Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Libanon: Mehr als 250 Millionen an Soforthilfe

10. August 2020, 00:04 Uhr

PARIS. Bei der internationalen Geberkonferenz für Libanon sind gestern Abend 252,7 Millionen Euro zusammengekommen - das berichten Kreise des französischen Präsidialamtes nach einer Videokonferenz, die von Frankreich in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen initiiert worden war.

Deutschland beteilige sich mit 20 Millionen Euro zusätzlich, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas dem ZDF. Von den Hilfen kommen 30 Millionen aus Frankreich.

Das Geld komme den Agenturen der Vereinten Nationen zugute, etwa dem Welternährungsprogramm oder dem Internationalen Roten Kreuz. Er sei sicher, dass die Hilfen dort ankämen, wo sie hinsollten - bei den Menschen, die in Not seien, so Maas.

Die EU-Kommission kündigte an, ihre Hilfe auf 63 Millionen Euro aufzustocken: Zusätzlich zu den bereits geplanten 33 Millionen Euro Notfallhilfe versprach sie bei der Konferenz 30 Millionen Euro, die über UN-Behörden, Nichtregierungsorganisationen und andere Organisationen unter strenger Aufsicht an die Notleidenden weitergegeben werden sollen.

Auch der Internationale Währungsfonds (IWF) will Libanon helfen, verlangt dafür aber eine politische Einigung auf umfassende Reformen in dem Land. „Wir sind bereit, unsere Bemühungen zu verdoppeln“, sagte IWF-Chefin Kristalina Georgiewa, „allerdings nicht ohne Reformen.“

mehr aus Außenpolitik

Terry Reintke: "Wir werden nicht Teil einer Mehrheit mit Rechtsextremen"

Spionage-Prozess gegen US-Reporter Gershkovich in Russland vertagt

Wahlen im Iran: Kaum Hoffnung auf Öffnung

Berlin beschließt erleichterte Ausweisung wegen Terrorverherrlichung

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
( Kommentare)
am 10.08.2020 12:28

Um das viele Geld sollte man aber eher waren (egal welcher Art) zur verfügung stellen. Denn keiner weiß, ob Geld auch dorthin kommt, wo es nützlich ist.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen