Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Erste Corona-Ampel: Alle Bundesländer noch im grünen Bereich

Von Jasmin Bürger, 28. August 2020, 00:04 Uhr
PK "CORONA AMPEL" : ANSCHOBER
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) Bild: APA

WIEN. Die Generalprobe war "erfolgreich", Experten sehen aber noch einiges an Abstimmungsbedarf.

Die Zahl der Neuinfektionen kletterte österreichweit gestern wieder über die 300er-Marke: 386 neue positive Fälle kamen dazu, in Oberösterreich waren es 59.

Obwohl seit Wochen eine Steigerung der Neuinfektionen gegenüber dem Frühsommer zu verzeichnen ist, zeigte die Corona-Ampel, die von der zuständigen Kommission im Gesundheitsministerium gestern erstmals geschalten wurde, alle Bundesländer im grünen Bereich. Auch Wien, wo mit knapp 1700 aktiven Fällen die Zahl der positiv Getesteten derzeit mit Abstand am höchsten ist – Oberösterreich folgt mit weniger als einem Drittel. Die grüne Schaltung wurde den OÖNachrichten aus informierter Quelle bestätigt, aus dem Ministerium hieß es lediglich, die Generalprobe sei "erfolgreich absolviert" worden.

Tatsächlich sahen die in der Kommission vertretenen Experten aber noch erheblichen Abstimmungsbedarf bei den Parametern und deren Zusammenspiel. Wie berichtet, hängt die Einschätzung der Ampelfarbe und somit des Risikos von vier Hauptfaktoren ab: der Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen, der Kapazitäten in den Spitälern, der Anzahl an Tests und deren positiver Anteil sowie der Nachvollziehbarkeit von Infektionen. Hier bedürfe es noch besserer Abstimmung, hieß es am Donnerstag.

Auch erst nächste Woche soll kommuniziert werden, welche Maßnahmen bei gelb, orange und rot jeweils gesetzt werden sollen. Die erste offizielle Ampelschaltung erfolgt am Freitag, 4. September.

EU sichert sich mögliches Vakzin

Auf Vorrat gesichert hat sich Österreich im Rahmen des EU-Beschaffungsvorgangs einen potenziellen Impfstoff. Die EU-Kommission hat mit dem Pharmaunternehmen AstraZeneca einen Vertrag unterzeichnet, der EU-weit 300 Millionen Impfdosen sichert. Der Anteil für Österreich wären im Fall einer Zulassung des Impfstoffes sechs Millionen Dosen.

mehr aus Innenpolitik

Sigrid Maurer: „Der Sideletter ist schon lange nicht mehr gültig“

Auch der Rechnungshof mahnt Bund zu Sparsamkeit

Finanzkompetenz: Österreichs Jugend landet auf 6. Platz

Koalition trat nach Koalitionszwist wieder zusammen

Autorin
Jasmin Bürger
Jasmin Bürger

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

14  Kommentare
14  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
europa04 (21.652 Kommentare)
am 29.08.2020 07:35

Wie wichtig der ÖVP-GRÜNEN Bundesverwirrung die Schülerinnen und Schüler, die Bildung allgemein ist, hat KURZ (ÖVP) in seiner Propagandarede gezeigt.
Die Schule und Bildung ist der Bundesverwirrung NICHTS wert. Keine/keiner dieser Schnösel hat einen Plan, wie es bei der Bildung weitergehen soll. Nur schöne Worte ins Mikro faseln und in die Kamera grinsen, ist zu wenig für einen Regierungschef und seine Ministerinnen und Minister.
Die planlose Geisterfahrt der ÖVP-GRÜNEN Bundesverwirrung wird auch im zweiten Halbjahr 2020 und auch 2021 weitergehen!
Wichtig sind 100erte Propagandapressekonferenzen die von den über 50 PR-Leuten von KURZ (ÖVP) vorbereitet werden.

lädt ...
melden
mape (8.872 Kommentare)
am 29.08.2020 07:56

Wie oft wollen Sie Ihr sinnloses Geschwafel noch kopieren ?
Bezahlt die SPÖ-Zentrale pro Wort oder pro Beitrag ?

lädt ...
melden
europa04 (21.652 Kommentare)
am 29.08.2020 12:25

@MAPE: Warum nicht? Ihr Basti-Fantasti-KURZ Anbeter huldigt ja auch immer wieder euren Messias!!!
Es stimmt trotzdem immer wieder, dass wir es mit einer ÖVP-GRÜNEN Bundesverwirrung zu tun haben.
Seit Wochen richten diese ÖVP-GRÜNEN Dilettanten nur mehr Chaos an!!!

lädt ...
melden
weinberg93 (16.480 Kommentare)
am 29.08.2020 09:13

Und wieder zweimal "ÖVP-GRÜNE Bundesverwirrung"!
Hat dir die Löwelstraße Vorgaben gemacht, wie oft du es pro Tag platzieren musst?

Für Copy & Paste bist du zu gebrauchen.

lädt ...
melden
nodemo (2.324 Kommentare)
am 29.08.2020 07:22

Kurz hat Rudi die Regierungsaufgabe auferlegt, im Seuchenwahn die K&K Macht alternativlos abzusichern.

lädt ...
melden
europa04 (21.652 Kommentare)
am 28.08.2020 10:46

Warum wird immer Minister Anschober alleine die Schuld für das Chaos in dieser
ÖVP-GRÜNEN Bundesverwirrung gegeben?
Der Regierungschef KURZ(ÖVP) betont doch bei jeder Propaganda-Pressekonferenz, dass bei allen Gesetzesbeschlüssen und Verordnungen immer eine so tolle Geschlossenheit in seiner Regierung herrscht.
Auch besteht bei Gesetzen und Verordnungen im Ministerrat das Einstimmigkeitsprinzip!!!

lädt ...
melden
Kzei (152 Kommentare)
am 28.08.2020 09:54

Alles nur Inszenierung, jeden Tag ein und das selbe Taferl, jetzt wird er jeden Tag die Ampel zeigen.
Herr Anschober gehen sie bitte in den vorzeitigen Ruhestand oder zurück in die Volksschule.

lädt ...
melden
fanfarikuss (14.172 Kommentare)
am 28.08.2020 08:28

ACHTUNG: https://www.youtube.com/watch?v=yd57tPs1uZA

DAS ist das wahre Gesicht hinter den treuherzigen Äuglein!
Lasst euch von dieser Marionette nicht am Nasenring durch die Arena ziehen!

lädt ...
melden
soling (7.432 Kommentare)
am 28.08.2020 07:00

Wie lange wird dieser Mensch noch auf seinem Ministersessel kleben.
Nur noch 14% Zustimmung - der Absturz ist eingeläutet.

lädt ...
melden
Orlando2312 (22.444 Kommentare)
am 29.08.2020 08:40

Mit 14% würden die Blauen vor lauter Freude einen endlosen Orgasmus kriegen.

Abgesehen davon ist es nur der Wunsch eines frustrierten Blauwählers, dass die Grünen oder grüner Minister NUR 14% Zustimmung bei der Bevölkerung finden. Wohl gemerkt, bei der Gesamtbevölkerung nicht nur bei FPWählern.

lädt ...
melden
adaschauher (12.083 Kommentare)
am 28.08.2020 06:37

Gott sei Dank wieder ein Bild mit Taferl

Er sollte einmal darüber eine Ampel einschalten,die ihm sagt, wie sein wirkliches Ansehen unter den Menschen ist

Burn out Rudi
Asyl Rudi
Angstschober
Warnschober
Ampel Rudi
Taferl Rudi

Es hat in dieser Republik noch nie einen Minister gegeben über den so abfällig gesprochen wurde

Ist das nicht ein Zeichen das Ihre Ampel auf tief Orange fast rot steht Herr Anschober?

lädt ...
melden
europa04 (21.652 Kommentare)
am 28.08.2020 08:12

@ADASCHAUHER: Hast du den kleinen FPÖ-Rittmeister und Pferdeminister KICKL schon vergessen?
Brauchst nur mehr sagen, dass über Gaulreiter KICKL, 150€-Ministerin Hartinger Klein und wie die Blaune Riege noch geheißen hat, positiv geredet wurde!!!

lädt ...
melden
penunce (9.674 Kommentare)
am 28.08.2020 05:13

Der Anschober gehört durch einen Experten, welchen NICHT die Regierung allein aussucht, sondern von dem Parlament einstimmig beschlossen wird, ersetzt!

Ich weiß, dass die Einstimmigkeit im Parlament unmöglich erscheint, aber trotzdem fordere vom ich das Parlament dazu auf einen unpolitische, keiner Partei angehörenden, wirklichen Experten, der weltweit bekannt ist, einstimmig zu finden!

Wir werden wirtschaftlich ins Bodenlose verfallen, wenn die zweite Welle kommt, sie steht bereits vor der Tür, lt. Kurz!

Den Anschober seine Leistung abwertend zu beurteilen ist fehl am Platz, er KANN es nicht anders, er ist kein Experte in Sachen Viruserkrankungen und darum gehört er rasch durch einen wirklichen Experten, den ALLE Parteien aussuchen, aber nicht mit der von Kurz gewohnten Parlamentsmehrheit ersetzt!

lädt ...
melden
Analphabet (15.540 Kommentare)
am 28.08.2020 00:45

Es muß dem Rudi ganz entgangen sein, daß die Bundesländer selber die Ampel stellen können. Möglicherweise ist Er froh darüber, sonst wäre seine Überforderung noch sichtbarer.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen