Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Trump plant kommende Woche zwei Wahlkampfauftritte

Von nachrichten.at/apa, 10. Oktober 2020, 20:33 Uhr
U.S. President Donald Trump holds a campaign rally on the South Lawn of the White House in Washington
Am Samstag hielt Trump nur eine Rede auf dem Balkon des Weißen Hauses. Bild: TOM BRENNER (X06967)

WASHINGTON. US-Präsident Donald Trump will in der kommenden Woche zwei weitere Wahlkampfauftritte abhalten. Statt des ursprünglich für diesen Samstag geplanten Wahlkampfauftritts in Florida hielt er eine öffentliche Rede im Weißen Haus.

Sein Wahlkampfteam teilte am Samstag mit, nach einer bereits geplanten Veranstaltung am Montag in Florida wolle Trump nun auch am Dienstag in Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania und am Mittwoch in Des Moines im Bundesstaat Iowa auftreten. Derweil ist weiter unklar, ob Trump nach seiner Covid-19-Erkrankung noch ansteckend ist.

Trump will nach seiner Corona-Infektion und seinem dreitägigen Krankenhausaufenthalt wieder voll in den Wahlkampf einsteigen. Statt des ursprünglich für diesen Samstag geplanten Wahlkampfauftritts in Florida hielt er eine öffentliche Rede im Weißen Haus. Ein Regierungsvertreter bestätigte Medienberichte, wonach Trump über das von ihm in den Mittelpunkt seines Wahlkampfes gerückte Thema "Recht und Ordnung" sprechen wollte.

Der Präsident stand dabei auf dem Balkon des Weißen Hauses und sprach zu Anhängern auf dem Rasen unter ihm. Im Gegensatz zu früheren Veranstaltungen im Weißen Haus sollten diesmal aber nach Angaben aus Regierungskreisen alle Teilnehmer Masken tragen, zudem soll vorab ihre Temperatur gemessen werden. Laut CNN trugen aber nicht alle Teilnehmer Masken und hielten Sicherheitsabstände nicht ein

Die Corona-Diagnose hatte Trumps Wahlkampf nur wenige Wochen vor der Präsidentschaftswahl am 3. November aus der Bahn geworfen. Während der Amtsinhaber sich auskurieren musste, absolvierte sein demokratischer Herausforderer Biden mehrere Wahlkampfveranstaltungen in wichtigen Bundesstaaten.

mehr aus Außenpolitik

Spionage-Prozess gegen US-Reporter Gershkovich in Russland vertagt

Sexuelle Übergriffe: Frank Stronach wieder festgenommen

Wahlen im Iran: Kaum Hoffnung auf Öffnung

Bulgarien verpasst Kriterien für Euro-Einführung knapp

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen