Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Billigflieger EasyJet sucht halbe Milliarde Euro frisches Kapital

Von nachrichten.at/apa, 24. Juni 2020, 21:31 Uhr
Easyjet Bild: Reuters

LONDON. EasyJet will über Nacht bis zu 59,5 Millionen neue Aktien für rund 450 Millionen Pfund (fast 500 Millionen Euro) bei Investoren platzieren, wie das Unternehmen am Mittwochabend ankündigte.

Das entspricht einer Kapitalerhöhung um 15 Prozent. Die Emission sei binnen einer halben Stunde überzeichnet gewesen, teilte eine der begleitenden Investmentbanken mit. Die Aktien sollen möglichst nahe am Schlusskurs vom Mittwoch platziert werden, der um sechs Prozent auf 740 Pence nachgegeben hatte.

Zugleich legte EasyJet Geschäftszahlen für die sechs Monate bis zum 31. März vor - also weitgehend vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie in Europa, der den Flugverkehr seit Mitte März fast weltweit zum Erliegen gebracht hat. Zwischen Oktober und März stieg der Verlust von Easyjet vor Steuern auf 353 (Vorjahr: 272) Millionen Pfund. Der Grund dafür waren fehlgeschlagene Absicherungsgeschäfte für Treibstoff, die allein 150 Millionen Pfund kosteten. Der Umsatz kletterte um 1,6 Prozent auf 2,38 Milliarden Pfund, obwohl Easyjet mit einem Streik in Frankreich und den Folgen der Winterstürme Ciara und Dennis zu kämpfen hatte.

Eine Prognose für das Geschäftsjahr 2019/20 (per Ende September) gab Easyjet nicht. Die Buchungszahlen für die Urlaubssaison seien aber ermutigend. Trotzdem drohen Stellenstreichungen: Noch im Juni sollen Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern über eine "angemessene und notwendige" Antwort auf die Krise beginnen. Dazu gehörten auch Veränderungen am Streckennetz und eine Optimierung der Basen.

Für einen Teil der Kapitalerhöhung braucht EasyJet noch die Zustimmung einer außerordentlichen Hauptversammlung am 14. Juli. Die Aktionäre der Deutschen Lufthansa stimmen am Donnerstag über ein neun Milliarden Euro schweres Rettungspaket der Bundesregierung ab, mit dem die Fluggesellschaft in der Krise überleben will.

mehr aus Wirtschaft

ÖBB pausieren einige Nightjet-Linien

So viel geben die Österreicher heuer im Sommerurlaub aus

Speditions-KV: Warnstreiks beendet, Gewerkschaft droht mit Ausweitung

Reisekonzern Tui profitiert von der FTI-Pleite

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
westham18 (4.693 Kommentare)
am 24.06.2020 21:49

Die Chance im Lotto dreimal hintereinander einen Sechser zu machen ist größer, als 50 % der investierten Summe wieder zurückzubekommen 😎

lädt ...
melden
gscheidle (4.111 Kommentare)
am 24.06.2020 21:09

Da gibts sicher angenehmere Möglichkeiten sein Geld zu verbrennen!

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen