Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Kabinett Bierlein von Van der Bellen angelobt

Von nachrichten.at/apa, 03. Juni 2019, 11:11 Uhr
Bierlein Van der Bellen
Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein und Bundespräsident Alexander Van der Bellen während der Angelobung der neuen Bundesregierung Bild: Apa

WIEN. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Montag die neuen Minister der Übergangsregierung angelobt.

Das Kabinett von Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein besteht aus zwölf Mitgliedern und bleibt bis zur Angelobung der neuen Regierung im Amt, die dann nach der - voraussichtlich im September stattfindenden - Nationalratswahl gebildet wird.

Gleichzeitig mit der Angelobung wurden die mit der Fortführung der Amtsgeschäfte betrauten Regierungsmitglieder unter Interimskanzler Hartwig Löger ihres Amtes enthoben. Das neue Übergangskabinett ist eines der kleinsten und das bisher weiblichste in der Zweiten Republik. Es besteht Geschlechterparität.

Van der Bellen machte "keinen Hehl" daraus, dass er sich darüber freut, dass er erstmals eine Frau als Bundeskanzlerin angelobte - und auch darüber, dass gleich viel Männer und Frauen in der Übergangsregierung vertreten sind. "Künftig kann niemand mehr sagen: es geht einfach nicht."

Die Interimsminister sind allesamt keiner Partei zugehörig, weisen aber eine gewisse Nähe auf. Die jeweiligen Ressortchefs sind mehr oder weniger den großen Parteien ÖVP, SPÖ und FPÖ zuordenbar, was unter anderem etwaigen Misstrauensanträgen vorbeugen soll.

> Video: Das ist die neue Expertenregierung:

Das neue Kabinett: Gleich viele Frauen wie Männer

Die neue Übergangsregierung ist deutlich kleiner als das Kabinett von Türkis-Blau. Statt zuvor 14 Minister und zwei Staatssekretäre umfasst die Übergangsregierung Bierleins nur zwölf Minister. Eingespart werden neben dem Beamten- und Sportministerium auch der Kanzleramtsminister, dessen Agenden zum neuen Außenminister Alexander Schallenberg wandern.

Als neuer Vizekanzler angelobt wurde Clemens Jabloner, der mehr als zwei Jahrzehnte Präsident des Verwaltungsgerichtshofs war. Als Innenminister vereidigt wurde Wolfgang Peschorn, der bisher als Präsident der Finanzprokuratur fungierte. Neue Sozialministerin ist die bisherige Sektionschefin im Sozialressort, Brigitte Zarfl.

Neuer Finanzminister ist der Leiter der Sektion 1 im Finanzressort, Eduard Müller. Ihm wurden auch die Agenden für öffentlichen Dienst und Sport übertragen, die unter dem Kabinett Kurz beim zurückgetretenen Ex-Vizekanzler und Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache beheimatet waren. Das Außenministerium wird künftig von Alexander Schallenberg geleitet. Der enge Wegbegleiter von Altkanzler Sebastian Kurz (ÖVP) arbeitete bis zuletzt als Leiter der Europasektion im Bundeskanzleramt. Er übernimmt auch die EU-Agenden sowie jene für Kunst, Kultur und Medien, die zuvor im (nun eingesparten) Kanzleramtsministerium von Ex-ÖVP-Minister Gernot Blümel angesiedelt waren.

Verkehrsminister wird Andreas Reichhardt, der unter Ex-Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) als Generalsekretär fungiert hatte. Als Verteidigungsminister angelobt wurde Thomas Starlinger, bisher Generalmajor des Bundesheeres und seit Jänner 2017 Adjutant von Bundespräsidenten Van der Bellen. Neue Landwirtschaftsministerin ist Maria Patek. Sie war bis zuletzt als Leiterin der Sektion III in diesem Ressort tätig.

Als Wirtschaftsministerin angelobt wurde Elisabeth Udolf-Strobl. Sie wechselt von der Leitung der Sektion V (Kulturelles Erbe) an die Spitze ihres Hauses. Neue Bildungsministerin ist Iris Eliisa Rauskala. Bisher fungierte sie dort als Leiterin der Präsidialsektion.

Die neue Frauenministerin Ines Stilling wiederum kommt aus dem Bundeskanzleramt, wo sie der Sektion für Frauenangelegenheiten und Gleichstellung vorstand.

> Die neuen Minister im Kurzporträt

Video: Bierleins Antrittsrede

mehr aus Innenpolitik

Hohes Defizit: EU schickt ein Warnschreiben

Sigrid Maurer: „Der Sideletter ist schon lange nicht mehr gültig“

Handy-Sicherstellung: Nächster Koalitionsstreit

Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott enthaftet

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

132  Kommentare
132  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Analphabet (15.540 Kommentare)
am 04.06.2019 00:00

VdB wird fùr sein Tun besser bezahlt als der Amerikanische Präsident. Es mag sein, weil Er uns und sich jetzt nicht blamiert hat, daß er Zuspruch bekommt. Die Schweizer benötigen dieses Amt nicht, weil Sie die direkte Demokratie haben und daher nie in eine derartige Situation wie wir Sie haben, kommen.

lädt ...
melden
antworten
klemml25 (296 Kommentare)
am 04.06.2019 14:07

wie gut es ist dass es einen Van der Bellen als Bundespräses gibt kann nur ein Analphabet nicht verstehen...

aber wählen darf er , der Analphabet, na ja , wir sind ja tolerant in diesem Österreich...

lädt ...
melden
antworten
Cand.iur.Ku (1.552 Kommentare)
am 03.06.2019 20:33

Weil immer wieder von irgendwelchen türkisen Kasperln eine Umfrage zitiert wird, ja auch von den OÖN

Die Dame macht das http://www.beinschab.com quasi in Heimarbeit. Sabine Beinschab.

Na ich werde sie nächstens Fragen ob sie meine Bienen fragen kann wie es um den Honig heuer bestellt ist. A bisserl a Hausarbeit geht bei der immer....

Für die Türkisen reicht es jedenfalls. Bestellen kann man das Ergebnis auch....

Abwr seriös muss für die türkisen nichts sein. Je mehr gelogen und betrogen wird umso besser.

Gott sei dank hat Österreich nun eine normale Regierung und keine durchgeknallten Selbstdarsteller.

lädt ...
melden
antworten
Cand.iur.Ku (1.552 Kommentare)
am 03.06.2019 20:22

Wie blöd muss man sein um als türkiser durchzugehen. Nicht denken ist jedenfalls extrem hilfreich. Aber nicht gleich weinen Alcea... du bist halt ein Musterbeispiel dafür . Mir ein Rätsel wie du in freier Wildbahn überleben kannst....

Na wurscht...

Die einzige Umfrage die es dazu gibt ist diese http://www.researchaffairs.at/Aktuelle-Studien/ und die ist zum Arsch auswischen.... aber das verstehst du ohnehin nicht.

lädt ...
melden
antworten
fritzlfreigeist (1.646 Kommentare)
am 03.06.2019 20:22

Es ist interessant, dass eine angeblich unabhängige Gazette die täglichen Auswürfe einer ALCEA täglich duldet, die keinerlei interessanten Inhalt haben, also reine
ÖVP-Propaganda sind.
Natürlich gibt es Poster, die im Leben einfach zu kurz gekommen sind, sich nichts schaffen konnten und jetzt glauben, mit Hilfe der Buberlpartei türkisen Einschlags doch noch Befriedigung zu finden.

ALCEA wäre sicher besser bei "unzensuriert.at" aufgehoben, man möge ihr den Übertritt erleichtern.

lädt ...
melden
antworten
Cand.iur.Ku (1.552 Kommentare)
am 03.06.2019 20:18

😂😂😂die türkise Kasperlpartei macht Front gegen alles und jeden. Denen heht der Arsch auf Grundeis, weil die Leute jetzt sehen es gibt eine normale Regierung, ein normale Bundespräsident und keine surchgeknallten Junkies
denen die Macht das Hirn abgeshcossen hat.

Sollten sie je eines gehabt haben....

Aber da treffen sie sich wenigstens mit ihren Wählern...

lädt ...
melden
antworten
Alcea (10.015 Kommentare)
am 03.06.2019 19:26

Wahlumfrage vom 02. Juni 2019, Research Affeirs, für "Österreich"!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ÖVP38
+++++++++++++++++++++++SPÖ23
+++++++++++++++++FPÖ17
++++++++++NEOS10
++++++++GRÜN8

lädt ...
melden
antworten
Cand.iur.Ku (1.552 Kommentare)
am 03.06.2019 20:13

Die Alcea ist ja fast polyglott 😂 Nur English kanns ned

Ein Aushängeschild fürn Bastl....😂👍

lädt ...
melden
antworten
Alcea (10.015 Kommentare)
am 03.06.2019 19:16

Die SPÖ ist nicht in der Lage, das an die FPÖ verlorene Wählerpotential zurück zu gewinnen. Die Bonzenpartei SPÖ, wird noch unter die FPÖ fallen und dann noch von den Grünen glorreich überholt. Deutschland hat es denen vorgemacht.
Eine Frau zu wählen, nur damit es eine Frau ist, das stößt auch die Frauen ab. So schaut Emanzipation sicher nicht aus. Es gibt auch fähige Frauen, welche wegen ihrer Leisung geschätzt werden. Da meine ich sicher nicht Frau PRW, ich kenne keine.

lädt ...
melden
antworten
Christian090676 (2.112 Kommentare)
am 03.06.2019 19:26

Österreichische Sozialisten haben eine Ideologie, die in dieser jetzigen Zeit nicht mehr gefragt ist.

Es gibt zwar ein rechten Flügel der SPÖ, doch die können den eigenen linken Flügel nicht überzeugen und umgekehrt.

Es gibt bei den Sozialdemokraten Spaltung innerhalb der Partei, darum verlieren sie.

Die Pamela findet keine Möglichkeit die Spaltung innerhalb der Partei zu beenden.

lädt ...
melden
antworten
Cand.iur.Ku (1.552 Kommentare)
am 03.06.2019 20:14

Echt...was du ned ois wasd

lädt ...
melden
antworten
Christian090676 (2.112 Kommentare)
am 03.06.2019 19:34

Ein Mann kann aber durch seine grössere Radikalität die Partei zur Spaltung bringen.

Wie z. b. Kanzler Schröder in Deutschland.

Die Sozialdemokraten sind uneins, da ist es schlimmer, wenn ein Mann übernimmt, der dann die Spaltung innerhalb der Partei noch mehr vorantreibt.

Die Türkisen, Schwarzen, Blauen, Neos sind geeint, weil ihre Ideologie zu dieser Zeit der Massenmigration passt.

Der Klimawandel kann jedoch wieder etwas ändern, es kommt also auf den Sommer an, ob er wieder trocken und heiss wird.

lädt ...
melden
antworten
Christian090676 (2.112 Kommentare)
am 03.06.2019 19:42

In den Städten, wo die Mieten hoch sind, regieren meist Sozialdemokraten.

Die Sozialdemokraten haben fast kein Gebiet mehr, wo sie erfolgreich sind.

Sie haben Chancen bei jenen, die Geld vom Staat erhalten, aber keine Arbeit finden aus welchen Gründen auch immer.

lädt ...
melden
antworten
Cand.iur.Ku (1.552 Kommentare)
am 03.06.2019 20:25

Na da Wastl warad extrem erfolgreich

Studienabbrecher
ExKanzler
2 Regierungen demontiert und viel heiße Luft und Papa arbeitslos. Irgendwo hat er davon ein Trauma

lädt ...
melden
antworten
Alcea (10.015 Kommentare)
am 03.06.2019 18:59

Wahlumfrage vom 01. Juni 2019, OGM, für die "Kleine Zeitung!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++ÖVP36
++++++++++++++++++++++SPÖ22
+++++++++++++++++++++FPÖ21
++++++++++GRÜN10
++++++++NEOS8

lädt ...
melden
antworten
xerxes (3.689 Kommentare)
am 03.06.2019 19:04

Super die angestrebte blaurote Koalition kann brausen gehen!

lädt ...
melden
antworten
Christian090676 (2.112 Kommentare)
am 03.06.2019 19:09

Weil die SPÖ abstürzt, während die FPÖ sich erholt.

lädt ...
melden
antworten
Cand.iur.Ku (1.552 Kommentare)
am 03.06.2019 20:15

Unbedingt! Aber was mach ma mitm Bastl, der wird jetzt einmal den Kindergarten wiederholen....

lädt ...
melden
antworten
Christian090676 (2.112 Kommentare)
am 03.06.2019 19:08

Die FPÖ Wähler, die die FPÖ wegen der Freunderlwirtschaft der ÖVP und SPÖ wählten, haben anscheinend doch nichts gegen die Freunderlwirtschaft und Korruption wenn es die FPÖ selber machen würde, denke ich.

Das Ibiza Video scheint die Wirkung verloren zu haben, wenn die Werte der FPÖ wieder steigen.

lädt ...
melden
antworten
Christian090676 (2.112 Kommentare)
am 03.06.2019 19:18

Was müssen die Rechtsradikalen anstellen, damit sie nicht mehr gewählt werden?

Sie können Fakenews verbreiten, also lügen, und den Wählern ist das egal.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 03.06.2019 18:29

Die Älteren müssen wieder einmal richten, was der egomanische Basti-Bua, die trotzige Rendi-Göre und Giftzwerg-Gickl mit dem senilen Giftpilz angerichtet haben.
Diesen kindischen Trotzköpfen gehören die Bezüge bis zur Herbstwahl gestrichen !

lädt ...
melden
antworten
AlleMenschenSindGleich (2.837 Kommentare)
am 03.06.2019 18:20

Nichts gegen Kinder(garten), aber jetzt dürfen mal Erwachsene ran. Gut so.

Diese ewige Anpatzerei und Bizzelei war schon nervig

lädt ...
melden
antworten
Alcea (10.015 Kommentare)
am 03.06.2019 18:00

Wie wichtig ist oft nur ein kleiner Strich am richtigen Platz:
Sebastian Kurz, Kanzler
Sebastian, Kurz Kanzler

lädt ...
melden
antworten
pepone (60.622 Kommentare)
am 03.06.2019 16:44

tralali tralala,Moritat ist wieder da !

der NEID sich NICHT als neutral nennen zu dürfen weil sie parteipolitisch gebunden sind ist ENORM in diesem Forum 🤔🤔🤔ICH kann es mir erlauben . PUNKT .

lädt ...
melden
antworten
klemml25 (296 Kommentare)
am 03.06.2019 17:14

ah.. pfeifst auf die Blauen ? Seit wann.....

das wird er dir nie verzeihen der HC ....

lädt ...
melden
antworten
FreundlicherHinweis (15.581 Kommentare)
am 03.06.2019 17:32

Parteiliche Ungebundenheit hat doch nichts mit Neutralität zu tun. Oder wollen Sie leugnen, jemanden Bestimmten mit Ihren Postings zu unterstützen?

lädt ...
melden
antworten
klemml25 (296 Kommentare)
am 03.06.2019 17:58

also mir reicht´s wenn es den Kurz dieses Speibsackl nicht mehr gibt.

Jeder Schwarze den es noch irgendwo gibt wäre herzlich willkommen.
Will gar nicht daran denken, was ein Wöginger, ein Nehammer, und seine Newcomer ( Schramböck, eine MEGA Familienministerin, wozu gibt es eine Kira Weidle , usw....) alles in diesen beinahe 2 Jahren vergeigt haben. Es waren ja sogar welche dabei wo ich mir gedacht habe nicht schlecht. Kaum im NR ham´s durchdreht. Ein sehr respektierter Herr bis dorthin meinte sogar , " jetzt machen wir Politik" ....er meinte damit Hirn aus und durch.

Über die Blauen könnte man Bücher schreiben , aber die Abschreckenste , weil wirklich Dümmste die Hartinger-Klein.....

Die waren sic

lädt ...
melden
antworten
spoe (14.193 Kommentare)
am 03.06.2019 16:09

Die maßlose und öffentliche Schadenfreude der SPÖ wird sich bei den nächsten Wahlen rächen. Denn den Schaden trägt der (Lohn) Steuerzahler, nicht unbedingt das SPÖ-Klientel, aber dennoch eine breite Masse in Österreich.

Die SPÖ macht nur mehr Politik für eine leistungslose Gesellschaft, die vielen Nutznießer in den eigenen Reihen der Partei eingeschlossen. Kaum einer, der nicht einen überbezahlten Job bei einem der SPÖ-nahen Betriebe oder Vorfeldorganisationen hat. Darum geht es der SPÖ beim Bewahren des aktuellen Sozialsystems, die Selbstgerechtigkeit darf nicht durch Leistungsgerechtigkeit ersetzt werden.

Und von der Liste "Jetzt" sollte man hinsichtlich Glaubwürdigkeit gar nicht reden. Pilz hält sich für einen Aufdecker, tatsächlich spielt er seit Jahren nur mehr den Beschmutzer mit seinen Unterstellungen und eigenen Interpretationen.

lädt ...
melden
antworten
FreundlicherHinweis (15.581 Kommentare)
am 03.06.2019 16:23

Was ist Ihre Leistung beim Börsezocken und Immobilienhai-Spielen?

lädt ...
melden
antworten
spoe (14.193 Kommentare)
am 03.06.2019 16:29

Ich beschäftige mittlerweile etwa 1.200 Personen, welche ihre Familie ernähren und Steuern zahlen, mit denen der Staat diverse Leistungen für uns alle bieten kann.

Und Sie?

lädt ...
melden
antworten
FreundlicherHinweis (15.581 Kommentare)
am 03.06.2019 16:33

Ich habe eine ehrliche Arbeit.

lädt ...
melden
antworten
klemml25 (296 Kommentare)
am 03.06.2019 17:16

da musst du nix arbeiten sondern nur dumm posten.? Gratuliere

Schade für die 1200 Kasperln die sich abmühen während der Chef dumme Sachen postet und Zeit und Geld vertut , weil er auch ein bisserl mitm Kurz mitspielen möchte.

Na schau ma mal wann die Spenden auftauchen. Hätte man natürlich auch den Arbeiter und Angestellten geben können die für einen Hungerlohn schuften dürfen.

Oder tun ma a bisserl schwanern ...a echter Kurz.....🤣

lädt ...
melden
antworten
Franz66 (1.056 Kommentare)
am 03.06.2019 17:30

Dank der Regierung Kurz hauptsächlich für sie!!!

lädt ...
melden
antworten
ElimGarak (10.761 Kommentare)
am 03.06.2019 18:00

Obs wirklich so ist sei dahin gestellt. In diesem Forum ist jeder gutverdienend oder hat eine super Firma. Ich stelle aber mal die Theorie auf dass vieles nicht stimmt, ohne jetzt spezifisch nur sie zu meinen.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 03.06.2019 18:43

SPOE,
Ich beschäftige mittlerweile etwa 1.200 Personen, welche ihre Familie ernähren und Steuern zahlen, mit denen der Staat diverse Leistungen für uns alle bieten kann.

Und du sitzt hier im Forum und tust nichts. Die Blauen schauen alle anderen für immer dummer an, merken dabei nicht, wie dumm sie selber dabei wirken.
Einen schönen Gruß an deine etwa 1.200 Personen.

lädt ...
melden
antworten
Christian090676 (2.112 Kommentare)
am 03.06.2019 19:00

Bist ein Bürgermeister? Oder hat einen Verein mit 1200 Mitglieder , die arbeiten.

lädt ...
melden
antworten
Lerchenfeld (5.195 Kommentare)
am 03.06.2019 19:27

Die Minderleister und Sozialhilfeempfänger sondern bereits ihre Neidkommentare ab, so sind sie halt die Loser......

lädt ...
melden
antworten
Franz60 (518 Kommentare)
am 03.06.2019 17:02

Sie meinen wahrscheinlich die ÖVP und Raiffeisen.

lädt ...
melden
antworten
MitDenk (29.558 Kommentare)
am 03.06.2019 17:33

Was uns Leistung nennst, ist Missbrauch dieses Wortes.

lädt ...
melden
antworten
MitDenk (29.558 Kommentare)
am 03.06.2019 17:34

Du statt uns.

lädt ...
melden
antworten
Commendatore2-0 (2.414 Kommentare)
am 03.06.2019 16:02

Und jetzt gehen alle zur Feier des Tages auf ein Bierlein.

lädt ...
melden
antworten
gamwol (1.259 Kommentare)
am 03.06.2019 16:01

Wo bleibt der Misstrauensantrag vom FliegenPILZ, den Blauschimmeligen und den beleidigten Rötlingen?

lädt ...
melden
antworten
tradiwaberl (15.710 Kommentare)
am 03.06.2019 16:03

Pilz ist gerade dabei, den BVT-sumpf auszunehmen.
die Befragung heute ist an Unterhaltungswert fast nicht mehr zu überbieten.
Eigentlich traurig, was für seltsame Gestalten die FPÖ da hin gespült hat.

lädt ...
melden
antworten
spoe (14.193 Kommentare)
am 03.06.2019 16:24

Der Pilz ist eher zum Spesenschreiben beim Ausschuss, mehr als immense Kosten bewirkt er dort mit seinen Anpatzversuchen nicht.

lädt ...
melden
antworten
klemml25 (296 Kommentare)
am 03.06.2019 17:17

wenn die Angestellten wüssten wie primitiv ihr Chef eigentlich ist .....

a richtiger Obizahrer....

lädt ...
melden
antworten
athena (3.249 Kommentare)
am 03.06.2019 15:23

willkommen im seniorenclub!

lädt ...
melden
antworten
NeujahrsUNgluecksschweinchen (27.168 Kommentare)
am 03.06.2019 15:27

… nachdem der Kindergarten es vermasselt hat.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 03.06.2019 15:33

Besser hätte es keiner formulieren können..

lädt ...
melden
antworten
spoe (14.193 Kommentare)
am 03.06.2019 15:59

Zumindest als SPÖ-wählender Pensionist, der immer noch dankbar für ein gutes Verstaatlichteneinkommen und eine überhöhte Frühpension ist.

lädt ...
melden
antworten
klemml25 (296 Kommentare)
am 03.06.2019 16:01

@ SPÖ ...wieso du wählst doch türkis!

also alles zwischen Tod und Verwesung möchte sich im Kindergarten noch ein bisserl aufpeppen, der amre Basti , womit sich der herumschlagen muss

lädt ...
melden
antworten
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen