Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Deutschland verhängt Reisewarnung für Paris und Mittelmeerregion

Von nachrichten.at/apa, 25. August 2020, 07:29 Uhr
CORONAVIRUS: R†CKREISEVERKEHR GRENZ†BERGANG KARAWANKENTUNNEL
(Symbolfoto) Bild: APA

BERLIN. Die deutsche Bundesregierung hat eine Reisewarnung für die Region rund um Paris sowie die Mittelmeerregion erlassen.

Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in die Hauptstadtregion Île de France einschließlich Paris sowie die Region Provence-Alpes-Côte-d'Azur werde wegen hoher Infektionszahlen mit dem Coronavirus derzeit gewarnt, erklärte das deutsche Auswärtige Amt am Montagabend.

Das Robert-Koch-Institut erklärte beide Regionen zuvor zum Risikogebiet. Das bedeutet, dass Reisende und Rückkehrer aus diesen Gebieten nach der Einreise in Deutschland einen verpflichtenden Test auf das Coronavirus machen und in Quarantäne müssen. Entscheidend für die Einstufung als Risikogebiet ist, dass die Zahl der Neuinfektionen bei mehr als 50 Fällen pro 100.000 Einwohner auf sieben Tagen liegt. In der Region Provence-Alpes-Côte-d'Azur liegen zahlreiche Urlaubsorte wie Nizza, Antibes oder Cannes.

Auch vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Französisch Guyana wird aufgrund hoher Infektionszahlen gewarnt. Von Reisen in die übrigen französischen Überseegebiete, für die Einreisebeschränkungen bestehen, wird dringend abgeraten.

mehr aus Außenpolitik

EU-Gipfel: Beitrittsverfahren mit Georgien auf Eis gelegt

Wahlen im Iran: Kaum Hoffnung auf Öffnung

Sexuelle Übergriffe: Frank Stronach wieder festgenommen

EU-Gipfel fixierte Topjobs für von der Leyen, Costa und Kallas

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

5  Kommentare
5  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
bravespferd (4.628 Kommentare)
am 25.08.2020 09:34

Das hat sicher Kurz u Anschober eingefädelt, bei ihrem fortlaufendem Plan die Weltherrschaft an sich zu reissen.
Zuerst Ö, dann D, dann F usw. Ihr werdet euch noch wundern. muahahaha
lg, ein Messiasjünger muaha

lädt ...
melden
antworten
Istehwurst (13.376 Kommentare)
am 25.08.2020 10:59

Bitte setz deine Drogen ab ...

lädt ...
melden
antworten
max1 (11.582 Kommentare)
am 25.08.2020 07:52

https://www.lexpress.fr/actualite/societe/sante/avancer-par-peur_758721.html

Wer etwas französisch kann ist im Vorteil, der Google Übersetzer als Addon tut es auch um Informationen abseits des Mainstreams zu bekommen.

Herr Jacques Attali, ist nicht irgendwer sondern er was Chefberater einiger französischer Regierungschfs, der Artikel von ihm stammt aus 2009!

Une pandémie majeure ferait surgir la prise de conscience de la nécessité d'un altruisme, au moins intéressé.

Altruismus um jeden Preis, genau lesen und verstehen, da es schon 11 Jahre her ist kann davon abgeleitet werden dass Herr Attali damals schon mehr wußte als wir heute wahrnehmen wollen!

lädt ...
melden
antworten
reibungslos (14.756 Kommentare)
am 25.08.2020 10:49

Verschwörungstheorie Nr. 729

Altruismus im philosphischen Sinn, wie ihn die Intellektuellen verstehen, ist aber eine Wohlstandserscheinung. Die Natur des Menschen ist, dass er in der Not zunächst auf sich selbst schaut, dann auf seine Familie, seine Sippe und schließlich vielleicht noch wein wenig auf jene Leute im eigenen Land, die seine Werte teilen.

Wir leben schließlich nicht mehr im Mittelalter, wo jene Menschengruppe, die man kannte, überschaubar war. Schon was im Nachbardorf geschah, blieb weitgehend unbekannt. Und es gab kaum Städte mit mehr als 10.000 Einwohner. Da hat sich Altruismus gut praktizieren lassen. Außerdem hat die Kirche jenen, die nicht altruistisch waren, mit der Hölle gedroht. Und alle mussten es zwangsläufig glauben.

lädt ...
melden
antworten
ej1959 (1.956 Kommentare)
am 25.08.2020 10:55

hawedere, was möchtest eigentlich sagen? so a bleds posting

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen