ist, so lange nichts Besseres zur Verfügung steht.

lädt ...
melden
antworten
walterneu (4.715 Kommentare)
am 11.04.2020 18:42

"Anstrengungen der gesamten Menschheit müssen darauf ausgerichtet "
Leider kann ich da nicht mitmachen, denn mir fehlt es an Ideen und am legalem Zugang an Versuchsmaterial
Ich hoffe trotzdem, dass ihr Nachbar nicht schon weiter ist und Morgen an Ihrer Tuer laeutet um sich ein Versuchsmaterial abzuholen.

lädt ...
melden
antworten
Punkt (423 Kommentare)
am 11.04.2020 09:30

ohne Worte :
https://www.krone.at/2134430

lädt ...
melden
antworten
pepone (60.622 Kommentare)
am 11.04.2020 12:58

PUNKT

Danke . 👍😉

im Artikel steht :
Während der Professor für Infektionskrankheiten Kim Woo Joo davon ausgeht, dass die Zahl der Rückfälle steigen wird, bringen andere Experten falsche Testergebnisse als Ursache für den Trend ins Spiel.

ich bin verwundert über unzähligen Diskussionen , ja sogar Streit , unter den Experten und Mediziner wo Einer es besser weiß als der Anderen !!!
aber zum Schluss keiner eine effektive und erfolgreiche Lösung vorlegt.

Wichtig ist zu wissen dass in fast Alle Labors der Welt Forscher/Innen bemüht sind ein Heilmittel (Serum ) zu erfinden ,jedoch es bis zu 18 Monate dauern könnte.

lädt ...
melden
antworten
FakeNewsLeser (2.157 Kommentare)
am 11.04.2020 09:26

Wer chinesische Zahlen oder Statistiken glaubt, wie zb unsere Politiker seit kurzer Zeit, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Gemeldet wird von denen etwas das negative Auswirkungen hat, nur - egal in welchem Bereich- wenn es sich nicht mehr länger unter den Tisch kehren lässt. Und das was einem dann gemeldet wird dient nur als homöopathische Dosis, praktisch zur Beruhigung dass eh etwas gemeldet wurde.

lädt ...
melden
antworten
PippilottaOma (1.219 Kommentare)
am 11.04.2020 08:33

Das ist die richtige Wortwahl :

In China starben bisher mehr als 3.300 Menschen MIT O D E R AN dem neuartigen Coronavirus.

Das Wort Todesursache gibt den ursprünglichen Grund des Versterbens an.
Jede/r der/ dem noch schnell vor dem Ableben ein Stäbchen in der Nase umgedreht und auf Corona getestet wird, gilt aktuell als Corona-Toter.
Und wir machen in Österreich eine Studie, die nur die Akutinfizierten und nicht die Durchseuchung verifiziert ...
aber das ist ein anderes Thema.

lädt ...
melden
antworten
zlachers (8.237 Kommentare)
am 11.04.2020 08:21

Nichts anderes war zu erwarten.
Die Grenzen hatten die Chinesen schon ausgemacht gehabt, als es nur ein paar Tage keinen neu inszenierten mehr gab.
Der Teufel schläft aber nicht, er wartet nur auf die Gelegenheit wenn er verschlingen kann! Und anscheinend ist China davon auch nicht gefeit.. ein Horror!!!

lädt ...
melden
antworten
zlachers (8.237 Kommentare)
am 11.04.2020 08:33

Sorry, hab mich da verschrieben!

*** Grenzen aufgemacht!

*** Neu infizierte,

Sollte dass heißen, aber wer lesen kann versteht das eh!

lädt ...
melden
antworten
vonWolkenstein (5.562 Kommentare)
am 11.04.2020 08:04

Die angegeben Zahlen wird man wahrscheinlich mindestens mit 100 multiplizieren müssen, damit man auf die wahren Werte kommt.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen