Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Wöginger sieht Kurz durch Karmasin entlastet

Von nachrichten.at/apa, 10. November 2021, 11:05 Uhr
Zitate der Woche - "Mich gibt es nicht mehr"
Klubobmann August Wöginger. Bild: GEORG HOCHMUTH (APA)

WIEN. ÖVP-Vizeklubobmann August Wöginger sieht Ex-Kanzler Sebastian Kurz von den Vorwürfen in der Inseraten-Affäre "massiv" entlastet.

Es sei jetzt klar, dass Ex-Ministerin Sophie Karmasin (ÖVP) und Kurz sich deshalb hätten treffen wollen, um den Rücktritt der Ministerin zu verhindern, bezog er sich am Mittwoch auf Karmasins Anwalt, wonach Chats falsch interpretiert worden sein sollen. Grünen-Klubchefin Sigrid Maurer konterte, politische Zurufe seien "entbehrlich".

"Das entlastet Sebastian Kurz massiv und zeigt gleichzeitig, wohin eine Vorverurteilung führen kann", sagte Wöginger beim gemeinsam mit Maurer abgehaltenen "Doorstep" vor der Ministerratssitzung am Mittwoch zu einem Bericht des "Kurier" (Mittwochausgabe). "Wir alle wollen eine starke Justiz" - er hoffe darauf, dass "Objektivität und Sachlichkeit" die Leitmotive für die weiteren Schritte sein werden.

Die neben Wöginger stehende Maurer sagte, sie habe "großes Vertrauen" in die Justiz. "Politische Zurufe sind aus meiner Sicht nicht notwendig", betonte sie. "Ich halte das für entbehrlich", sie kommentiere keine einzelnen Ermittlungsschritte. "Es stehen schwerwiegende Vorwürfe im Raum. Es geht um Aufklärung und Stabilität", betonte Maurer.

Wöginger bezog sich darauf, dass Karmasins Anwalt Norbert Wess im "Kurier" zur Verteidigung seiner Mandantin ausgerückt war. Dass Kurz mit der ehemaligen Ministerin ein Gespräch führen wollte, hätte ganz andere Gründe als einen möglichen Umfrage-Deal, interpretierte er Chat-Nachrichten zwischen dem späteren ÖVP-Chef und Thomas Schmid. Es sei nicht darum gegangen, Karmasin "zu einem Tatplan zu überreden", sondern sie von einem Rücktritt abzuhalten, meinte der Anwalt. Auch eine angebliche "besondere Nähe zwischen Kurz und Karmasin" habe es nicht gegeben, so Wess.

Dabei geht es um folgenden Chat-Verlauf: Im März 2016 schrieb Schmid an Kurz, "Gute News bei der Umfrage Front. Sophie weiß ich nicht, ob ich überreden konnte". "Kann ich mit ihr reden", antwortete Kurz. Schmid meinte daraufhin: "Ja bitte! Sie ist so angefressen wegen Mitterlehner (damaliger Vizekanzler und ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner, Anm.), weil er ihr in den Rücken gefallen ist. Habe jetzt 3 Stunden mit ihr gesprochen. Und spindi (Mitterlehners Vorgänger als ÖVP-Chef Michael Spindelegger, Anm.) auf sie angesetzt." Und weiter schrieb Schmid: "Wenn du ihr sagst, dass jetzt die Welt nicht untergeht. Und das Mmitterlehner eben ein Arsch war usw. Hilft das sicher." "Passt mache ich", antwortete Kurz.

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelt unter anderem gegen Karmasin, Kurz und "Österreich"-Herausgeber Wolfgang Fellner wegen Untreue, Bestechung und Bestechlichkeit. Der Vorwurf lautet, dass aus Mitteln des Finanzministeriums, also Steuergeld, manipulierte Umfragen eines Meinungsforschungsunternehmens in "Österreich" bezahlt wurden, die ausschließlich im parteipolitischen Interesse von Kurz waren.

mehr aus Innenpolitik

Podcast, Video oder doch ein Text: Kreativprojekt ersetzt die vorwissenschaftliche Arbeit

Hohes Defizit: EU schickt ein Warnschreiben

Sigrid Maurer: „Der Sideletter ist schon lange nicht mehr gültig“

Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott enthaftet

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

79  Kommentare
79  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Analphabet (15.540 Kommentare)
am 10.11.2021 23:32

Wöginger ist unschuldig. Er ist zu klein, er kann über den Tellerrand nicht hinweg sehen. Und ständiges hüpfen ist zu anstrengend.

lädt ...
melden
antworten
1949wien (4.176 Kommentare)
am 10.11.2021 22:44

.....hält Wöginger die Menschen für so dumm wie er selbst zu sein scheint?.....gibt es eigentlich einen ehrlichen u. fähigen Politiker bei den Türkisen?

lädt ...
melden
antworten
Linzer64 (1.342 Kommentare)
am 10.11.2021 20:36

Wer ist denn Kurz?

lädt ...
melden
antworten
NeujahrsUNgluecksschweinchen (27.165 Kommentare)
am 10.11.2021 20:00

Was der (un)Gust nicht alles tut...

lädt ...
melden
antworten
Zensur (1.147 Kommentare)
am 10.11.2021 19:58

lieber August...sie würden perfekt zur MFG Sekte passen...gleiches Niveau...

lädt ...
melden
antworten
123_einmal_eins (400 Kommentare)
am 10.11.2021 19:25

Der Kurz ist genauso Unschuldig wie alle anderen Politiker und Spitzenbeamte oder Menschen in Machtpositionen!

lädt ...
melden
antworten
StefanieSuper (5.247 Kommentare)
am 10.11.2021 18:27

Da geht unser Gesundheitssystem vor die Hunde, die Infektionszahlen durch die Decke und der Herr Woeginger macht sich Sorgen um Kurz, der ja durch seine Nabelschau alles andere zum Stillstand gebracht hat. Ein Kanzler sollte wissen was fürs Volk wichtig ist. Wenn die Bundesregierung ihren Job gemacht stünden wir jetzt besser da. Das vergessen wir nie!

lädt ...
melden
antworten
franck (6.819 Kommentare)
am 10.11.2021 18:38

Kurz der Kavalier, der die Karmasin retten wollte.
Das ist wahr, weil es der Wöginger sagt. Das weiß man doch!

lädt ...
melden
antworten
fko (2.305 Kommentare)
am 10.11.2021 18:40

Ahhh, du bist der Alleswisser!

lädt ...
melden
antworten
Adler55 (17.204 Kommentare)
am 10.11.2021 18:14

Anklage gegen den Grünen Chorherr ist fix :: Baugenehmigungen und Spenden
Rotgrüne Stadtregierung " segnete " 200.000 Euro für Chorherr -Verein ab !
Der Prozess wird auch für die Wiener SPÖ hochbrisant werden

lädt ...
melden
antworten
franck (6.819 Kommentare)
am 10.11.2021 18:30

Chorherr hat sich wie der Salzburger Schaden wenigstens nicht persönlich bereichert.
Die Bau- und Immobilienwirtschaft ist schwer korrupt und die Politik spielt mit. Sonst hätten wir nicht einen Überschuss an Luxusimmobilien und einen Mangel an leistbaren Wohnbau. Ein Riesenthema, zur Zeit in OÖ hoffnungslos. Chorherr hätte aber nicht mitspielen müssen.

Wenn die Karmasin den Kurz wirklich ganz easy entlasten kann, dann müsste die ÖVP den UA nicht behindern, oder? Kann sie nicht, die Liste der Angeklagte und der Delikte, die dem Kurz vorgeworfen werden ist viel zu lang! Der ist reif für eine Übersiedlung in den Häfn.

lädt ...
melden
antworten
fko (2.305 Kommentare)
am 10.11.2021 18:39

Ein UA ist nur eine Show der Opposition und der Medien auf Kosten der Steuerzahler. Kommt ein Freispruch, interessiert das niemand mehr. Nur weil die Opposition Vorwürfe erfindet und warm hält, heißt das noch lange nichts. Es geht nur um Rufschädigung!

lädt ...
melden
antworten
hannes1200 (249 Kommentare)
am 10.11.2021 17:49

"Innviertler Traumtänzer"........völliger Realitätsverlust....Nebelgranate
12. Oktober 2021: Kurz hat Pandemie in „hervorragender Weise“ bewältigt Neuinfektionen: 1.390
Im Nationalrat ritt ÖVP-Klubobmann August Wöginger zur Verteidigung des gerade zurückgetretenen Bundeskanzlers aus.
„Er hat in einer hervorragenden Art und Weise die Pandemie in Österreich bewältigt“, so Wöginger der damit ebenfalls eine beendete Pandemie sah.

lädt ...
melden
antworten
rudolfa.j. (3.694 Kommentare)
am 10.11.2021 16:24

Wikinger, ??? No na

lädt ...
melden
antworten
hannes1200 (249 Kommentare)
am 10.11.2021 16:21

„Weitere türkise Nebelgranaten“ für Kurz ?? ………..Leider völlig daneben !!

Die verfänglichen Chats wurden mit Frau Brigitte Beinschab (Kronzeugin ??) geführt: Ihre Firma BB Research Affairs GmbH klingt nur ähnlich,
wie die Firma der Frau Karmsin, KARMASIN RESEARCH & IDENTITY GMBH .
Daher ändert sich bei den Verdachtsmomenten rein gar nichts !!!
Quelle: Firmenbuch

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 10.11.2021 16:01

...und wieder wird die "frohbotschaft" von den türkisen predigern, noch vor den abschluß der ermittlungen von seitens der wksta, verkündet !!!

...am liebsten würden die "türkis-sympathisanten" und mitglieder des "basti-anbetungsverein" die wksta "in die hölle schicken" und ihren messias "mit glanz und gloria" erneut in der wiener stadthalle segnen lassen !!!

...halleluja !!!

...das könnt ihr euch abschminken, ihr dilettanten !!!

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 10.11.2021 15:44

...bla-bla-bla-bla !!!

...so wie es wir mittlerweilen vom "innviertler-rumpelstilzchen" namens wögust auginger und seinem kollegen "schreihals" aus ybbsitz hanger gewöhnt sind !!!

...hauptsache man ist in den medien !!!

...ich vertraue der justiz !!!

lädt ...
melden
antworten
fko (2.305 Kommentare)
am 10.11.2021 15:39

Es bedarf dringend einer Justizreform. Mit Gerüchten und falschen Anschuldigungen werden Existenzen, Karrieren und politische Gegner zerstört.

Akte landen auf Tischen von Redakteuren, die dann harmlose E-Mails hochspielen. Hausdurchsuchungen ohne zwingendem Anlass, grenzenlose Hetzerei in den Foren, nur um politische (ÖVP) Gegner zu denunzieren.

Das ist moderne Hexenjagd! Wo ist da der Unterschied zur Stasi , KGB, usw. ?

Erst gestern gab es einen Artikel, wo ein Tiroler ÖVP Abgeordneter frei gesprochen wurde, weil es keine Beweise gab. Wie kann es sein, dass der Staatsanwalt dann noch erklärt, dass er ihn trotzdem für schuldig hält?????????

Das war nicht der erste solche Fall!

Ohne zwingenden Grund werden Personen verhaftet, damit sie Angst bekommen und eventuell als Kronzeugen fungieren.

Solche Methoden sind eines Rechtsstaates unwürdig!

lädt ...
melden
antworten
CedricEroll (11.560 Kommentare)
am 10.11.2021 16:07

FKO = ÖVP = FAIL

lädt ...
melden
antworten
tradiwaberl (15.709 Kommentare)
am 10.11.2021 16:11

ich glaube so jenseitige Jubelposter wie sie schaden den Parteien noch viel mehr...

lädt ...
melden
antworten
fko (2.305 Kommentare)
am 10.11.2021 18:33

@TRADIWABERL

Klar, wenn man "MittäterIn" des Oppositionssystems ist, dann erklärst du dich von selbst.

Kurz ist für die Opposition unschlagbar. Da darf man sich ruhig scheinbar schmutziger Methoden bedienen.

Ich wünsche mir Kurz zurück, er hat uns souverän durch die Pandemie geführt. Er ist der Beste!

An Anschobers stelle würde ich auch etwas leiser treten. Kurz hat ihm mehrmals den Kopf gerettet. Er war einfach überfordert.

lädt ...
melden
antworten
CedricEroll (11.560 Kommentare)
am 10.11.2021 21:56

"Souverän durch die Pandemie geführt". Mann, haben Sie einen Schaden!

lädt ...
melden
antworten
glingo (5.045 Kommentare)
am 10.11.2021 15:27

Der Landwirt will natürlich seinen gut bezahlten Job wieder

Bundesobmann ÖAAB
1. Klubobmann-Stellvertreter
Abgeordneter zum Nationalrat

3 Gehälter reichen nicht
er will weiter zum Futtertrog das kennt er von zuhause

lädt ...
melden
antworten
angleitner3 (310 Kommentare)
am 10.11.2021 15:16

Bestraft kann nur einer werden, der Gesetzte gebrochen hat. Gesetzte werden von der Politik gemacht, besonders von der Regierung, wo die ÖVP seit mind. 30 Jahren ununterbrochen sitzt.
Für mich ist Herr Kurz moralisch nicht mehr tragbar, auch wenn er persönlich nicht gesetzl. bestraft wird nur seine Kumpanen

lädt ...
melden
antworten
spoe (14.193 Kommentare)
am 10.11.2021 15:20

Gibt es das auch in verständlich?

lädt ...
melden
antworten
isjonetwahr (322 Kommentare)
am 10.11.2021 15:10

Der Kurz wird erneut kommen, wetten nehme ich an!

lädt ...
melden
antworten
gscheidle (4.111 Kommentare)
am 10.11.2021 14:41

Warum will keiner von denen wahrhaben dass das Westerl vom Kurz nicht mehr blütenweiß ist und am Stecken noch immer Dreck pickt!
Die Unschuldsvermutung gilt natürlich aber irgendwie fehlt doch inzwischen jegliches Vertrauen.

lädt ...
melden
antworten
DrWatts (1.079 Kommentare)
am 10.11.2021 14:13

Er sollte mal schön sprechen lernen.

lädt ...
melden
antworten
CedricEroll (11.560 Kommentare)
am 10.11.2021 14:09

Humpdump/Klettermaxe/AlfredENeumann... Mit (mindestens) 3 Nicks allein in diesem Thread reitet der ÖVP-Multinicker wieder aus. Mir wäre das echt zu blöd, ständig meinen Nick zu wechseln. Vor allem, wenn ohnehin jeder weiß, dass die inhaltlich und sprachlich ewig gleichlautenden türkisen Tiraden nur aus einer einzigen Quelle kommen können. Wann begreifen Sie endlich, dass das was Sie tun und vor allem wie Sie es tun, Ihrem Messias nicht hilft, sondern das genaue Gegenteil bewirkt? Niemand, der nicht ohnehin selber an der türkisen Propaganda-Front mitschwurbelt, traut und glaubt Nick-Bots.

lädt ...
melden
antworten
spoe (14.193 Kommentare)
am 10.11.2021 15:19

Bestehst du nur aus Hass gegen den politischen Gegner?

Jeder mit eigener Meinung wird dann sofort zum Feind, na klar.
Typischer Verfolgungswahn.

lädt ...
melden
antworten
CedricEroll (11.560 Kommentare)
am 10.11.2021 15:39

Und da ist der vierte Nick. Ich hasse politische Gegner nicht. Aber ich verachte SIE. Sie stehen für alle charakterlichen Widerlichkeiten, die im türkisen System evident geworden ist: lügen, betrügen, täuschen, Regeln missachten, Leute bescheissen.

lädt ...
melden
antworten
Upsi (90 Kommentare)
am 10.11.2021 14:03

Interessant, dass bei den ÖVP "Schreiberlingen" nur noch das Strafrecht das Maß der Dinge ist, aber bei jedem Stammtisch die Handschlagqualität, Ehrlichkeit und Moral hochgelebt wird.

Ist dieser Widerspruch echt so schwer zu verstehen?

Ich weiß schon dass "die anderen" ja "auch nicht besser sind". Muss man deswegen den Status Quo so akzeptieren und hinnehmen?

lädt ...
melden
antworten
spoe (14.193 Kommentare)
am 10.11.2021 15:23

Handschlagqualität und Wurmmittel.
Auf das steht die lederhosentragende Bierwampe.

lädt ...
melden
antworten
HumpDump (5.050 Kommentare)
am 10.11.2021 13:16

Sollte wirklich nur der Chat-Vermerk "Neues von der Umfragefront" mit Karmasin in Verbindung gebracht werden, ist das schon ein großer Fauxpas der WKStA, eine damalige Ministerin (die sich damals aus dem Umfragengeschäft zurückgezogen und ihr Unternehmen verkauft hat!) einer sehr konkret konstruierten strafbaren Handlung ohne jeglichen anderen Hinweis oder Beweis öffentlich zu beschuldigen! Das ist schon sehr eigenartig bis mutig, was die WKStA hier öffentlich betreibt.

So etwas hat es wirklich noch nie gegeben, zumindest nicht nach 1945, und da muss sich die WKStA - wenn sie nicht bald etwas mehr Substanz vorweisen kann - berechtigter großer Kritik stellen.

lädt ...
melden
antworten
oTTo001 (1.138 Kommentare)
am 10.11.2021 14:24

ach ja. Ein Kommentar wird in Frage gestellt und schon ist das gesamte Sittenbild obsolet? Nö. Finde ich nicht.

lädt ...
melden
antworten
oTTo001 (1.138 Kommentare)
am 10.11.2021 14:24

Ich meinte nicht Kommentar, sondern Chat. Sorry.

lädt ...
melden
antworten
Betroffener127 (3.710 Kommentare)
am 10.11.2021 13:06

Diverse Ausreden oder Entlastungen hin oder her, gibts denn für die ÖVP nur das Strafrecht ?

Der Bürger hat ein Recht darauf, dass für sein Steuergeld moralisch halbwegs integere Politiker beschäftigt werden, welche das Wohl der Bevölkerung am Herzen liegt.

Dass man nach diesen Ausschweifungen noch immer von einer Rückkehr als Bundeskanzler faselt, ist geradezu lächerlich und durchtrieben..

Und wer ihn zurück will, sollte mal eine Viertelstunde darüber nachdenken.
Wenn er auch danach noch überzeugt ist, sollte er auch seine eigenen moralischen Wertvorstellungen überdenken.

lädt ...
melden
antworten
HumpDump (5.050 Kommentare)
am 10.11.2021 13:19

Wo sind denn die angeblichen "Belastungen" oder Beweise der WKStA.
Die vielen Chats und die rundherum konstruierten Geschichten passen offenbar doch nicht zusammen.

Die WKStA scheint durch die Vorveröffentlichungen über die Medien die Unschuldsvermutungen umzukehren. Es ist schon noch so, dass die StA die Schuld zu beweisen hat!

Mediale Vorverurteilungen mögen politische Konsequenzen haben, aber nicht vor Gericht.

lädt ...
melden
antworten
oTTo001 (1.138 Kommentare)
am 10.11.2021 13:33

Mit Verlaub. Da wird EIN Chat unter vielen herausgenommen und interpretiert.
Und daraus wird dann abgeleitet, daß auch alle anderen eine "Fehlinterpretation" sind?
Mir persönlich ist es egal, ob das Ganze für den oder die Personen juristisch Konsequenzen hat, weil das dann ohnehin auf I-Tüpfel-Reiterei hinauslaufen wird.
Das gesamte Sittenbild, das sich abgezeichnet hat, ist für mich schockierend.
Möglicherweise ist es bei anderen Parteien nicht anders (vgl "Ibiza"). Aber ich finde, daß Personen, die derartige Moral zeigen, weder in der Führungsspitze unseres Staates noch sonst irgendwo etwas zu sagen haben sollten.
Und ich weiß auch nicht, ob es Alternativen in Österreich gibt. Schlimm ist das trotzdem allemal.

lädt ...
melden
antworten
Betroffener127 (3.710 Kommentare)
am 10.11.2021 13:43

@ OTTO001

Genau so sehe ich es auch.

Und das verheerendste ist, wenn man an den Stammtischen hört, „ja aber die anderen sind ja auch alle gleich“ .

Es ist die Verantwortung des Wählers, dass so ein Sittenbild gar nicht entsteht. Von daher bin ich der Meinung, der Österreicher hat eine große Mitschuld daran, dass wir eine dermaßen sonderbare Parteienlandschaft haben .

Und morallose Politiker werden so in ihrem Tun bestärkt, weil sie alles aussitzen können, mit dem Finger auf andere zeigen, welche ja auch so schlimm sind und haben am Ende keinerlei Konsequenzen zu befürchten. Bis zur nächsten Wahl ist alles wieder gegessen.

In der Schweiz geht so etwas nicht, schlicht und ergreifend weil sich das der Wähler nicht gefallen lässt. Und wenn der Wähler die Herrschaften bei den Wahlen garantiert auf die Finger klopft, überlegen sie es sich eben zweimal. Nur die Abwahl ist eine Sprache, welche sie verstehen.

lädt ...
melden
antworten
oTTo001 (1.138 Kommentare)
am 10.11.2021 14:23

@BETROFFENER127:
Da scheinen die Schweizer schlauer zu sein.
Bei uns scheint mir auch (gerade Richtung ÖVP) zu sehr dieses Seilschaft-Denken verankert zu sein und es nicht um Inhalte zu gehen.
Wie man an den aktuellen Diskussionen allerdings leider auch sieht, scheinen wir Österreicher auch sehr anfällig für Schlagzeilen zu sein, ohne den Dingen auf den Grund zu gehen (oder zb ganze Artikel zu lesen).
Und dadurch leider auch sehr anfällig für Hetze. Da nehme ich mich selbst keineswegs aus.
Ich habe leider kaum die Hoffnung, daß sich das in der näheren Zukunft ändern wird....

lädt ...
melden
antworten
kmal (1.113 Kommentare)
am 10.11.2021 12:47

Da Ungust Wöginger, tststs ....
Kurz ist weg und das ist gut so, Stelzer, Haberblabla und die gesamte türkise Riege sollten es dem Kurzem gleichtun und beiseite treten, wäre gut für unser Österreich besonders für OÖ.

Was mich persönlich bedrückt ist mit welcher Verlogenheit die Politiker immer wieder vors Mikrofon treten und sagen dass sie keinen Fehler gemacht haben, alle entlastet sind usw. usw. Ich erinnere nur an Blümel der seinen Laptop gassi schickt oder die Schwarz die öffentlich zugibt alles schon weggeräumt zu haben weil es ist nichts mehr zu finden usw.
Kann man sich eigentlich gar nicht ausdenken was gerade abgeht in der ÖVP.

lädt ...
melden
antworten
Betroffener127 (3.710 Kommentare)
am 10.11.2021 13:09

Gegen Platter und Schützenhöfer ist der Stelzer aber geradezu ein Glücksgriff als LH, während mir bei den beiden Vorgenannten regelmäßig übel wird, wenn ich sie nur sehe.

lädt ...
melden
antworten
NeujahrsUNgluecksschweinchen (27.165 Kommentare)
am 10.11.2021 20:03

Der Glücksgriff in die Tretmine.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 10.11.2021 12:13

Dieselbe schwache Geschichte wie jene mit "Martina Kurz".

Der Anwalt von Fr. Karmasin hat einige Wochen gebraucht um ein nettes G'schichterl zusammenzuzimmern, welches nicht von vornherein völlig dämlich klingt.

Aber für die Jünger reicht es natürlich aus.

Es wäre sehr traurig wenn es auch der ÖVP als von Sebastian Kurz hauptgeschädigter Organisation reichen würde.

lädt ...
melden
antworten
Klettermaxe (10.765 Kommentare)
am 10.11.2021 12:33

Wenn man Zusammenhänge nicht selbst erkennen kann oder will,
muss man das wohl so glauben.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 10.11.2021 12:39

Das sehe ich auch so.

Wer in einem intriganten, ausbildungslosen Rotzbuben trotz aller Vorkommnisse noch immer Gottes Sohn erkennen will, der muss sich dann halt an jeden (türkisen) Strohhalm in Form einer vermeintlichen "Entlastung" klammern.

Bis heute gibt es keine umfassende Gegendarstellung von Kurz und/oder der Maturaballbande, es heißt immer nur die Vorwürfe seien "falsch".

Dann soll mal jemand erklären was wirklich passiert ist und wo genau die Fehlinterpretationen liegen, ist alles bis heute nicht passiert.

lädt ...
melden
antworten
Klettermaxe (10.765 Kommentare)
am 10.11.2021 12:58

"wo genau die Fehlinterpretationen liegen"

Genau das hat der Anwalt von Sophie Karmasin getan.
Aber es ist wie beim Impfen, manche vertrauen lieber auf Wurmmittel.

lädt ...
melden
antworten
oTTo001 (1.138 Kommentare)
am 10.11.2021 13:35

der Anwalt hat nach ein paar Wochen EINEN chat möglicherweise als "Fehlinterpretation" hingestellt.
Das heisst jetzt aber nicht, daß das auch für die anderen Chats gilt. Das Sittenbild ist desaströs.

lädt ...
melden
antworten
futzi (1.542 Kommentare)
am 10.11.2021 12:06

Wann kommt der Herr wieder ?
Dann wird alle unwarheiten auslöscht

lädt ...
melden
antworten
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen